Zum Inhalt springen

kurzeitiges Problem mit Kupplung - was war das ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

nach ca. 80 km Fahrt im Bergischen hatte ich Probleme mit dem Kupplungsspiel. Pedal ließ sich ca. 70% des Weges ohne Wiederstand treten, hing also mehr oder weniger schlapp in der Luft, die restlichen 30% kurz vor dem Bodenblech fühlten sich normal an, also Kupplungsweg.

Bin damit dann 500m gefahren, ein Schleifen der Kupplung konnte ich aber trotz kurzem Pedalweg nicht feststellen, auch kein Kupplungsgeruch, Qualm etc.

Nach erneutem Anhalten, Motor abstellen, Rütteln am Pedal und check der Kupplunsgflüssigkeit war alles wieder normal, Kupplung und Pedalwiederstand spürte man nach 2-5% des Pedalwegs wieder.

Bin dann wieder ca. 70 km gefahren, keine Auffälligkeiten.

Kann sich da etwas verklemmt haben ? Bin kurz vorher auf Schotter angefahren, kann das damit zutun haben ?

Danke für jegliche Hilfe.

 

Grüße,

Dirk

Du kannst Dir schon mal einen neuen Geberzylinder bestellen und die ganze Geschichte beobachten. Wenn Du auf die Dauer vorne keinen Flüssigkeitsverlust hast und das sich wiederholt (wird es), dann tauschst Du den Geber aus.
Tausch den Kupplungszylinder lieber rechtzeitig. Nach paarmal wandernden Druckpunkt blieb ich vor 7Jahren plötzlich in einer Tiefgarage liegen, weil sich die Kupplung gar nicht mehr drücken ließ. Da guckt man dann doof aus der Wäsche.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.