Veröffentlicht 27. Mai 200916 j wir hatten hier gestern besuch aus dem reich der mitte. unser gast wollte sich neben dem betrieb noch ein paar landwirte anschauen. so weit so gut. dumm nur, daß er dann beim - ungestümen - aussteigen aus unserem ringer mit der türe VOLLE ELLE in unsere saabine gedrückt hat (und das obwohl zwischen den autos bestimmt 90 cm platz war) im ergebnis haben wir jetzt genau im hinteren linken radlauf, da wo das blech für ca 2 cm senkrecht zwischen zwei blechpägungen läuft, eine etwa 3 cm lange und gut 1,5 mm tiefe delle drin. meine frage nun hier in die runde: bekommt ein beulendoktor sowas auch heraus?
27. Mai 200916 j Bestimmt kriegt er sowas raus. Die kommen mit ihren Spezialwerkzeugen an die unmöglichsten Stellen ran. Mein Tipp: den Gast gleich mitnehmen und seinen Kopf von innen gegen die Delle hau'n. Sag einfach, das ist ne Geste der Sympathie
27. Mai 200916 j Mach mal ein Foto. Flache Dellen gehen ganz gut raus. Entweder durch ziehen mit aufgeklebtem Stift oder durch Drücken von Innen. Da man den Innenkotflügel gut abbauen kann eigentlich kein Thema. Nur eine scharfe Kerbe darf in der Delle nicht sein und Dellen in Karosseriekanten sind auch sehr undankbar. Normalerweise nehmen die dann je nach Aufwand zwischen 50,- und 100,- für so eine Aktion.
27. Mai 200916 j Autor danke für den tip Bestimmt kriegt er sowas raus. Die kommen mit ihren Spezialwerkzeugen an die unmöglichsten Stellen ran. Mein Tipp: den Gast gleich mitnehmen und seinen Kopf von innen gegen die Delle hau'n. Sag einfach, das ist ne Geste der Sympathie dumm ist nur, daß der mann jetzt gerade im flieger von d`dorf nach a`damm oder von dort nach chengdu ist. sonst könnte ich noch schwach, nein stark werden.
27. Mai 200916 j ... im hinteren linken radlauf, da wo das blech für ca 2 cm senkrecht zwischen zwei blechpägungen läuft, eine etwa 3 cm lange und gut 1,5 mm tiefe delle drin ... zum Glück keine Erfahrungen mit dem Beulendoktor, aber drück Dir fest die Daumen, dass das problemlos klappt !! echt, so´n Mist. w.
28. Mai 200916 j Erfahrungsgemäß an Kanten und Übergängen mit Falz schwierig. Sonst geht alles. Wenn lackiert werden muß: Die Langzeithaltbarkeit ist nicht weit hergeholt. Hab jetzt meine ersten Autos, die an den Stellen, wo gelackdoktort wurde, stumpfe Stellen.
28. Mai 200916 j dumm ist nur, daß der mann jetzt gerade im flieger von d`dorf nach a`damm oder von dort nach chengdu ist. sonst könnte ich noch schwach, nein stark werden. Na Hauptsache du bleibst auf dem Schaden nicht sitzen....wie bei den meisten dieser Geschichten auf Supermarkt Parkplätzen üblich Wenn ich mir meine Türen so angucke P.S. der "andere" rote Renner ist dafür weiterhin Beulen (und Dellen) frei , und ein lauschiges Plätzchen für das WE habe ich ihr auch besorgt . Sie wird in guter Geselschaft sein!! Good Luck für den "Beulendoktor"!!
