September 6, 200420 j Nee, er will bloß überprüfen, ob auch artig mitgelesen wird. . . Ach, der Mercedes CE280/8, so einer steht bei mir ganz in der Nähe rum, aber der ist ja alles andere als "Wanderdüne", 195 PS mit Automatik - also so viel kann die Aut. doch an der Leistung auch nicht ziehen??
September 6, 200420 j moinsen, also hier ein paar Modelle, den ein oder anderen in Besitz oder schon gehabt oder gefahren. Audi RS 2, RS 4, RS 6, S8 BMW M5 alle Bj. / Alpina Lanica Delta integrale 16V Evo III Mercedes W123, /8, S-klasse 280se 3.5 bj. 69 steht in der Garage.;-) ach so nicht zu vergessen einen schönen W124 Kombi als 300-24 mit 18zoll auch sehr lecker und der alte E 500 für den kenner. Peugeot 205 GTI 1.9 mi 16 mit Gruppe N-Teilen fährt mein Bruder,von der Beschleunigung bis 100 gibt es in der Klasse nix härteres kann man den aktuellen M5/E 55 mit zerblasen.Kein scherz rennt wie Sau. Porsche 911 einfach Kult Saab 900 Tu 16 S als Coupé und Cabrio mit richtig Dampf und auf großen Räder´n 17zoll+!!! VW, alles was mit richtig Druck unterwegs ist also 200+PS egal ob Polo,golf oder Passat, wir hatten mal einen Passat 16v mit Kugelfischer und so´n schmutz auf 18zoll in opa-grau und ging wie die Pest,desweiteren einen Polo für´s bergrennen mit 150ps.Golf I mit G60 auf 13zoll Renn-ronal, Golf II 16v mit Kugelfischer und 8x15 BBS-RS für die Kenner unter Euch. und noch ein paar andere oldtimer wie Austin Healey,MG,etc.
September 7, 200420 j @ordell mach bloss schnell dein bild da oben kleiner sonst gibts mecker vom admin *gg* denn die bilder dürfen nur eine maximale grösse haben (weiss grad net wieviel) aber die wurde da gewaltig überschritten ...
September 7, 200420 j also ich find's schön. . . Breite glaubich max. 750. . . also versuch's hochkant. . .
September 10, 200420 j Wo wir gerade bei den aktuelleren Modellen sind, da darf folgendes Modell meiner Meinung nach nicht fehlen: Alfa Romeo GT http://www.alfaromeo.de/ALFAROMEO_GERMANY/uploads/1030/1073901122/20040211/01.AlfaGT_Big_1.jpg ach wenn es doch so ein Coupé von Saab geben würde.... saabber
September 10, 200420 j Oh, ja, ich glaub davon gibt's auf der Blueprint-Seite, die in dem anderen Thread gerade erwähnt wurde, ein ziemlich aufschlussreiches 3-d-Modell. Aber ein gutes Auto ist das nicht. Die Alfas sind ewige letzte in der ADAC-Pannen-und-Mängel-Statistik, schade. . .
September 11, 200420 j um mal ein paar neue ins gespräch zu bringen... wartburg 313 sport - was´n traum der alte 6er bmw plymouth cuda 55er chevy bel air ... von den oldies (die ich neuwagen meist vorziehe) Ford GT ... von den neuen ciao jens
September 11, 200420 j Aston Martin Hi, hatte ihn schon mal in einem Thread - den Aston Martin Vantage V8. 5,3 Ltr. Hubraum Zwei Roots Kompressoren 557 PS 720 Nm Drehmoment 489.000 DM damaliger Neupreis Jetzt kostet er gebraucht nur noch ein Viertel vom Neupreis. Hoffentlich kann ich mir den noch leisten, bevor es kein Öl mehr auf der Erde gibt. :-( Grüsse Thomas
September 11, 200420 j naja. ...und dann geht meine Liebe zu Autos quer Beet - mit vielen Überschneidungen zu euren Lieblingen: Chevrolet Corvette Stingray Citroen DS Citroen SM BMW Z8 Ferrari 308 Honda S2000 Lexus Landcruiser 4.7 Station (Nur US) Lotus Elise Mercedes W126 SEL Peugeot 504 Cabriolet Rover 3500S Volvo P1800E Volvo Amazon Volvo 960 Kombi Grüsse und träumt schön weiter *seufz*
September 11, 200420 j nachdem ich hier immer wieder nen verrückten mit seinen xk120 durch die stadt heizen sehe fasziniert mich dieses auto immermehr.......ganz schöner vortrieb für 50er jahre....
