Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe eine Frage an euch,

 

ich möchte mir eine SAAB 9-3 mit 150 PS und Automatik kaufen, er ist BJ 2000-

Jetzt habe ich folgende Frage, ich weiß, das es beim 9000 2,3tu Automatikprobleme gibt, ist der 9-3 in dem Bereich auch Anfällig???

Würde mich über Antworten sehr freuen.

9-3 ist zwar nicht unzerstörbar aber problemloser als die Automatik vom 9000.

Mit den 150 PS sollte sie wohl klarkommen. Meine hat seit Zulassung 222PS und nun 180000km ohne Probleme geschafft.

 

NUR: Fahr mal auf die Autobahn (falls du dort mit dem Wagen unterwegs sein willst). Mir dreht er dort viel zu hoch, was sich neben Verbrauch vor allem auch in Geräuschkulisse zeigt...

Hatte den 150PS 9-3 mit Automatik.

 

Da es nur eine 4 Gang Automatik ist, ist sie auf der Autobahn wirklich nicht so prall und auch in der Stadt treibt sie den Verbrauch um locker 1,5l gegenüber Handschaltung nach oben.

 

Ansonsten war sie problemlos. Bei 100000km sollte das Getriebeöl gewechselt werden.

  • Autor

vielen Dank für die schnellen Antworten,

das er auf der Autobahn sehr hoch dreht ist bei mir nicht so sehr wichtig, da ich in Dänemark lebe und eh nur 130 fahren darf

und 1,5 sek von 0 auf 100 langsamer, falls das eine Rolle spielt :smile:
und 1,5 sek von 0 auf 100 langsamer, falls das eine Rolle spielt :smile:

 

Wenn man es drauf ankommen lassen will stimmt das, aber in der Praxis ist man mit der Automatik jedoch an der Ampel immer der Gewinner. Man muss schon ganz schön am Schalthebel reißen und flüssig kuppeln, um diese 1,5 Sekunden rauszuholen...

 

Soweit zumindest meine Erfahrung mit Schaltern.

 

Patrick

Wenn man auf der Autobahn zwischen 140 Km/h und 150 Km/h fährt ist es völlig O.K

Sonst finde ich die Automatik sehr komfortabel.

Meine ruckt leider mein Schalten zwischen D und R (92.000km und Öl bereits gewechselt). Sonst bin ich sehr zufrieden und Reisetempo auf der Autobahn bis 160 km/h finde ich auch noch völlig ok.
  • Autor
Ja Super, dann kann ich ihn mir morgen ja mal ansehen und die 79000 Kronen(10821€, ist halt etwas teurer in DK) auf den Tisch legen, werde berichten wie es gelaufen ist
Ja Super, dann kann ich ihn mir morgen ja mal ansehen und die 79000 Kronen(10821€, ist halt etwas teurer in DK) auf den Tisch legen, werde berichten wie es gelaufen ist

 

Für einen 9-3 BJ2000 ? Aber dann doch wenigstens ein Cabrio bei dem Preis ?

 

Wäre es dann nicht günstiger ein Auto in D zu kaufen ? Oder was kommen da noch für Steuern dazu ?

Dänemark schlägt da böse zu mit Steuern....
  • Autor
es kämen Zoll und 150% Steuer auf den Fahrzeugwert dazu, womit sich ein Import aus D nicht rechnen würde
NUR: Fahr mal auf die Autobahn (falls du dort mit dem Wagen unterwegs sein willst). Mir dreht er dort viel zu hoch, was sich neben Verbrauch vor allem auch in Geräuschkulisse zeigt...

 

4.000 1/min bei 180km/h finde ich nicht zu hoch. Ok, der Verbrauch ist in der Stadt und bei hohem Autobahntempo gewöhnungsbedürftig :biggrin:.

  • Autor
:smile:So, ich habe ihn jetzt gekauft,:mad: er hat eine kleine Roststelle an der Fahrertürkannte, wird wohl mal gegen etwas gestoßen sein:mad:, mach aber ansonsten einen sehr guten Eindruck und ist Scheckheft gepflegt:smile:
Glückwunsch :smile:

Auch von mir Glückwunsch, ist ja auch schon der mit der T7 Tirionic (sparsammer und leistungsstärker)

Kannst ja mal bei Gelegenheit Bilder einstellen.

