Veröffentlicht April 16, 200916 j Moin zusammen, habe heute meine neuen Reifen montieren lassen, Bridgestone Turanza ER300 und die Bremsflüssigkeit wechseln lassen. Bei den alten Reifen war rechts vorne ein Höhenschlag drin. Deshalb bei 68 - 75 km/h das Flattern. Die vom TÜV/Dekra beanstandeten "kurz vor der Verschleißgrenze" stehenden Belege vorne entpuppten sich als 10mm stark. Dafür sind hinten die Scheiben zu den Rändern rostig - heißt, Belag liegt nur mittig auf. Auspuff sind die beiden Töpfe fällig, weil am Übergang gescheißt (keine Schelle mehr) und mit Auspuffkit geflickt. Hat der Verkäufer mich richtig verarscht. Tja, das größere Problem ist eine leckende Lenkung. Die ist fällig und das dann auch bald. Werde ich mir wohl eine besorgen müssen. Allerdings werde ich dies mit der Gebrauchtwagen-Garantie abklären, da ich auf "ÖL-Teile" ja Garantie habe. (Arbeitszeit voll, Material 50%) Dazu brauche ich eine entsprechende Werkstatt. Hoffe es bleibt bei diesen Sachen und wird nicht zur Bastelbude, der Herr Johanson! Achim
April 16, 200916 j Hallo Achim, Die Rostränder an den hinteren Bremsscheiben habe ich auch, hat aber den Tüv nicht intressiert, Lenkung findes du notfalls auch gebraucht wo tropt sie denn ? Micha
April 16, 200916 j ich empfehle mal hier nachzulesen wegen des lenkgetriebes. (ist doch vermutlich das lenkgetriebe, das inkontinent ist?)
April 17, 200916 j Selbst neue Bremsbeläge liegen nicht bis an den ganz äußeren Rand der hinteren Bremsscheiben an. du hast ganz aussen immer einen Breich der das Rosten anfängt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.