Zum Inhalt springen

Selbstkontrolle im vernetzten Auto....

Empfohlene Antworten

  • Autor
Bei mir funktioniert Windows im Auto recht gut - ich kann mich da nicht beklagen.

 

falls Du damit die vier gläsernen Scheiben meinst, die elektrisch rauf und runter fahren......bei mir auch :biggrin:

 

für alle anderen Interpretationsversionen von Windows in meinem Auto bin ich angesichts einer Dauerüberwachung meiner Fahrweise mit "professioneller Anpassung" der Versicherungsprämie (vor allem aufgrund der "Zuverlässigkeit" von W.) leider nicht zu haben.

  • Antworten 67
  • Ansichten 3,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Die Scheiben sind nicht gemeint. Und überwachen tut es mich auch nicht. Ich denke in den Geräten wird eher ein embedded Linux verwendet :biggrin:
:mad: was in Zukunft auf uns zukommen wird : :mad: (wahrscheinlich nicht nur bei Ford)

 

"In den USA installierte Autobauer Ford über das Microsoft-System einen Notrufassistenten. Es analysiert aber auch für bestimmte Versicherungsangebote das Fahrverhalten des Fahrers: Umsichtige Fahrer erhalten eine günstige Versicherungsprämie, die jedoch riskantes Fahrverhalten mit Aufschlägen bestraft. Ab 2010 will Ford sein System auch für seine Neuwagen in Europa anbieten."

 

also wieder ein Grund mehr, meine 9000er so lang als irgendwie möglich "am Leben" zu erhalten.... :rolleyes:

 

Wenn sich das Datenschutzrecht in Deutschland einigermaßen hält, wird DAS System hier nicht eingeführt.

 

Es reicht ja schon, dass der Verband der Versicherungen alle unsere Versicherungsfälle matcht (Wobei ich mich frage, wie man das datenschutzrechtlich begründet hat).

 

Aber völlig "gläsern" zu sein, hat auch Vorteile. Eine Firma darf sozio-dempgraphische Daten bis auf fünf Haushalte runterskalieren. Wenn um Dich herum vier Hartz IV Empfänger wohnen, die nicht mehr kreditwürdig sind, kann es sein, dass Du deswegen auch keinen bekommst.

 

 

Vielleicht haben wir aber auch Glück - und es wird eine *wirkliche* Innovation. Fahrzeuge, die netzwerkgesteuert nach Ablauf ihrer kurzen Nutzungsdauer eigenständig den nächsten Schrottplatz ansteuern. Natürlich mit serienmäßigem Sicherheitspaket, daß den Fahrer dann im letzten, entscheidenden Augenblick vor der Schrottpresse darauf hinweist, daß es jetzt besser wäre, mal kurz auszusteigen...

 

Dann hoffen wir, dass Du beim Registrieren nicht noch eine Altersangabe machen musst. Da kann ich mir gut vorstellen, dass der Wagen zu Deinem 65sten die Zentralverriegelung und die Fensterheber auf geschlossen stellt und mit Dir gemeinsam zum Schrottplatz fährt.

 

Soilent Green wird dann schneller Realität als uns lieb ist.

...Der, inzwischen zum Stasi Staat mutierte, Staat...

Weißt du wovon du redest? Scheint mir nicht so zu sein...

  • Autor

ob jetzt vom Staat, der Versicherung oder von der Mitzi-Tante ausgewertet wird.... :tongue:

 

auswerten kann das nur ein dafür erstelltes Programm, dessen oberstes Gesetz die Gewinnmaximierung sein wird...:mad:

 

besonders dann, wenn das Ganze dann auch an private Anbieter ausgelagert wird. :mad:

 

Die Richtlinien in der Programmierung des Auswertungscomputers, bei welchem Vergehen und wie hoch bestraft werden muss, wären mal interessant zu wissen.

 

oder habt Ihr schon jemals an einer gefährlichen Stelle ein Radar stehen gesehen ?

 

zumindest ich sehe die Wegelagerer nur an Stellen, wo genug "Umsatz" gemacht werden kann.

(was mir bei einem Gespräch sogar bestätigt wurde)

 

auf den hochoffiziellen "Datenschutz" vertraue ich da nicht mehr......:frown:

Ich will jedenfalls nicht ausgewertet werden.

 

Es gibt zwar immer die Argumentation: Wenn Du nichts zu verbergen hast ...

 

Für die andere Seite gilt aber genauso, dass sie die Daten nicht mißbraucht. Aber genau das passiert ja.