4.000 1/min bei 180km/h finde ich nicht zu hoch. Ok, der Verbrauch ist in der Stadt und bei hohem Autobahntempo gewöhnungsbedürftig :biggrin:.

 

Bei der 150 PS Variante fahre ich mit 4000 1/min 160Km/h

:smile:So, ich habe ihn jetzt gekauft,:mad: er hat eine kleine Roststelle an der Fahrertürkannte, wird wohl mal gegen etwas gestoßen sein:mad:, mach aber ansonsten einen sehr guten Eindruck und ist Scheckheft gepflegt:smile:

 

Viel Spaß und Allzeit gute Fahrt

Wenn man es drauf ankommen lassen will stimmt das, aber in der Praxis ist man mit der Automatik jedoch an der Ampel immer der Gewinner. Man muss schon ganz schön am Schalthebel reißen und flüssig kuppeln, um diese 1,5 Sekunden rauszuholen...

 

Soweit zumindest meine Erfahrung mit Schaltern.

 

Patrick

 

also mir kam das gleiche auto (9.3 aero 205ps) mit automatik deutlich "lahmer" vor...an der ampel kann man mit handschaltung einen schönen start hinlegen und auch relativ gut traktion beibehalten. die automatik braucht erstmal eine gedenksekunde bevor sie merkt, dass man voll wegbeschleunigen will...ohne tcs wird das ganze dann fast unerträglich, finde die handschaltung um längen besser für den wagen passend, aber das ist wohl geschmackssache

 

grüße

 

patrick ;)

also mir kam das gleiche auto (9.3 aero 205ps) mit automatik deutlich "lahmer" vor...

liest sich auf dem Papier auch so:

Aero 205 PS Schalter 280, Automat 250Nm

0-100= 7,3, Automat 9 sek

liest sich auf dem Papier auch so:

Aero 205 PS Schalter 280, Automat 250Nm

0-100= 7,3, Automat 9 sek

 

Das sind aber Werte, gerade bei dem Schaltgetriebe, gefahren von einem Profi unter optimalen Bedingungen. Perfektes Zusammenspiel zwischen Gas, Kupplung, Wetter, Reifen und Straßenbelag. Automatik: Gas geben.

Also die Automatik finde ich im Cabrio schon ganz angenehm. Von den 222 Pferdchen in meinem Stall nimmt sie aber locker gut zweistellig welche zum Schalten in Beschlag, und die Saufen auch noch nen ordentlichen Schluck aus der Pulle. :tongue: Ne - ehrlich. Im Vergleich zur 5 Gang Automatik des 9-5 ist sie eben einfach alt, langsam und recht hochdrehend. Ich fahre bei 4000 U/min auch wohl eher 160 als 180.

 

Und selbst im Sportmodus ist sie nicht wirklich fix. Aber wie gesagt: Das sei ihr fuers Cruisen vollkommen verziehen. Im Stadtverkehr einfach eine wahre Freude.

Also die Automatik finde ich im Cabrio schon ganz angenehm. Von den 222 Pferdchen in meinem Stall nimmt sie aber locker gut zweistellig welche zum Schalten in Beschlag, und die Saufen auch noch nen ordentlichen Schluck aus der Pulle. :tongue: .

 

einspruch:

das selige '97 900SET cab autom. mit ca. 220PS hat weder gesoffen, noch fehte die leistung -- wir hatten mehfach die gelegenheit gegen den rheinlandchinesen mit dem gechipten 9-3 anzutreten -- da konnte keiner dem anderen wegfahren (und in den bergen hatte der automat immer die nase vorn :smile: )

Das sind aber Werte, gerade bei dem Schaltgetriebe, gefahren von einem Profi unter optimalen Bedingungen. Perfektes Zusammenspiel zwischen Gas, Kupplung, Wetter, Reifen und Straßenbelag. Automatik: Gas geben.

 

also ich hab halbvoll getankt mit 2 personen (beifahrer ca. 90kg) exakt 7,3sek gemessen mit original setup und winterreifen...temperatur lag bei ca. -5°, dürfte für einen kleinen extra "boost" gesorgt haben, oder ich habs einfach gut gemacht:rolleyes::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.