Veröffentlicht März 16, 200916 j Hallo ! seit heute fahre ich nun endlich auch einen SAAB 9000 CS 2,3 ohne turbo mit automatik bj 95 130000km. Gut daß es sollche Seiten gibt! Natürlich sollte jetzt ertsmal das Gute Stück auf vordermann gebracht werden und richtig gecheckt und gewartet werden. Dafür suche ich erfahrene Unterstützung entweder eine Werkstatt die auch Gefühl für einen 14 jahre jungen Wagen hat oder auch gerne einen begeisterten Saabkenner der sich dem ab und an den Wagen annehmen würde natürlich gegen entsprechender entlohnung, wie auch immer ! Ich bin für Tips Dankbar aktuell habe ich ein Wergstatt bei Hagenbeck im Blick ! Mit freundlichen grüßen aus Hamburg herve
März 16, 200916 j Willkommen im Forum. Schau doch mal hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8003/
März 17, 200916 j Autor Ja danke habe die Liste gesehen und bereits einen Termin bei einer Werkstatt gemacht...in der Hoffnung daß die Gut ist. Bei den Gelisteten Personen wollte ich nicht nach fragen wie auch geschrieben. Hätte sich ja jemand spontan melden können. Hat einer die Ahnung wie ich die Alarmanlage ausschalten kann...die Fernbedienung tut es nicht !!! Nach einer Entladung der Baterie hat sich die Alarmanlage alleine aktiviert und jetzt kann den Wagen nicht mehr Anmachen und auch nicht einmal einsteigen ohne dass es rum hupt! Grüße
März 17, 200916 j Ja danke habe die Liste gesehen und bereits einen Termin bei einer Werkstatt gemacht...in der Hoffnung daß die Gut ist. Bei den Gelisteten Personen wollte ich nicht nach fragen wie auch geschrieben. Hätte sich ja jemand spontan melden können. Hat einer die Ahnung wie ich die Alarmanlage ausschalten kann...die Fernbedienung tut es nicht !!! Nach einer Entladung der Baterie hat sich die Alarmanlage alleine aktiviert und jetzt kann den Wagen nicht mehr Anmachen und auch nicht einmal einsteigen ohne dass es rum hupt! Grüße versuchs mal klassisch mit auf und zu schließen. :-)
März 17, 200916 j Hi, die Fernbedienung wird im Alter schon mal empfindlich. Hast Du auch die zweite bekommen ? Was helfen kann: - Batterienwechsel, wenn keine Diode mehr leuchtet, sind die leer - Kontakte reinigen, leicht anrauen und etwas biegen, dass sie auf jeden Fall die Batterien treffen. - Wenn die Fernbedienung geht, 5mal schnell drücken, das deaktiviert die Alarmanlage. Gruß, Helmut
März 21, 200916 j Autor Danke für die Tips, Batterie wieder geladen und mit dem Schlüssel entschärft...nur die ZV funktioniert mal nicht...mal schauen wie dem geholfen werden kann...kann mann die Alarmanlage inkl. Wegfahrsperre einfach und definitiv Ausschalten ? Herzliche Grüße herve
März 21, 200916 j wird wohl am ZV Stergerät liegen - geht sie mal und mal nicht, oder überhaupt nicht - wenn zweiteres mal die Sicherung checken. Betreffend Steuergerät - da gibts grad einen aktuellen thread zu dem Problem...
März 23, 200916 j Betreffend Steuergerät - da gibts grad einen aktuellen thread zu dem Problem... Genau, wird hier ständig drüber geschrieben - Lötstellen im ZV-Steuergerät nachlöten, dann ist Ruhe. Die WFS + Alarm macht sonst eigentlich keine Probleme. Wenn die Batterie abgeklemmt war muß die Fernbedienung beim ersten Öffnen 5 x betätigt werden! Erst dann hat sie sich wieder angelernt. Siehe oben. Vizilo
April 10, 200916 j Autor Hallo, etwas spät aber wollte noch eine Nachricht hinterlassen. die ZV funktioniert mit dem Schlüssel nun problemlos. nur eine Tür wird nicht mehr geöffnet, wohl der Motor kaputt. Die FB geht gar nicht auch nach Batterie wechsel und 100 mal betätigen...ist nicht so dramatisch. Habe in der Werkstatt die Alarmanlage und WFS abstellen lassen! Der Empfänger oder Sender verstanden sich wohl nicht mehr ?! Danke für die Anregungen, der Freundliche in Altona hat bis Dato sehr geholfen. Frohe Ostern
April 10, 200916 j Mit den ZV Motoren ist auch ein 'Klassiker' -lass mich raten: hintere Türe`? Türverkleidung runter und Gestänge gängig machen (beide Seiten) -neuen Motor einbauen und weiterfahren....
April 10, 200916 j Autor DANKE, ja hinten ...wird wohl nicht so gut geschmiert. Dachte ich mir...muss der motor der eines 9000 selben models sein oder tun es alle saab zv motoren. Ist der Wechsel schwierig, wird Sonderwiissen und Werkzeug benötigt ? Die Klassiker sammel ich erst einmal...Bedienteil der Klima ACC ist auch hin...es wird immer nur heisser im Wagen!!! Sauna. Herzliche Grüße
April 10, 200916 j Zu den Motoren kann ich nichts sagen, aber der Wechsel ist leicht zu bewerkstelligen wenn man halbwegs handwerklich begabt ist. Sonderwissen brauchst du nicht, aber Werkzeug. Nämlich Torx-Schraubenzieher sowie einen grossen und einen kleinen normalen und einen Lappen um die Schale des Türöffners und die Türverkleidung herauszuhebeln.Irgendwo wurde das hier auch schon mal recht ausführlich beschrieben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.