Weißt du wovon du redest? Scheint mir nicht so zu sein...

 

Ich komme nicht von drüben falls Du das meinst. Ich bin mit Sicherheit auch noch zu Jung um den Wahnsinn miterlebt zu haben, konnte es also nur der Literatur entnehmen. Dennoch fühle ich mich schon jetzt schwer überwacht und gehetzt. ....und wer weiß was sonst noch so alles ohne unser Wissen und zu tun dokumentiert wird.

 

So als Anstoß, Biometrische Passfotos.

 

MfG

Apropos Datenschutz:

 

Wollt Ihr wissen, was euer Nachbar verdient ?

Wieviel Vermögen er hat ?

Wie alt er ist ?

Ob er sein Auto gekauft oder geleast hat ?

 

In Saabs Heimat sind all diese Daten für jedermann abrufbar.

Und keiner regt sich drüber auf...

In Saabs Heimat sind all diese Daten für jedermann abrufbar.

 

Aber was hat meinen Nachbarn das zu interessieren? Nichts. Nada. Zilch. Punkt. :mad: Ich interessiere mich schließlich auch nicht für meinen Nachbarn. Für die Nachbarin vielleicht, aber das ist ein anderer Punkt ... :biggrin:

Worauf Tina wohl hinaus will: Das Problem ist nicht der Datenschutz, sondern unserer Interesse für die (un-)geschützen Daten... denn wenn sich keiner für interessieren würde, würde es auch niemanden stören, wenn sie abrufbar wären. Aber unsere Nachbarn würden gucken, und der eine oder andere von uns sicher auch...
Das Problem ist nicht der Datenschutz, sondern unserer Interesse für die (un-)geschützen Daten...

 

Tja, was war zuerst da ... Das Huhn oder das Ei? :frown:

Na, in Schweden offenbar was anderes wie hier... :biggrin:

Und keiner regt sich drüber auf...

 

ICH ABER!!!! :motz::motz::motz:

 

Es geht meinen Nachbarn einen Sch... an was ich mache, wieviel ich verdiene, welcher Konfession ich angehöre.

 

Diese Daten sammlerei ist doch Krank!

 

Was geht unseren Innenminister mein Fußpilz an. Gut, nun habe ich keinen. Wenn ich aber einen hätte, hätte Ulla das bestimmt schon an Wolle weitergegeben.

 

MfG

Offenbar gibt es in Schweden weder Ullas, die sich die Mühe machen würden, das weiterzugeben, noch Wolles, die das interessieren würde... es geht offenbar nicht um das System, sondern um die Mentalität... kann man leider nicht so einfach abstreifen, aber manches etwas lockerer sehen würde manchmal richtig was bringen...

 

Aber wer die Weltherrschaft will, wird es schwer haben, Dinge locker zu sehen... :biggrin:

  • Mitglied
ICH ABER!!!! :motz::motz::motz:

 

Es geht meinen Nachbarn einen Sch... an was ich mache, wieviel ich verdiene, welcher Konfession ich angehöre.

 

Diese Daten sammlerei ist doch Krank!

 

Was geht unseren Innenminister mein Fußpilz an. Gut, nun habe ich keinen. Wenn ich aber einen hätte, hätte Ulla das bestimmt schon an Wolle weitergegeben.

 

MfG

 

:flowers::flowers:

 

Was geht unseren Innenminister mein Fußpilz an.

 

Den geht das nix an, aber Deine Krankenkasse:

 

Sehr geehrter Herr Morpheus,

 

Sie haben seit dem 14.03.2002 Fußpilz, den Sie nicht medizinisch behandeln lassen.

 

Aus diesem Grunde stellen Sie ein erhöhtes Risiko in unserem scoring dar, was uns dazu zwingt, Ihren Versicherungsbeitrag entsprechend anzupassen.

 

Des weiteren haben wir ermittelt, dass Sie einen Saab fahren.

 

Der Betrieb eines solchen Fahzeuges ist extrem ruinös und wirkt sich daher auf Ihre Kreditwürdigkeit aus.

 

Im Rahmen der Datenvernetzung haben wir diese Informationen an Ihr zuständiges Kreditinstitut weitergeleitet, welches sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen wird.

 

In Ihrem eigenen Interesse möchten wir Ihnen nahelegen, zukünftig Besuche auf der so genannten "Love Parade" zu reduzieren, da sich dort eine Häufung des Genusses von Betäubungsmitteln vermuten lässt.