September 11, 200420 j Ok, Geldbörse festhalten und los geht`s (willkürliche Reihenfolge! Bilder unten!): 1. AC Cobra 427 (der einzige Ami mit echtem Fahrwerk und gutem Leistungsgewicht, sehr formschön) 2. Dodge Viper RT/10 (in schwarz bitte, legitimer Nachfolger der Cobra) 3. Dodge Charger ("Bullit"/"Dukes"... in schwarz bitte, nur Baujahr 68 + 70, nur Handschalter, gerne mit Viper-6-Gang-Getriebe, entweder 383 Six-Pack oder 426 Hemi, große Räder, neumodisches Fahrwerk, Kategorie: nutzlos aber schön!) 4. Ford Mustang Coupé bzw. Mach 1 Boss (Baujahre 68-70 ?, nur Handschaltung, bitte keine Kirmesautos, gerne mit großen Rädern und neumodischem Fahrwerk, nur Handschaltung, Kategorie: schon etwas weniger nutzlos/verschwenderisch wie der Charger, ebenfalls schön!) 5. Ford GT 40 (das Original wie auch das neue Remake! In Ergänzung zur Cobra wohl der 2. Ami mit richtigem Fahrwerk, bildhübsch, so muß ein geschlossener Sportwagen aussehen, Farbe eigentlich egal, prima wäre natürlich der Gulf-racing-Look) 6. Ferrari 400i (ja genau, dieser "häßliche" 2-türige limousinenhafte...bitte nur in schwarz mit Leder creme, nur Handschaltung und bitte mit einem modernen Motor,also nix Vergaser oder k-Jetronic, Kategorie: wer Saab 900 mag, mag wohl auch andere skurile Autos) 7. Ferrari 288 GTO (in rot oder schwarz, für mich der schönste, weil am mittelmotorsportwagentypischsten gestaltete Ferrari, dazu noch mit Biturbo + V8 serienmäßig, Kategorie: nutzlos + unerschwinglich) 8. Jaguar XJ 12 als 2-Türer (so, wie ihn John Steed aus "Mit Schirm, Charme + Melone" manchmal fuhr, hier wäre ein Dunkelgrünmetallic mit beigem Leder adäquat, wie immer bitte nur Handschaltung und mit modernem aufgeladenen Mottek = aus XJR mit 363-Kompressor-V8-PS, Kategorie: zum Selberbauen) 9. Mercedes (eigentlich voll ekelig)... also *sichüberwind*: Mercedes 560 SEC (jawohl, das PORNO-ZUHÄLTER-Coupe, bitteschön in schwarz mit beigem Leder, dann entweder umgebaut auf den 400 CDi-V8-biturbo-Diesel mit Tiptronik oder ein Hubraummonster gemixt aus altem 6.9-Liter-Motor mit modernen Mehrventilköpfen, in der Variante wohl das einzige Auto, was ich mit Automatik haben wollte... Kategorie: jeder anständige Deutsche sollte einen Benz haben... falsch,ähhm ... zum Selberbauen, siehe oben) 10. Mercedes G 400 CDI (der ist so häßlich, abartig, unnütz und überhaupt, daß er schon wieder interessant wird...aber nur in Schwarz, Automatik wird toleriert) 11. Porsche, alle Transaxel-Modell (also 924, 928, 944, 968 ... der Thread hieß ja gute Autos... also von der Technik + Qualität absolut top, super Fahrwerk, ganz tolle GT`s !!! Design eher weniger spektakulär bzw. bejubelnswert, aber der 944 S2 als Cabrio + der 928 als 32-Valve mit HANDSCHALTUNG sind klasse!!! Beide natürlich nur in schwarz! Kategorie: unendlich viel Sportwagen für`s Geld ODER ich stehe auf Aussenseiter! Hat gerade vielleicht einer von euch einen günstigen 928 5-Gang???) 12. Porsche 911 (jeder aufrechte Deusche...oh, daß hatten wir ja schon *gg*), also den 911er will ich endweder als Baureihe 964, optisch aber VOLLSTÄNDIG auf 73er Carrera RS gemacht, bitte nur in weiß mit rotem Zierrat, 16"-Füchsen, Entenbürzel, als Baureihe 964 wegen dem besseren Fahrwerk + der Vollverzinkung ... oder den 911er als 964 turbo II (schwarz) oder 993-biturbo (dunkel-grün/-blau/-rot, schwarz oder silber)...Kategorie: wer den besten Porsche will, kauft sich einen Transaxle, wer den schönsten will einen 11er!) 13. Audi Urquattro (gut), Urquattro 20V (besser), Sportquattro (am geilsten), RS2 (die Quadratur des Kreises ...außer, daß es kein Diesel ist *gg*, Kauf wahrscheinlich in 2005), S6 PLUS Avant (C4, V8, 326PS, 6-Gang, nur 850 Stück weltweit, leider 2 Minuspunkte: zu schwer und ohne Turbo, er war mir ein treuer Gefährte), RS 6 Avant (unglaublich, wie schnell 2 to seien können! Einfach nur kräftig das Dingen...trotzdem leider VIEL zu schwer) 14. Audi 80 Typ 81/85 1.6 D bzw 1.6TD...weil Geiz geil ist! Ebenfalls Quadratur des Kreise (siehe RS2), dafür aber kein Renngerät, sehr zuverlässig + sparsam (4,5-6 Liter), irre geräumig, schön leicht, schicke Linie, gutes Fahrwerk, gute Qualität, leider mittlerweile fast alle im Ostblock... Kategorie: auch Alltagsautos können gute Autos sein) 15. Audi V8 (die alten Audi 100, die in der DTM gefahren sind, Baureihe D11, Bj. 88-93?)... bitte mit 4.2 biturbo aus RS 6, 6-Gang-Handschaltung, entweder schlicht in schwarz mit großen modernen Audi-Rädern und Vollausstattung, gerne auch als Avant-Umbau oder im DTM-Look mit BBS-Kreuzspeiche + Gewichtserleichterung + Käfig... Kategorie: bezahlbarer Vorsprung durch Technik, wenn der TÜV mitspielt) 16. Lancia Delta Integrale (natürlich die 1. Baureihe...was an dem Auto "gut" ist: die Optik, das der Allradantrieb die Kraft an das Rad mit dem meisten Grip gibt, das die Karre einen Turbo-Motor hat, das das Auto schön kompakt ist... so, das war aber auch schon alles Gute! Sonst ist das Auto ZUM KOTZEN!!! Allein ein Blick unter die Motorhaube löst bei mir Angstzustände aus und der Anblick des Mäuskinos...ähhm...Armaturenbretts irre Schwindelgefühle) 17. VW (ok, ok, den Gag mit dem anständigen Deutschen spare ich mir)...also VW Golf I (GAAAANZ WICHTIG!!!) 1.8 GTI, Sahne ist natürlich die Sonderreihe Pirelli (gehabt hab), bitte in schwarz, mit 4+E-Getriebe (GKB "FF"), 15"-Pirelli-Felgen + max. 195er-Reifen, Schrick SR1-Abgasanlage, SSD, absolut penibel aufgebautem Fahrwerk (hart ist nicht gleich gut!), XENON-Umbau wird toleriert, sonst bitte absolut ORIGINAL !!! Evtl. noch polierter Überrollkäfig... Der Einser-GTI ist sooo GEIL!!! Die absolute Quadratur des Kreises, bitte laßt sie halbwegs original oder zumindest rückbaubar und vor allem schlicht!*schluchz*...(Kategorie: Ich mag den Golf! DAS ORIGINAL! Spätestens 2005 muß wieder einer her) 18. nochmal VW Golf I, aber diesmal bitte als GTD (!), Ausstattung bzw. evtl. Änderungen wie oben (naürlich ohne SR1), dafür mit 1.9-TDI-Umbau (mind. 110PS-version) und dem erwähnten 4+E-Getriebe... warum? Weil ich wetten könnte, daß das Auto mit dem Motor bei entsprechender Fahrweise max. 4 Liter braucht und wenn man will sitzt man in einem der Zwischenspurtstärksten Autos der Welt (zumindest bis 160 ?). Kategorie: Spaß aus dem schnell Ernst werden kann... Projektjahr 2005? *gg*) 19. BMW 3.2 CSL (originaler Look, in weiß mit Streifen, auf jedenfall mit originalem Leitwerk, ggf. auch in der batmobile-Variante, mindestens umgebaut auf den M5 3.8er Motor inkl. 6-Gang, klasse wäre auch ein ALPINA B7 turbo- bzw. B10-biturbo-Motor. Felgen wahlweise ALPINA`s bzw. BBS-Kreuzspeiche. Weitere denkbare Optik-Variante: in schwarz oder schwarz-metallic, gleiche Motorisierungen wie oben, KEINE batmobile-Version, ausschließlich auf ALPINA-17-Zöllern. Kategorie: old meets new...leider ist das Projektjahr 2005 wegen Überfüllung geschlossen *gg*) 20. BMW 2002 tii...