Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo ich habe mir einen 93II Cabrio gekauft gebraucht ,nun meine Frage ich habe das soundsystem 300 mit Navi und Telefon eingebaut,aber im Kofferraum ist aber kein Subwofer eingebaut ist es möglich den nachzurüsten,wenn ja ist das ein großer aufwand ? Danke für eure Antworten ,Gruß Stefan
Die Tieftöner des Cabrios sind beim Audio 300 nicht im Kofferraum, sondern in der Rückenlehne verbaut.

Genau genommen hinter der Rückenlehne der Rücksitzbank :biggrin:

 

MfG

08042007178.thumb.jpg.6ad467dcf20f019877d8c7c891f4c734.jpg

  • Autor
Danke für eure Antworten,ich glaube ich habe dort keine eigbaut,muß mal die Rückenlehne ausbauen und nachschauen,laut Bedienunganleitung gibt es unterschiedliche Anlage mit 13 oder glaube ich 10 Lautsprecher,ansonsten super Auto hatte vorher einen 902 Turbo auch zufrieden mit dem aber an dem klappert und wackelt nichts obwohl auch schon von 2005. Wenn ihr noch etwas wisst freue ich mich über eure Antworten.Gruß Stefan

Du kannst das relativ einfach prüfen ohne die Rückenlehne auszubauen.

 

Der Verstärker für die Lautsprecher ist hinten auf der linken Seite hinter einer Klappe.

 

Wenn Da 2 Verstärker übereinander sind, dann sollten auch die Tieftöner in der Rückenlehne vorhanden sein.

Hallo

 

Habe das hier grade gelesen und muss ebenfalls bei einem Kunden eine Anlage mit Subwoofer u.s.w nachrüsten. Wo bitte ist denn eigentlich der Verstärker verbaut ? Habe schon so ziemlich alles zerlegt. Seitenverkleidungen im Kofferraum aber da habe ich nix gefunden.

 

Danke.

Hallo

 

Habe das hier grade gelesen und muss ebenfalls bei einem Kunden eine Anlage mit Subwoofer u.s.w nachrüsten. Wo bitte ist denn eigentlich der Verstärker verbaut ? Habe schon so ziemlich alles zerlegt. Seitenverkleidungen im Kofferraum aber da habe ich nix gefunden.

 

Danke.

 

Limo, Combi , Cabrio ?

 

Welches BJ ?

Hallo

 

Danke für die Antwort, aber ich habe ihn schon gefunden. Er war hinter der linken Seitenverkleidung, aber da wo die Heck-LS sind. Also nicht im Kofferraum.

 

Habe festgestellt, dass dieser Verstärker aber nur den Center und die Tür LS betreibt. Sind die LS im Armaturenbrett und im Heckbereich direkt am Radio ?

 

Das Fahrzeug ist ein Saab 93 Aero 2005.

 

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Ok, also ein 2005er Cabrio.

 

Der hat dann aber nur das einfache Soundsystem drin. Die Lautsprecher im Armaturenbrett werden direkt vom Radio versorgt.

 

Das sitzt hinter dem Klimaanlagenbedienteil. Das Oben im Armaturenbrett ist nur ein "Tastenfeld"

 

Er hat dann nur das Eintertainment 70 ohne Display in der Bedieneinheit. Und der Center dürfte eigentlich beim Entertainment 70 nicht bestückt sein.

Super - Danke für die Antwort. Das heisst wenn ich das NF-Signal von den Front-LS abgreife und auf eine externe Endstufe gebe dann müsste alles laufen - richtig ?

 

Der Verstärker der noch drinn ist da kappe ich haltdie LS. Er betreibt wirklich Center und Tür LS.

So, noch mal nachgesehen. Er hat wohl das Audiosystem 150, also die LS im Armaturenbrett und in den hinteren Seitenverkleidungen werden vom Radio und die in den Türen und der Center vom Verstärker angetrieben.

 

Du kannst also das Lautsprechersignal am Radio abgreifen und mittels High/Low Wandler auf eine Endstufe geben. Die original Haupteinheit muss auch drinn bleiben, da sie die Töne für Blinker, Warnungen, Einparkhilfe etc. generiert.

 

Ich würde dann den Verstärker von den Boxen abklemmen, in die Türen die Tieftöner und ins Armaturenbrett die Hochtöner eines guten Komponentensystems mit eigener Endstufe und neuen Lautsprecherkabeln einbauen. Auf der Rückbank halbwegs vernünftige 3,5" Coaxlautsprecher einbauen.

 

Außerdem eine Subweiche und 2 6x9 Tieftöner mit eigener Endstufe in die Rückbank.

Hallo nochmals

 

Könntest du mir eventuell noch bitte sagen wie man den Autoradio ausgebaut bekommt ? Also das Bediengerät mit dem Display.

 

Vielen Dank !

Hallo!

Das mittlere Lüftungsgitter ausbauen,(je drei Halteclipse oben und unten),dann siehst Du auf der Oberseite zwei Schrauben,rausdrehen,fertig.

Gruß,Thomas

Also das Lüftungsgitter ist nur gesteckt - sozusagen vorsichtig nach vorne "ziehen" ?
Hallo nochmals

 

Könntest du mir eventuell noch bitte sagen wie man den Autoradio ausgebaut bekommt ? Also das Bediengerät mit dem Display.

 

Vielen Dank !

 

Das Bediengerät nützt Dir wenig. Wo Du rannmußt, ist das Radioteil mit dem Verstärker. Der sitzt hinter dem Klimapanel.

Oberes Gerät habe ich raus. So, was muss ich noch alles zerlegen um an das eigentlich Radiogerät mit den Endstufen zu gelangen ?

 

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Jetzt bräuchte ich noch was. Kannst Du mir noch bitte sagen, wo ich hinter dem Radio (habe alles gefunden) eventuell einen Zündungsplus herbekomme ? Oder irgendwo in der Nähe. Habe meine Kabel alle schon so ca. verlegt, deshalb wäre es gut wenn in der Nähe des Radios was wäre.

 

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Jetzt bräuchte ich noch was. Kannst Du mir noch bitte sagen, wo ich hinter dem Radio (habe alles gefunden) eventuell einen Zündungsplus herbekomme ? Oder irgendwo in der Nähe. Habe meine Kabel alle schon so ca. verlegt, deshalb wäre es gut wenn in der Nähe des Radios was wäre.

 

Vielen Dank schonmal im Voraus.

 

Am Zigarettenanzünder.

Das ist alles ??? :eek: Ich habe da jetzt echt nicht nachgemessen, da ich fest der Meinung war, dass der auf Dauerplus hängt.

 

Danke !

Hallo!

Ne,der liegt auf Zündungsplus.....

Gruß,Thomas

Definitiv Zündungsplus.

 

Ansonsten findest Du auch noch Zündungsplus am VDA Stecker Pin 10. Den VDA Stecker findest Du im Mitteltunnel der Beifahrerseite, wenn das Auto eine Telefonvorbereitung hat.

Super - Danke für Eure Infos und Tipps :biggrin:
Definitiv Zündungsplus.

 

 

Bei mir liegt hier auch ein Dauerplus an!?

Bei mir liegt hier auch ein Dauerplus an!?

 

Merkwürdig. Ich hab da immer mein Handy drangehängt und immer erst wenn die Zündung an war, wurde geladen.

 

Haben die das evtl. mal zwischendurch geändert ?

 

Muss mal in die Schaltpläne schauen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.