 

Die zuständige Abteilung Ihrer örtlichen Polizeibehörde wird Sie diesbezüglich kontaktieren.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Karl Heinz

  • Moderator

Hallo!

Das nimmt ja fast die Formen an,wie der gute alte George Orwell sie in "1984" beschrieben hat......ich möchte gar nicht weiter drüber nachdenken......

Gruß,Thomas

ich möchte gar nicht weiter drüber nachdenken......

Gruß,Thomas

 

Wäre auch besser so. Vielleicht scannen die google-Earth-Astras nicht nur die Häusefassaden ... :eek:

Hallo!

Das nimmt ja fast die Formen an,wie der gute alte George Orwell sie in "1984" beschrieben hat......ich möchte gar nicht weiter drüber nachdenken......

Gruß,Thomas

 

...nicht (nach)denken ist so schön bequem nicht...???:rolleyes:

 

hinterher dann aber bitte nicht beschweren, wenn du den fusspilz, den du dir barfuss auf der loveparade beim ki**** im park eingefangen hast, auf eigene kosten therapieren musst....:rolleyes:

  • Moderator

Hallo!

Nachdenken schon,aber ändern kann man es ja nun mal nicht,das ist das Problem,wir werden immer gläsener,ob wir das jetzt nun mal wollen oder nicht.......

Gruß,Thomas

  • Autor

Ich sehe schon das Schreiben der Versicherung an mich vor mir liegen : :redface:

 

Sehr geehrter Herr .

 

trotz der mittlerweile 1,6 Mill. gefahrenen Kilometer, die sie bis auf einen unverschuldeten Blechschaden unfallfrei absolviert haben, mussten wir leider feststellen, dass Sie in verschiedenen Bereichen zu einer absoluten Risikogruppe gehören :

 

1) Ihr PKW hat eine höhere Motorleistung als der Durchschnitt

2) Sie sind motorsportbegeistert und daher sicher auch risikofreudig

3) Sie fahren wesentlich mehr km als der durchschnittliche Autofahrer, daher ebenfalls erhöhtes Risiko

4) Sie fahren unter anderem ein rotes Auto, das verführt zu einer agressiveren Fahrweise

5) Sie betreiben selbst Motorsport, das geht ja schon mal gar nicht...:tongue:

...

...

...

und so weiter :redface:

 

Daher sehen wir uns gezwungen, in Ihrem nächsten Neuwagen ein satellitengestütztes Überwachungssystem zu installieren, das Ihnen die Möglichkeit gibt, uns vom Gegenteil zu überzeugen !

Daher sehen wir uns gezwungen,

 

Nein, so schreiben wir unsere Kunden nie an, das wäre zu offensichtlich.

 

Wir bevorzugen Formulierungen wie:

 

"Legen wir Ihnen nahe..."

 

"Empfehlen wir Ihnen dringend...."

 

"In Ihrem eigenen Interesse sollten Sie....."

 

Das wirkt viel besser. :evil:

immer gläserner

 

Hallo!

Nachdenken schon,aber ändern kann man es ja nun mal nicht,das ist das Problem,wir werden immer gläsener,ob wir das jetzt nun mal wollen oder nicht.......

Gruß,Thomas

 

<ironie.an>mit Freude gläserner werden <ironie.aus> :

 

"Mit jedem Hightech-Gadget, das wir erwerben, geben wir ein Stückchen Freiheit auf. Denn viele Geräte hängen heute per Datenleitung oder Funkverbindung dauerhaft an den Servern des Herstellers. Für Überwacher und Kontrolleure bieten sich völlig neue Möglichkeiten - Kunden verlieren Rechte. "

Von Christian Stöcker für Spiegel online :

 

http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,637388,00.html#ref=nldt

... Für Überwacher und Kontrolleure bieten sich völlig neue Möglichkeiten ...

Sicher.

 

Nur wer hat denn Zeit und Motivation, die Untaten oder Fusspilze von 80 Millionen Bundesbürgern täglich zu verfolgen ?

Sicher.

 

Nur wer hat denn Zeit und Motivation, die Untaten oder Fusspilze von 80 Millionen Bundesbürgern täglich zu verfolgen ?

 

 

DAS geht mittlerweile vollautomatisch........ Schon mal die neuen, elektronischer Fahrerkarten fuer Lastwagenfahrer gesehen? Vollautomatische Uploads zur Pulizlei, sobald man ueber 88 km/h war, oder die Lenkzeit ueberschreitet...... Da brauch keiner mehr auswerten. Wird direkt als Knoellchen ausgedruckt, eingetuetet und verschickt....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.