Zum Inhalt springen

Schaltknauf federt nicht mehr zurück in die Mitte...

Empfohlene Antworten

Dem ist nichts hinzuzufügen.....................

 

 

 

Merci, auch ich immer Stets bemüht ... aber nicht im entferntesten an den "Ranzkarrenfahrer" herankommend :biggrin:

Was machst du noch beruflich?

 

(Wie gesagt- habe den Thread aufmerksam gelesen, wundert mich nur, was nach dem objektiven klären der möglichen Ursache noch soviel geschrieben wird...)

 

Die Ersatzteile kann ich mir auch selbst bei Ebay bestellen- darum geht es nicht.

 

Du hetzt hier förmlich Kunden gegen Ihre Werkstätten auf. In jeder Region gibt es eine Menge Leute, die der Meinung sind, daß Software wie EPC/EAC/STM/WIS usw... und die Informationen daraus Allgemeingut sind und in "Robin-Hood" Manier verteilt werden sollten.

Die Händler bezahlen viel Geld für diese Software. Wenn Du der Meinung bist, daß das (was Du hier so tust) keine Copyrights verletzt, dann bitte kurze Info über Anschrift und wir werden sehen, ob sich bei Saab Deutschland jemand findet, der die Rechtsabteilung mal beschäftigt. Die sind zwar momentan mit anderen Problemen beschäftigt- aber ein Versuch wär´s doch wert. Weißt Du, was eine EPC/ WIS Lizens so kostet pro Monat (so rückwirkend ab Einstellung der 1. Auszüge hier im Forum)?

 

Wie gesagt: Ich finde die Tatsache, daß Saab-Fahrer hier Erfahrungen und Tips austauschen sehr gut, wo allerdings zum Nachteil anderer aggiert wird, hört für mich der Spaß ganz klar auf.

  • Moderator
Die Argumentation hab ich doch hier schon mal gehört…Die Forumssheriffs scheinen mehr zu werden…
  • Moderator

Aber vielleicht brauchst auch Du mal Hilfe…

Gruß,Thomas

Das glaube ich nicht. Mein EPC ist lizensiert. Die neuen (völlig anderen) EPC haben übrigens einen Lizensschlüssel, man hat erkannt, daß die Software zu offen ist.

 

Wenn jemand nicht erdulden will, das ein anderer bestohlen, belogen und betrogen wird - ist es scheinbar normal, daß man ihn als Sheriff bezeichnet?

  • Moderator
Wer von uns hier ohne Sünde ist,der werfe den ersten Stein…Damit ist dieses Thema für mich erledigt…

Guten Abend Sportlimounade,

 

Deine Leier das hier Menschen die sich gegenseitig helfen die Automobilbranche und die Händler in den Ruin treiben in allen Ehren, aber auf welchem Planeten lebst Du bitte?

 

Ich kann persönlich nichts für Deine persönlichen Lebensumstände sowie Deine damit verbundenen Visionen, Ängste und den dahinter verborgenen Sinn für Gerechtigkeit!

 

 

Du hetzt hier förmlich Kunden gegen Ihre Werkstätten auf.

 

 

Ich finde es schon befremdlich das Du hier eine Aussage triffst, die sich jeglicher Grundlage entzieht. Nur weil ich jemandem, der sein Fahrzeug zur Reparatur gebracht hat und

später mit einem Mangel wieder zurück bekommen hat dazu rate, dass er dieses direkt mit der Werkstatt klärt ob es mit einer Nacharbeit zu erledigen wäre ohne Kosten hat wohl

nicht viel mit einer "Hetze" zu. Die Frage wurde gezielt vom Fragesteller in diesem Fred in die Runde gestellt und auch beantwortet!

 

Wenn Du fachlich auf der Höhe bist, ist das doch prima ... aber deswegen musst Du hier sachlich nicht auf einmal aus der Spur treten und anfangen hier die Rolle der Rechtsstelle

für das gesamte Kraftfahrzeuggewerbe einzunehmen ... die würden zudem etwas anderes argumentieren und Sich nicht mit halbseidenen Sprüchen eine Bühne bauen wollen.

 

Niemand hier möchte sicher dem Kraftfahrzeuggewerbe etwas böses ... und dem Grunde nach geht es darum, dass sich Menschen über die Technik und Ihre Erfahrungen aus-

tauschen. Du musst anscheinend nur das "negative" an dieser Kommunikation suchen und Dich dann darüber auslassen - kannst Du gerne machen aber ich werde mich nicht weiter auf eine solche Art der Kommunikation einlassen. Es gibt viele freundliche Menschen hier die zum einen der Art der Höflichkeit waren und zum anderen auch ein gewisses Niveau besitzen.

 

Aber wie so oft im Leben gibt es immer auch Menschen die Ihren Unmut an einer Stelle abladen möchten wo sie meinen den Ursprung Ihrer Probleme finden zu können obwohl

diese Personen nicht den Sinn - und eigentlichen Nutzen eines solchen Forums - verstanden haben.

 

Wenn Du der Meinung bist, daß das (was Du hier so tust) keine Copyrights verletzt, dann bitte kurze Info über Anschrift und wir werden sehen, ob sich bei Saab Deutschland jemand findet, der die Rechtsabteilung mal beschäftigt.

