Juni 28, 200520 j Autor Auch wenn der Mann wohl ein Schlitzohr ist, scheint http://www.frank-scan-auto.de/index1.htm doch die kompetenteste Adresse zu sein, weil auf LPG in Saabs und Volvos spezialisiert. Ralf muss das thema noch mal aufgreifen da ich jetzt in den nächsten wochen definitiv umrüsten lassen will (sofern möglich) was heißt schlitzohr? :00000284 seine preise liegen unterm schnitt, scheinen mir fair. hat dort schonmal jemand umrüsten lassen? irgendwelche erfahrungsberichte? mir wäre es halt wichtig wenn jemand an dem auto schraubt der sich auch damit auskennt.........da geht einfach weniger kaputt! Gruß vom Bodensee
Juni 28, 200520 j Polen soll teuer im Vergleich zu Litauen sein (ebenfalls Erfahrung mit LPG, ebenfalls EU) Statt Umbau des SAABs überlege ich gerade den SAAB zu schonen und mir ein Arbeitstier mit bereits eingebautem LPG aus NL zu importieren (Hyundai H100) //To
Juni 28, 200520 j Polen soll teuer im Vergleich zu Litauen sein (ebenfalls Erfahrung mit LPG, ebenfalls EU) Statt Umbau des SAABs überlege ich gerade den SAAB zu schonen und mir ein Arbeitstier mit bereits eingebautem LPG aus NL zu importieren (Hyundai H100) //To Der Markt ist riesig. Auch bei umgeruesteten Saab hat man eine grosse Auswahl. Habe mal einen Volvo aus NL importiert, allerdings ohne Gas. In D ist dann Vollabnahme faellig. Auch auf AHK achten: wenn eine dran ist (und das trifft fuer die meisten KFZ aus NL zu), dann muss unbedingt die Kontrollleuchte im Fahrerraum sein (in NL wohl nicht Pflicht) oder AHK abbauen. Was der TUEV zu den Gasanlagen sagt, waere auch mal interessant zu wissen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.