Veröffentlicht Juli 6, 200916 j Hallo, bereits in mehreren Beiträgen ist mir aufgefallen, dass ein Batterietausch einige Folgeerscheinungen nach sich ziehen kann. Die SuFu hat mir bei folgender Frage allerdings nicht weitergeholfen. Was muss man alles neu einstellen/justieren, wenn die Batterie abgeklemmt/getauscht wurde?
Juli 6, 200916 j ECU - kalibriert sich selber Funkfernsteuerung - 5x entriegeln Radio - Code? Sonst wüsste ich nichts - ausser der bereits genannten Uhr
Juli 6, 200916 j Autor Die Uhr. Da wäre ich jetzt ohne Deine, doch sehr fundierte Aussage, nicht drauf gekommen. Spaß beiseite. In einigen Posts wird z.B. darauf hingewiesen, dass das APC nach nem Batteriewechsel Probleme machen könnte. Da liegt die Vermutung nahe, dass sonst noch etwas Mucken macht, wenn die Batterie raus war.
Juli 6, 200916 j lese Posting - ECU kalibriert sich bei erster Vollastfahrt selber (>3 Sekunden VL bei 3000 1/min)
Juli 6, 200916 j Nach spätestens 300 Kilometern Fahrstrecke die Elektronen oben auf der Säureschicht der Batterie glattstreicheln, dabei immer vom Minus-Pol her anfangen, sonst verirren die sich in der Lichtmaschine !! Ansonsten ist das mit dem Batteriewechsel bei den alten 9k-Modellen einfach nur Plug-And-Play - außer dem verlorenen Senderspeicher des Radios, dem Radio-Code und der Uhr geht alles andere ohne weiteres Zutun des Anwenders... Einzig *wirkliche* Ausnahme sind nicht-originale Zusatzeinbauten, wie Fremd-Alarmanlagen oder eine bei dem Modell nicht originaleund somit extrem seltene Wegfahrsperre, sowie *irgendwelche* Zusatzheizungen mit Timer.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.