Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Beim meinem Cabrio Bj. 92 ist die Klimaanlage nicht in Betrieb. Kein Keilriemen drauf. Nun möchte ich es für den Sommer reaktivieren.

Wer kennt sich aus??

 

Zum einen hätte ich gerne so eine Art Explosionszeichnung von der Anlage, der einzelnen Komponenten. Und dann würde ich wissen wollen, wenn ich umrüste auf R134a, was muss ich beachten?

Wie sieht es aus mit umrüsten auf R413 aus? Soll angeblich keine Unverträglichkeit mit den Dichtungen und auch nicht mit dem Öl im Kompressor geben. Allerdings wäre der Druck höher. Wer weiß was, hat Erfahrungen gesammelt????

Über jeden Tipp und Hilfestellung wäre ich dankbar.

Grüße Gábor, Marburg

hatte auf FCKW freies 134a umgestellt. Gibt bei den Saab-Zubehör Händlern Umbausatz

(Umrüstung der Befüll-Anschlüsse).

Neuer Trockner (muß grundsätzlich rein), dann befüllen mit Kompressoröl und Kühlmittel.

 

Allerdings wird eine ausreichende Kühlleistung nur mit höchster Gebläsestufe und Umluft erreicht.

Da Du nicht weißt, ob die Anlage überhaupt noch funktioniert, würde ich erst mal mit R 413 und Kontrastmittel befüllen lassen - dürfte so etwa € 120.- kosten. Danach auf Funktion prüfen und dann vielleicht.....

Suche benutzen; R 413 ist mit dem alten Kompressoröl und den Dichtungen kompatibel.

Gruß

Sollte korrekt heissen:

 

Allerdings wird eine ausreichende Kühlleistung bei Nightcruisers Auto nur mit höchster Gebläsestufe und Umluft erreicht.

 

Sorry, verallgemeinern gilt nicht. R134a hat mir auch noch im Death Valley ausgereicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.