 

Also ich habe keine Ahnung was Du mir damit sagen möchtest, aber ich besitze keine illegale Software und verletze auch keine Urheberrechte! Im Umkehrschluss ist so etwas zudem eine falsche Behauptung und kann dann auch mit einer Abmahnung auch gerichtlich geahndet werden. Ich hoffe Du distanzierst Dich davon mir so etwas zu unterstellen ansonsten müsste ich im Umkehrschluss das ganze juristisch untermauern ... hier empfehle ich Dir im StGB § 185 - § 200 einmal für die Zukunft zu "studieren" wenn Du dich doch so für Recht und Ordnung einsetzt solltest Du dich vor allem als Beispiel auch daran halten ... ansonsten wirkt Deine Aussage noch oberflächlicher und Deine Glaubwürdigkeit könnte Schaden nehmen wenn Du hier etwas einforderst, was Du selbst mit dieser Art der Unterhaltung im Keim erstickst!

 

Gruß aus Unterfranken,

 

Misterted

 

 

SAAB fahren ist keine Frage der Vernunft, sondern der Einstellung! Und immer dran denken: nichts unterschreiben...
SAAB fahren ist keine Frage der Vernunft, sondern der Einstellung!

 

... nö.

  • Moderator
Sondern...............?
eine Frage des Gefallens (des konkreten Autos)
  • Moderator
Auch gut..............:smile:
:proud::proud::proud: SAAB fahren ist keine Frage der Vernunft, sondern der Einstellung! [ATTACH]57306.vB[/ATTACH]

copyright-28.png.9b1144f11ec58c633a8131a3a0fdc8c2.png

  • Moderator
Das soll jeder halten wie er will................:smile::smile::smile:
so soll es seien ...
  • Moderator

Sind wir uns doch einig..............:smile:

Gruß,Thomas

Sind wir uns doch einig..............

 

 

 

wieder einig Thomas, wieder ...

Könnt ihr mal wieder zum Thema zurückkehren und eure Selbstbeweihräucherung per PN machen.....
  • Moderator
Ich denke das Thema ist erledigt.............
Das Thema ist durch ...
  • 3 Jahre später...
  • Mitglied
Moin Gemeinde!

 

Ich hab' derzeit ein recht merkwürdiges Problem mit meiner Gangschaltung (9-3 II 1,9 l Diesel mit 6-Gang).

 

Der Schaltknüppel weigert sich, in der Gasse (also wenn man den Gang rausgenommen hat) selbständig in die Mittelstellung (also zwischen Gang 3 und 4) zurück zu federn - er bleibt einfach zwischen Gang 1 und 2 bzw. 5 und 6 stehen. Alle Gämge lassen sich problemlos und ohne Haken/rucken schalten, auch Rückwärts. An den niedrigen Temperaturen kann es ja derzeit nicht liegen. Letztens hatte der Wagen das schonmal kurz (ein-zwei Tage), danach ging es aber wieder ohne mein Zutun wochenlang wieder ganz normalr.

 

Kann mir jemand erklären, woran so ein Betragen liegen kann und wie ich es dem feinen Herrn Saab wieder austreibe?

 

Dankschön schonmal!

Felix

Genau dieses Kit

 

http://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-Gea...arts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item27e520dc01

 

habe ich in UK bestellt und es wurde am Montag von unserer Werkstatt (begeistert) eingebaut -- alles ist wieder gut

zu dem Zeitaufwand kann ich was sagen, wenn die Rechnung da ist

  • 2 Jahre später...

Moin zusammen,

 

ich muss das Thema doch nochmal aufgreifen...

 

habe das gleiche Phänomenen bei meinem Saab 9-3 Aero 2.0t MY 2009, 6-Gang Schalter:

 

Bei längeren Fahrten, geschätzt ab 30-35km, federt der Schaltknauf in der Leerlaufstellung nicht in die Mitte zurück.

Ist aber wirklich nur im wirklich warmen Zustand, bei 15-20km Strecke ist noch alles normal.

Einen Getriebeölwechsel hatte ich sowieso vor, kann das schon Abhilfe leisten?

Ansonsten kann ich mir natürlich dieses Kit besorgen, wenn ihr mir sagt wozu das gut ist, und wie kompliziert der Einbau ist? Gibt es vielleicht ne Anleitung? :confused:

 

Lieben Gruß :hello:

Moin zusammen,

 

ich muss das Thema doch nochmal aufgreifen...

 

habe das gleiche Phänomenen bei meinem Saab 9-3 Aero 2.0t MY 2009, 6-Gang Schalter:

 

Bei längeren Fahrten, geschätzt ab 30-35km, federt der Schaltknauf in der Leerlaufstellung nicht in die Mitte zurück.

Ist aber wirklich nur im wirklich warmen Zustand, bei 15-20km Strecke ist noch alles normal.

Einen Getriebeölwechsel hatte ich sowieso vor, kann das schon Abhilfe leisten?

Ansonsten kann ich mir natürlich dieses Kit besorgen, wenn ihr mir sagt wozu das gut ist, und wie kompliziert der Einbau ist? Gibt es vielleicht ne Anleitung? :confused:

 

Lieben Gruß :hello:

 

Hier gibt es eine Anleitung wie man den Kit selber bastelt, bzw. den fertigen Kit einbaut und was es bringt.

 

Wahrscheinlich wird der Wechsel des Getriebeöls nicht den gewünschten Effekt haben, da die Rückstellung des Schalthebels in Mittelstellung oft von einer korrodierten Hülse in der Schaltmechanik (siehe Link oben) verursacht wird.

 

Einbau ist nicht kompliziert (siehe Link).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.