(Kategorie: der Erinnerung wegen, mein Senior hatte vor Uhrzeiten so ein Teil, natürlich mit allem Nippes, den man damals zwingend brauchte, als da wären: metallic-Effekt-Lackierung, turbo-Verbreiterungen, Sportauspuff, Schalensitze, Überrollbügel, Schroth-Gurte, 723.000 Zustatzinstrumente und GANZ WICHTIG: CB-Funk-Anlage! Fast schäme ich mich für meinen Erzeuger *lol*) 21. BMW M5, Baureihe E28 (ca. 1982-1987), nur mit Shadowline-Paket + 17" ALPINA`s... weiß nicht, wie der mit seinen 286PS so abzieht, aber der 3.8er-Motor paßt auf jeden Fall rein! Scheiße, vor 3 Wochen hat ihn mir einer bei mobile.de weggeschnappt *grrr* (Kategorie: Es lebe der Sportsgeist im schlichten Kleid) 22. ALPINA B7turbo (ebenfalls Baureihe E28, bitte nicht als 6er-Coupé)... kennt Ihr das Auto überhaupt??? War damals die schnellste 4-türige Limo...hatte je nach Variante zwischen 300 und 330PS, einen 3.5er Motor mit einem turbo und ein Drehmoment von 460-500 Nm bei max. 2.500upm !!!!!!!!! Zum Vergleich: der damalige 911 3.3 turbo war bereits leistungsmäßig leicht unterlegen (300PS), noch eklatanter war aber der Drehmomentunterschied (412Nm bei späten 4.000upm). (Kategorie: 1,2 oder 3, letzte Chance: vorbei! Mist, muß mich in 2005 zwischen RS2 und dem Eisen entscheiden, beide kann ich mir leider nicht leisten.) Das war`s schon... bei wem kann ich Spenden einsammeln? Bräuchte auch noch Platz und ein Wechselkennzeichen *träum* Bilder kommen JETZT, habe leider nicht zu allen Autos welche...aber genießt trotzdem!
September 11, 200420 j So, weiter geht`s mit den Bildern...hatte Angst, daß ich die nicht alle in einem Post hochladen kann...
Oktober 4, 200420 j Ich war viele Jahre vom Renault 30 TX begeistert und habe den auch gefahren, für einen 924 Turbo, hatte ich Vollidiot, den R30 Verschrottet! Vielleicht kennt den hier noch jemand?
Oktober 5, 200420 j Hi, zum Teil sehr schöne Autos die ihr bis jetzt aufgezählt habt. :) Hier mal zwei die mir noch gut gefallen: Da wäre der Dodge Stealth und als bestes der Chevrolet Bel Air (bevorzugt als Convertible) von 1957 - hier kommt nur der damalige Big Block in Frage. ;)
Oktober 5, 200420 j Ich hör schon das Geschrei! Mein hoffentlich bald Saab-Winter-Ersatz.... Für den nächsten Schneesturm und Winter- Katastrophenalarm in Düsseldorf ?? :lol: :lol:
Oktober 5, 200420 j Ich hör schon das Geschrei! Mein hoffentlich bald Saab-Winter-Ersatz.... Für den nächsten Schneesturm und Winter- Katastrophenalarm in Düsseldorf ?? :lol: :lol: Du würdest Dich wundern, was für ein Chaos hier bei uns ausbricht, sobald eine Schneeflocke fällt!!!! Grüße, Volker
Oktober 5, 200420 j @ turbostar, ne, gegen die Hausfrauen der nicht "Einparkkönnerfraktion" Vorne und hinten zwei Stahlträger als Stoßstange, rechts und linkts zwei Stahlrohre als Rammschutz - da kracht keine Tür oder ein Einkaufswagen rein, und wenn sie dagegen rempeln, machen sie sich selbst die Karre kaputt! So!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.