Zum Inhalt springen

Back-Up light und Day light running Relais

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

 

Da ich grade das fehlende "Seatbelt and key warning" Relais eingebaut habe, sind mir drei leere Steckplätze aufgefallen. Der eine ist bezeichnet mit "Back-up light", der zweite ist bezeichnet mit "Day running light" und die Bezeichnung des dritten ist "electronic throttle".

 

Der Steckplatz "electronic throttle" hat im Gegensatz zu den anderen beiden Steckplätzen keine Kontakte. Das ist doch die elektronisch gesteuerte Drosselklappe bei TCS-Systemen, oder? Jenes habe ich als Turbo-loser ja garnicht, das wäre also ok.

(Ach ja, das Auto: 9000CS B234i Bj. 10/92 US-Modell)

 

Was aber ist das Back-up light?

 

Zu dem Day running light habe ich mich eben grade ein wenig belesen, der Thread geriet aber ziemlich schnell aus dem Ruder und war ein wenig Kontrovers, daher mal nachgefragt:

 

Ist es richtig, dass das Day running light nichts anderes als das normale Abblendlicht ist, nur dass es halt angeht, auch wenn der Lichtschalter auf Null steht (erst nach dem Motorstart) und dass Nebelleuchten und Fernlicht nicht funktionieren (bzw. Fernlicht nur als Lichthupe)?

 

Schönen Dank für Infos und einen schönen Pfingstsonntag noch!

 

Dämlicher Verdreher im Titel... 'Tschuldigung

Hallo,ich bin zwar ein Neuling,aber

Könnte es sich dabei um das in der US version vorhandene Einparklicht am vorderen Blinker handeln?Geht beim einlegen des Rückwärtsgangs bei mir an ,und leuchtet sozusagen die Parkbucht aus .

Mein Auto hat das drin,nur steht es zuweit weg ,als das ich ebenmal schauen könnte ob dieser Steckplatz bei mir belegt ist.

Würde mich auch interessieren!

Backuplight sind die Rückfahrscheinweinwerfer, electronic throttle ist für TCS und day running light das Tagfahrlicht.

Nachdem ich mich ungefähr 5 Minuten gefragt habe, was ein Buck-Up Light ist (und dann erst den Text gelesen :biggrin:), habe ich mal den Fehler im Titel korrigiert.

 

Zu dem Rest hat gghh ja schon schon alles gesagt.

 

Mit dem Back-Up Light könnte auch die Seitenrückfahrscheinwerfer gemeint sein... obwohl das im 900er noch (korrekterweise) als Side-Back-Up Light bezeichnet wurde

  • Autor
Nachdem ich mich ungefähr 5 Minuten gefragt habe, was ein Buck-Up Light ist (und dann erst den Text gelesen :biggrin:), habe ich mal den Fehler im Titel korrigiert.

 

Zu dem Rest hat gghh ja schon schon alles gesagt.

 

Mit dem Back-Up Light könnte auch die Seitenrückfahrscheinwerfer gemeint sein... obwohl das im 900er noch (korrekterweise) als Side-Back-Up Light bezeichnet wurde

 

Danke für das Korrigieren!

 

Hmm, meine seitlichen Rückfahrscheinwerfer (also die, die in den Blinkern vorne integriert sind) und auch meine beiden hinteren Rückfahrscheinwerfer arbeiten tadellos. Ich würde ja erwarten, dass bei einem fehlenden Relais etwas eben nicht funktioniert?:confused:

Die haben bei meinem 9000 BJ 1991 (nicht US) auch funktioniert, nachdem ich Fassungen in die Blinker gebaut und sie an die rumschwirrenden Kabel im Motorraum angeschlossen habe. Weiß nun natürlich nicht, ob das Relais dafür drin war. Aber warum sollte es das? Ist ja wie gesagt kein US-Modell und die Funktion wurde nie benutzt. Ich fand sie aber ganz praktisch und es machte auch immer nen coolen Eindruck! Hatte natürlich 21W-Birnen drin ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.