Veröffentlicht Mai 17, 200916 j hallo hab mir am freitag einen 2000er 9-5 2.0t mit 116000 km gekauft - mein erster saab. soweit alles schick , scheckheft bis 98000 gestempelt ich erkenne auch keine problem-soweit alles schick aber nachdem ich hier etwas rumgelesen habe bilden sich doch einige sorgenfalten auf meiner strirn, ich les immer wieder was von kettenwechsel dann wieder riemenwechsel und hab noch mal beim anlassen meine warnleuchten gecheckt-also beim starten des morors gehen alle warnlampen aus aber nun hab ich gelesen das gewisse lampen nach 3 sekunden auch ohne mororstrart erlöschen sollten und beim mir bleiben ohne mororstart aber das rote dreieck die öllampe die batterielampe und check engine an???? starte ich den motor geht alles aus---- ein grund zur sorge?? bitte um hilfe da noch keine saab-erfahrung und wenn möglich bitte gute saabwerkstatt in berlin verraten :-) vielen vielen dank im vorraus
Mai 17, 200916 j Mit den Lampen alles gut. Poly-V-Riemen (Zahnrippenriemen, Keilriemen) wird bei 110 tkm gewechselt, und das solltest Du unbedingt machen. Ist aber keine wilde Aktion. Die Steuerkette(n) brauchen theoretisch nicht gewechselt zu werden (wartungsfrei), sollten aber spätestens ab 160 tkm eine "erhöhte Aufmerksamkeit" bekommen, und bei Gelegenheit (wenn man eh gut rankommt) dann auch mal gewechselt werden. Die Berliner werden sich sicher noch melden...
Mai 17, 200916 j Mit den Lampen alles gut. Poly-V-Riemen (Zahnrippenriemen, Keilriemen) wird bei 110 tkm gewechselt, und das solltest Du unbedingt machen. Ist aber keine wilde Aktion. Die Steuerkette(n) brauchen theoretisch nicht gewechselt zu werden (wartungsfrei), sollten aber spätestens ab 160 tkm eine "erhöhte Aufmerksamkeit" bekommen, und bei Gelegenheit (wenn man eh gut rankommt) dann auch mal gewechselt werden. Die Berliner werden sich sicher noch melden... Kann mich da nur anschließen !!!! Folge den o.g. Empfehlungen und dann müsste es das erst mal gewesen sein. Immer ruhig Blut. Dein 9-5 ist grade mal eingefahren. Viel Spass damit.
Mai 17, 200916 j Autor Stein vom Herzen Also gleich mal vielen dank an euch beide mir ist wirklich ein Stein vom Herzen gefallen ich hatte schon Alpträume und dachte an das schlimmste puh... :-) werd gleich morgen den Keilriemen wechseln lassen und auch gleich einen ölwechsel durchführen denn darüber liest man hier ja auch so viel und dann hoffe ich auf lange Freude mit meinem ersten Saab :-)
Mai 17, 200916 j Wenn du Ihn schon zum Händler bringst soll er gerade noch schauen ob du die neue Kurbelgehäuseentlüftung verbaust hast.
Mai 17, 200916 j Das hat vieles aufsich. Benutzt die Suche im Forum Stichwort Ölschlamm. Da wirst du fündig was es auf sich hat.
Mai 18, 200916 j Das hat vieles aufsich. Benutzt die Suche im Forum Stichwort Ölschlamm. Da wirst du fündig was es auf sich hat. Leute, jetzt macht mir mal den armen Kerl nicht verrückt !!! - Wenn ihr so weiter macht, gibt´s bald ne neue Krankheit, die heißt dann: Automobile Hypochondrie. Wenn ich mich richtig erinnere, hat er nicht den Isuzu-Diesel gekauft, oder ? Und jetzt noch mal zur Beruhigung und Einordnung der gut gemeinten Hinweise: Jeder Spezialist kennt natürlich die Macken einer Baureihe. - Dein Fluch und dein Segen ist, dass es hier drin nur so von Kennern wimmelt ! Nimm die Hinweise ernst, weil sie a) gut gemeint und b) nicht an den Haaren herbeigezogen sind. Letztlich besteht aber trotzdem die Chance, dass Du ein ordentlichen Wagen gekauft hast und sich die ganzen Hinweise bei deinem Wagen nicht bewahrheiten. - Auch das gibt´s. Ist vermutlich sogar die Mehrheit.
Mai 19, 200916 j Autor nein alles im grünen bereich riemen ist ok sieht us wie neu , öl gwechselt( vollsynthi...) und das mit den lampn ist auch i.o. aber jetzt möcht ich nat. einiges machen also erstmal möcht ich wieder eine gute fs haben soll ja wohl schon von haus aus an board sein???? , dann will ich zweitens ein wenig mehr leistung wobei ich auf grund des alters(keine garantie) gut auf hirsch verzichten könnte bin über alle tips dankbar :-)
Mai 19, 200916 j Hallo, habe mir kürzlich einen 9-5 jedoch den 2,3T mit 188000 km gekauft und war gestern bei der Inspektion. Ich empfehle dir zusätzlich zu einer ordentlichen Inspektion noch folgende Überprüfungen: Ölwanne runter, reinigen Ölsieb prüfen und reinigen (war bei mir nötig), Steuerkette auf Längung prüfen (wurde bei mir getauscht). Es hat sich mitlerweile auch bei den freundlichen rumgesprochen das es bei den 9-5ern bis Bj 2001 Probleme mit Ölschlamm geben kann. Ansonsten ein klassse Wagen und viel Spaß damit.
Mai 19, 200916 j ein wenig mehr leistung viel Spass beim Suchen und Lesen, Suchbegriffe: Nordic, bsr, Maptun, Abbott, Speedparts Gruß Jan, BSR Stage 3
Mai 22, 200916 j Autor also noch mal vielen dank für die hilfe von euch :-) aber eines irritiert mich immernoch obwohl dieser v-riemen neu gemacht sein soll und er nach sichtung auch recht neu aussieht "stöhnt" meine servo doch recht arg ist das normal?? und noch eine frage zum radio , bei mir ist das mir cd+kassette drin 7 boxen würde gern ein anderes reinzaubern egal ob normal oder doppel-din gibts auch hierzu tipps:-)?? und ich würde mich auch über empfelungen was saab-werkstätten in berlin betrifft sehr freuen :-)
Mai 22, 200916 j Die Servo hat an sich nichts damit zu tun...die fiept gerne beim 9 5. Das macht Sie bei mir seit 5 Jahren...also kein Grund zur Beunruhigung. Zu den Radioes "such" ein wenig...ist schon viel zu geschrieben worden!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.