Dezember 7, 200420 j sorry, aber: Zuhälterkarre. Je nach gusto auch ein kompliment. . . jedenfalls hat metropol ja auch mal einen alten 900er i mit der Preisung "weiß mit Bordellausstattung!!" beworben. .
Dezember 8, 200420 j Autor ich weis nicht ich weis nicht.. da hats mir die deutsche Version viel mehr angetan *schwärm*
Dezember 8, 200420 j @eldee, nein der Ford hatte schon vier Vorwärtsgänge, gleiche Karosserie wie P2, aber ohne Kugel auf der Haube und es stand schon 12 m auf dem Kofferraum. War ein Zwischenmodell. Leider brannte zu der Zeit (1980) das Ersatzteillager in Köln ab und Bremstrommeln wurden unbezahlbar. Ich musste ihn abgeben und stieg auf Simca 1301 special und Suzuki 750 GSX um.
Dezember 8, 200420 j ich weis nicht ich weis nicht.. da hats mir die deutsche Version viel mehr angetan *schwärm* deutsche Version ???
Dezember 8, 200420 j @ metall: ich hätte kein problem damit mit der "zuhälterkarre" spazieren zu fahren. :D
Dezember 8, 200420 j hm, stimmt eigentlich. . . die braune Plüschausstattung in meinem hat auch was "anrüchiges", and i love it!
Juli 22, 200519 j Um das Thema wieder aufzugreifen: Hab im Netz nach einem neuen Auto für meine Freundin gesucht und als alter Francophiler (zumindest was die Autos angeht) bin ich bei Citroen gelandet. Der neue C6 ist ja eine ziemliche Wucht! :00000449 Endlich besinnen sich die Jungs auf die ursprünglichen Formen. Sehr gut gemacht. Da kauft doch kein Mensch mehr den C5. Wird er dann überhaupt noch existieren?? Preise bis 54.000 € als "Pallas" AAAHHHH, herrlich, freue mich schon auf den ersten auf der Straße. Tritt dann wohl in direkter Konkurrenz zum Saab an. Uiui, das wird hart...
Juli 22, 200519 j stimmt, der sieht ganz schön schnittig aus. muss man sagen! da haben sich die franzosen echt was getraut. http://www.autoo.ch/Press_Rel/images/Citroen_C6_01.jpg
Juli 22, 200519 j hehe ja nasenlastig wie seit den CX/BX nicht mehr. Nur der Citroen ist wenigstens noch was ganzes, der Saab mal wieder irgendwie zusammengewurschtelt. Okay war in alten Zeiten ja auch nicht anders. . .
Juli 23, 200519 j Ist schon komisch. War eben kurz im Cit. Forum und die waren zum großen Teil am motzen über das altbackene Retrodesign, fehlende Innovation usw. Anstatt froh zu sein, dass Citroen (wieder) ein schönes eigenes Gesicht hat und zurück zur corporate identity greift. Jetzt kann man wieder die Modelle im Laufe der Jahrzehnte verfolgen. Da schielt mancheiner von uns doch mit einem verstohlen neidischen Blick rüber.
Juli 23, 200519 j So anders die Form des C6 von außen auch ist, aber das Interieur wirkt nicht mehr so modern.... Trotzdem freue ich mich, den Wagen in Natura zu sehen, wenn gleich der Preis einer weiten Verbreitung doch vermutlich im Weg stehen wird.
Juli 29, 200519 j Oh ja, der C6 ist der schiere Wahnsinn! Sowas von geniale Form,. einfach der Hammer!
Juli 29, 200519 j das nen ich ne linie !! mehr impressionen : C6 Homepage nur die Mittelkonsole mit der 407-Schaltzentrale mag nicht so richtig zum Rest passen.
Juli 29, 200519 j Ja, die Linie.Vert muscinee, und die Linie, ein Traum.Und die Sicken.Und das herzige Gesicht... Auch das Interiordesign ist einen zweiten Blick wert.Es ist sachlich und funktionell zugleich, alles sitzt am Platz.Hervorragende Belüftung durch exklusiven Frontscheibenklappmechanismus.
Juli 29, 200519 j Tja, und la deesse, der goldene Schnitt, Bertoni war ein Meister, nur ich glaube, hier ist was daneben gegangen.
Juli 29, 200519 j Es waren bisher schon einige gaaaanz tolle Autos dabei, aber das hier sind mal weitere: Bezahlbar: BMW M 850 CSi: die Dinger kosten ab 25k €...für 12 Zylinder, 360 PS und eine unbeschreibliche Optik. Die Schlafaugen *schwärm* Peugeot 406 Coupé: Diese Optik!!! Und dann als 6-Zylinder oder Diesel, wenn man Geld hat oder als 2,2 L-Vierzylinder und der reicht auch... Welcher Verbrecher bei PSA hat eigentlich das 407 Coupé genehmigt??? Sauteuer: Isdera Imperator: WOW! Ein Ufo auf Rädern und wesentlich schnittiger, schneller und schöner als der DeLorean. Da kann man sich auch mit den Original Mercedes Rückleuchten vom 190E abfinden *g* www.isdera.de dann "Isdera Fahrzeuge" und "007". Ist zwar die Studie, sieht aber genauso aus. Abgesehen vom Stern im Grill. Unbezahlbar: Jaguar XJ220: Ohne Worte. Doch, da muss man was sagen. Ich hab mal bei Zender in Mühlheim-Kärlich ein Praktikum im Designbereich gemacht und er Designer hat mir die Studien gezeigt. Und da stand auch ein XJ220 dabei. WOW! Unglaublich...Irre schön, irre schnell, irre...teuer. Preis auf Anfrage Da ich Ende diesen Jahres mit dem Führerschein anfange und bisher noch nicht im Lotto gewonnen habe, ist mein aktuelles Traumauto gezwungenermaßen ein Mazda 323F (vorletzte Serie) mit Alufelgen. Dann bin ich zufrieden...:-)
Juli 29, 200519 j Erlaube mir die bescheidene Frage, wenn das deine Traumautos sind, was treibt Dich dann in ein Saab Forum?
Juli 30, 200519 j LOOOOL raephu bitte stell nochmal das pic ein wo die einzig richtige Schreibweise draufsteht. So ein Angstgriff in der Mitte brauch ich auch, dann halten sich die nervenschwachen Mitfahrer nicht immer an der Handbremse fest - okay, mit HB vorne schon weniger fatal.
Juli 30, 200519 j @Doctor-D: Hatte ich auch schonmal vorgeschlagen... Wo bekommt man die ? @turboflar: Beastie Boys Fan ?
Juli 30, 200519 j Sauteuer: Isdera Imperator: WOW! Ein Ufo auf Rädern und wesentlich schnittiger, schneller und schöner als der DeLorean. Da kann man sich auch mit den Original Mercedes Rückleuchten vom 190E abfinden *g* www.isdera.de dann "Isdera Fahrzeuge" und "007". Ist zwar die Studie, sieht aber genauso aus. Abgesehen vom Stern im Grill. Ah, noch ein Isdera- Fan.... Hier noch ein paar Links, vielleicht kennst du sie noch nicht: Restaurierung Isdera Fotos dazu Isdera Nr. 1 was anderes, ein Video zum 112i
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.