31. Mai 200916 j wir hatten hier gestern besuch aus dem reich der mitte. unser gast wollte sich neben dem betrieb noch ein paar landwirte anschauen. so weit so gut. dumm nur, daß er dann beim - ungestümen - aussteigen aus unserem ringer mit der türe VOLLE ELLE in unsere saabine gedrückt hat (und das obwohl zwischen den autos bestimmt 90 cm platz war) im ergebnis haben wir jetzt genau im hinteren linken radlauf, da wo das blech für ca 2 cm senkrecht zwischen zwei blechpägungen läuft, eine etwa 3 cm lange und gut 1,5 mm tiefe delle drin. meine frage nun hier in die runde: bekommt ein beulendoktor sowas auch heraus? du kennst leute und ? wie ist das ergebnis ?
3. Juni 200916 j Autor nachtrag also, ich war heute mittag mal bei meinem fsh. auf die beule angesprochen, bekam ich folgenden reparaturvorschlag: abschleifen, spachteln, lackieren; mit herausziehen sei genau an der stelle nichts zu wollen: hochfester stahl und dummerweise die beiden hinterradkotflügelkanten getroffen. kosten (geschätzt): mindestens 300,- euro netto.
3. Juni 200916 j also, ich war heute mittag mal bei meinem fsh. auf die beule angesprochen, bekam ich folgenden reparaturvorschlag: abschleifen, spachteln, lackieren; mit herausziehen sei genau an der stelle nichts zu wollen: hochfester stahl und dummerweise die beiden hinterradkotflügelkanten getroffen. kosten (geschätzt): mindestens 300,- euro netto. Foto ?
3. Juni 200916 j kosten (geschätzt): mindestens 300,- euro netto. Schadensumfang entspricht somit also ziemlich genau dem Monatslohn eines chinesischen Facharbeiters...
4. Juni 200916 j Foto ? Wirst du nicht viel drauf erkennen können. Ist echt ne fiese Kante die da erwischt wurde....
16. November 200915 j Beulendoktor- Lackiererfahrungen? Erfahrungsgemäß an Kanten und Übergängen mit Falz schwierig. Sonst geht alles. Wenn lackiert werden muß: Die Langzeithaltbarkeit ist nicht weit hergeholt. Hab jetzt meine ersten Autos, die an den Stellen, wo gelackdoktort wurde, stumpfe Stellen. Hallo, hat noch jemand Erfahrungen mit Lackierarbeiten von Beulendoktoren, Lackengeln usw ? Ich habe wegen eines tiefen Lackkratzers und einer Delle unterhalb einer Zierleiste an der hinteren Türe (...nicht an meinem Saab...) diverse Angebote eingeholt. Die Kosten betragen je nach Anbieter zwischen 380- 500 Euro. Zwei Anbieter würden nur unterhalb der Leiste (wo der Schaden auch ist) Lackieren und zusätzlich die Leiste, ein dritter Anbieter würde die ganze Türe machen. Heute war ich wegen einem anderem Mist beim Freundlichen und der hat mir von Teillackierungen abgeraten. er meinte die Übergänge zum alten Lack würden am Schluss so intensiv und heiß poliert, daß der Klarlack quasi wieder wegpoliert würde. Hat jemand ähnliche Erfahrungen wie saabitis gemacht oder weiß etwas zu diesem Thema?
17. November 200915 j Heute war ich wegen einem anderem Mist beim Freundlichen und der hat mir von Teillackierungen abgeraten. er meinte die Übergänge zum alten Lack würden am Schluss so intensiv und heiß poliert, daß der Klarlack quasi wieder wegpoliert würde. DAS ist der größte Blödsinn, den ich jemals gehört habe! Eine sauber durchgeführte Teillackierung ist mit dem Auge nicht mehr erkennbar, auch auf silber. Vorraussetzung: Der Lackierer beherrscht sein Handwerk und ist gerade motiviert, dies auch anzuwenden. Und das mit dem Polieren ist ja nur noch falsch, es wäre wirklich schlimm, wenn dieser Satz so gefallen wäre! Der will halt das ganze Bauteil lackieren, weil das einfacher ist und mehr Geld damit verdient ist. Alles andere kann man ohne Foto nicht beurteilen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.