Veröffentlicht Juli 12, 200421 j Hallo zusammen, nachdem mir mein Fiat Cinquecento zu klein und zu langsam geworden ist, habe ich einen schönen weißen 900 S, Baujahr 9/94, 5-türer mit Klimaautomatik, Automatik, Schiebedach ... gesehen und einfach zugeschlagen Es ist ein einfacher 2.0i ohne Turbo, wohl ziemlich träge mit 106.000 Kilometern und jedem Service vom Saab-Händler in Stuttgart. Der Opel-Händler von dem ich ihm habe ist verläßlich und das Auto sieht sehr gepflegt aus. Ich bekomme ihn morgen ausgeliefert und wollte fragen, worauf noch so zu achten ist. Und wie soll ich ihn behandeln. Die Vorbesitzering war Baujahr 1928. Ach ja, ich habe 4.250,-- Euro dafür bezahlt, Reifen (Winter und Sommer jeweils auf Stahlfelge) sind mit dabei, 1 Jahr Garantie.
Juli 12, 200421 j Hallo Hannes, erstmal Glückwunsch zu deinem neuem Saabinchen und allzeit Gute Fahrt!! Achten solltest du auf jeden Fall auf die Steuerkette. Frag doch einfach mal den Händler, ob diese gemacht wurde, oder schau ins Servicebuch. Denn spätestens bei 150tkm sollte sie gewechselt werden. Selbes ist mir bei meinem 2,3 SE passiert. Von privat gekauft und nun muss u.a. die Steuerkette gewechselt werden. Und das sind gleich mal 1000 Euro. :sad: weindoch Ansosnten hab ich bisher keine Probleme und freu mich auf jede Fahrt mit meinem Saab. Du hoffentlich auch ;-) Grüße, Johannes
Juli 13, 200421 j Tacho Hannes !!!! Herzlich Willkommen!!!! Na tauschen lassen mußt Du die Steuerkette nicht unbedingt bei 150.000Km...wenn Du in Stuggi bist, schau mal bei Saab Auto Roth in Leinfelden-Echterdingen oder Auto Röhm (??) in Wendlingen vorbei und lass sie zu Not mal dort checken. Tausch muß nicht sein, hängt von dem Zustand der Kette und des Spanners ab ( verbessert mich wenn ich Mist erzähle.... drogen ) Ansonsten scheint der 2.0 ein angenehmer Geselle zu sein....nicht schnell, aber zuverlässig!!! Na ja...jetzt sollen mal die Profis ran und ihren Senf dazu geben....... :bekloppt: Godspeed Bernd
Juli 13, 200421 j Ach ja....und wenn Du Dein "Saabinchen" hast, dann stell doch mal ein paar Bilder ins Forum !!! Bernd
Juli 13, 200421 j also auf was zu achten ist kann ich dir leider nicht sagen, dafür haben wir hier genug "fachleute" :) aber ich wünsche dir mit deinem ersten saab allzeit eine gute und unfallfreie fahrt!! grüsse stefan
Juli 13, 200421 j Autor Hallo zusammen, jetzt erst mal eine Zusammenfassung. Der Wagen ist sehr gut in Schuß, aber einige Kleinigkeiten sind schon noch zu machen: - Kofferraumentriegelung von innen funktioniert nicht - Chrom-Grill löst sich von seiner Unterlage - irgendetwas flattert bei 120 - 130 Stundenkilometern im Wind ... - Klima müffelt etwas - Am Hosenrohr franst das flexible Teil etwas aus ... - Antenne will nachhaltig gepflegt werden. - neue Reifen braucht das Kind auch. Zahlt aber der Händler :-) Und die vordere Stoßstange sollte ich auch ersetzen, sie sieht schon etwas mitgenommen aus. Wenn jemand eine unlackierte mit Zierleiste für einen 9/94er hat, würde ich mich über ein Angebot freuen. Ansonsten, ich gebe ihn nicht mehr her - ist jetzt meiner! Viele Grüße aus Stuttgart Hannes
Juli 14, 200421 j Das Flattern sollte eine angerissene Türdichtung sein, schau mal nach. Schau bloss, dass Du gescheite Reifen kriegst. Der 900 ist als stark motorisierter Fronttriebler empfindlich, welche Reifen gefahren werden. Sonst läuft er jeder Spurrille hinterher und liegt bei hohem Tempo unruhig. Die meisten rennen dann gleich und wechseln hektisch alle möglichen, sauteuren Fahrwerksteile...
Juli 18, 200420 j Hallo Hannes ! Willkommen im Club ! - Kofferraumentriegelung von innen funktioniert nicht Das Teil geht elektrisch, vielleicht mal die Kabel im Schloss an der Kofferraumklappe oder in der Tür checken. - Chrom-Grill löst sich von seiner Unterlage Schade ! Da hilft leider nur ein neuer Grill, gerne auch gebraucht. - irgendetwas flattert bei 120 - 130 Stundenkilometern im Wind ... Evtl. eine Dichtung bzw. eine der Plastikschienen rechts und links der Frontscheibe. Kann man lt. meinem Schrauber leicht mit etwas "Kitt" beheben. - Klima müffelt etwas Reinigen lassen, kostet so ab 50 - 70 Euro, lohnt sich aber. - Am Hosenrohr franst das flexible Teil etwas aus ... Oh, oh. Schön auf Auspuffgeräusche hören, bevor das Hosenrohr womöglich mit Kat auf die Strasse klatscht. Ab und zu mal unter den Wagen robben und gucken ob es schlimmer wird. - Antenne will nachhaltig gepflegt werden. Grrr, das olle Ding habe ich ausgebaut und durch eine Kurzsstabantenne von Hirschmann ersetzt. - neue Reifen braucht das Kind auch. Zahlt aber der Händler :-) Super ! Aber der Geizhals soll was Ordentliches kaufen ! Ansonsten, ich gebe ihn nicht mehr her - ist jetzt meiner! Viele Grüße aus Stuttgart Hannes Also dann viel Spass damit !
Juli 18, 200420 j Autor Dann mal viel Spass mit dem Neuerwerb. Soooooo viele weisse 900II fahren in Stuttgart nicht herum-insofern erkennt man dich relativ schnell.
Juli 19, 200420 j Tacho Hannes !!! Wegen des Grills, da schau doch mal bei http://www.elferink.nl vorbei und schick Ihnen ne e-mail. Wenn sie was da haben, ich bin ab dem 14.08 dort in der Gegend, dann kann ich Dir ja was mitbringen..... Wenn Du aus Villach zurück bist, dann halte ich mal nach Dir und Deiner weißen Saabine ausschau!!!!!!! Bernd
Juli 19, 200420 j Hallo Hannes, kleiner update wg. des Windgeräusches von der Frontscheibe. Es sind nicht die Plastikschienen rechts und links der Scheibe, es ist die Gummidichtung oben. Hat man mir heute nachgeklebt, hört sich bis jetzt gut an ;-) Grüsse Dirk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.