Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Nach dem 9-5 SW 2,3 t (E85 converted) habe ich zugeschlagen und einen 1 Jahr alten Turbo X übernommen. Der XWD macht einen riesen Spaß, aber nun zu meiner Frage: Ist das LED Band als Tagfahrlicht programmierbar? Brauch ich dazu ein Tech 2 oder geht es mit den "Onbord"-Equipment "Einstellung" und Tastencode? Wer weiß etwas? Danke für jegliche Info, da ich bereits die Suchefunktion gequält habe. Allzeit guten Turbodruck
Nee Du, da musst du basteln. Das Thema ham wir schon öfters gehabt. Wenn du Plan von Elektrik hast, dann mal mit dem Lichtschalter befassen und versuchen das alles umzuklemmen. Sogesagt das Standlicht irgendwie mit dem Zündungsplus in Verbindung bringen, damit es beim Zündschlüssle raus auch mit ausgeht und nicht wie original das Standlicht, weiterhin angeschaltet bleibt.
gratuliere...bin zwar etwas neidisch, aber gönn dir deinen Turbo X von Herzen
Das LED Band ist als TFL viel zu dunkel. Das sieht man bei normalem Licht überhaupt nicht. Es taugt leider wirklich nur als Standlicht im Dunkeln.
  • Autor
[quote name='Ravenous']Das LED Band ist als TFL viel zu dunkel. Das sieht man bei normalem Licht überhaupt nicht. Es taugt leider wirklich nur als Standlicht im Dunkeln.[/quote] Ja, das hat mich auch sehr gewundert. Bliebe also nur noch Nebelscheinwerfer und LED Band zu nutzen, womit man wieder in der gesetzlichen Grauzone liegt.
Mit den NSW das find ich auch nicht o.k. Lass einfach das Licht eingeschaltet, es geht doch mit der Zündung an und aus.
  • Autor
[quote name='Michael F']Mit den NSW das find ich auch nicht o.k. Lass einfach das Licht eingeschaltet, es geht doch mit der Zündung an und aus.[/quote] Bleibt ja nix anderes. Ich dachte eigentlich an die Dauerbelastung der Xenonlampe, meinte mal geslesen zu haben, dass die Lebensdauer 5000 h (Stunden) beträgt. Bei einem Schnitt von ca. 60 km wären dies 300.000 km. Das wäre ja in Ordnung, sollte die Lebensdauer kürzer sein, müsste man sich etwas einfallen lassen.
[quote name='U11']Bleibt ja nix anderes. Ich dachte eigentlich an die Dauerbelastung der Xenonlampe, meinte mal geslesen zu haben, dass die Lebensdauer 5000 h (Stunden) beträgt. Bei einem Schnitt von ca. 60 km wären dies 300.000 km. Das wäre ja in Ordnung, sollte die Lebensdauer kürzer sein, müsste man sich etwas einfallen lassen.[/quote] Die Frage ist auch, wie sehr das häufige Ein/Ausschalten die Xenons altern lässt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.