April 22, 200718 j Es kann sein, dass der Schalter für die Verdeckbetätigung etwas oxidiert ist. Der funktioniert dann nur sporadisch. Ich habe meinen kürzlich ausgebaut, zerlegt (vorsichtig), die Kontakte mit einem Glasfaserstift (feinstes Schmirgelpapier tuts auch) blank geschliffen und danach mit etwas Ballistol besprüht. Seitdem funktioniert es absolut einwandfrei. Es kann natürlich auch sein, dass die Relais dasselbe Problem an den Kontakten haben. Die müsste man auch zum Reinigen zerlegen können (habe ich allerdings noch nicht gemacht). Du kannst ja auch mal beide Relais untereinander tauschen und schaune ob und was passiert. Gruß Nando
April 22, 200718 j Kann es denn sein, daß die Kontakte im Schalter bzw. im Relais oxidiert sind, obwohl ich dieses "KLacken " beim Betätigen des Schalters deutlich höre ?Ich dachte eigentlich, daß sich,wenn sie oxidiert sind , überhaupt nix mehr rührt.
April 22, 200718 j Ja klackt der Schalter oder der Hydaulikmotor unter der Rücksitzbank??? Nandonando hat recht, bei mir war es genau so.
April 22, 200718 j Nee, der Schalter klackt nicht ( kann der das überhaupt ? ), das Klacken kommt aus dem Relais, wenn mich nicht alles täuscht.
April 24, 200718 j poste nochmal, weil ich Angst habe ,daß meine Frage ins Niemandsland abrutscht.Kann mir keiner einen Tipp geben, wie ich bei meinen geschilderten Problemen die Fehlersuche eingrenzen kann? Hab gestern nochmal am Schalter mit Kontaktspray gearbeitet, hat aber nichts gebracht.Grüße Michael
April 24, 200718 j Hast du den Schalter nur eingejaucht, oder die Kontakte auch sauber geschliffen? Ziehe mal die beiden roten Relais unter der Rücksitzbank ab und steck' sie wieder rein (eventuell Kontaktproblem). Du kannst sie auch mal untereinander tauschen (sind identisch). Wenn das nichts bringt, würde ich mir mal die Relaisinnereien anschauen (selbe Prozedur wie beim Schalter). Mehr wüsste ich nicht. Gruß Nando
April 24, 200718 j So, hatte die Relais gerade draußen. Die Kontakte habe ich fein abgeschmiergelt und anschließend mit Kontaktspray gesäubert. Hatte echt Hoffnung, aber wieder nix.Je nach öffnen oder schließen am Schalter knackt es im entsprechenden Relais, aber es tut sich ansonsten überhaupt nichts.Die Stecker, die an das Relais kommen, habe ich allerdings nicht eingesprüht.
April 24, 200718 j Du kannst ja noch die Verdeckpumpe abklemmen (einfach den Stecker unter der Rücksitzbank abziehen). Dann eine Prüflampe oder Multitester anschliessen. Den Verdeckschalter betätigen und schauen ob etwas angezeigt wird (beim Schliessen und Öffnen). Wenn das OK ist, dann bleibt nur noch die Pumpe übrig. Diese könntest du natürlich auch direkt mit Strom ansteuern (bei halb geöffnetem Verdeck - dann kann nichts passieren, falls du sie verpolt im voll geschlossenen oder geöffneten Zustand zwangsbetreibst). Hier wäre mein fernlatein dann auch am Ende - vielleicht kann ein etwas tiefer in der Materie Steckender sich dazu äussern. Gruß
April 24, 200718 j Also. Die Relais klicken, das ist schon mal gut. Hast Du die Sicherung im Motorraum kontrolliert? Wenn die ok ist Spannung am Relais messen. Am Kontakt 87 gegen Masse muß 12V anliegen. Ist das so dann messe direkt an der Pumpe. Wenn da auch 12V anliegen wenn Du den Schalter betätigst gratuliere ich Dir. Pumpe hin. Kostet richtig Kohle! Vertauschen kannst Du nix wenn Du direkt 12V an die Pumpe legst.
April 25, 200718 j So, das Dach läuft wieder. Danke nochmal für die Tipps.Scheinbar lag es letztlich daran, daß die 25 Amp Sicherung im Motorraum zwar in Ordnung, aber keinen Kontakt mehr hatte.Nach leichtem anschleifen war dann alles ok. Ich hoffe, es war nicht wieder nur Zufall ,sondern die Funktion bleibt für eine Zeitlang erhalten. Auf jeden Fall habe ich wieder dazugelernt.Sonnige Grüße !!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.