Veröffentlicht Juli 19, 200915 j Hallo Leute! Gestern morgen beim kaltstart hat eine nicht schöne blaue Wolke mein Auspuff verlassen. Ich habe hier gelesen, es könnte der Lader sein, aber... Vor kurzem wurde der Lader gecheckt, kein spiel gehabt, laut fachmann in guten Zustand. Ich habe einfach nur Angst, im Moment kann ich sowas nicht gebrauchen... Ich habe noch die alte KW Entlüftung drin, ich wollte diese Woche ein Termin zum Tausch machen. Könnte es damit zu tun haben? Oder soll ich das Auto gleich fortschmeissen:frown:? HILFE!
Juli 19, 200915 j hallo, wie viel km hat dein 9-5 schon drauf?? KW Belüftung ist es nicht. Blauer rauch ist öl. Wenn der lader wircklich nichts hat dann können es nur die Ventilschaftdichtungen sein. Über nacht tropft das öl was bei den nockenwellen ist langsam in den brennbraum wenn die schaftdichtungen undicht sind, somit hast du beim kaltstart eine verbrennung mit öl. Daher blauer rauch. Aber meistens hat der lader was.
Juli 19, 200915 j Autor 165000 km hat er. wie gesagt lader hat kein spiel, nichts... 2.3t, 170PS, MY1999
Juli 19, 200915 j ich tät mal diese abdeckung runter nehmen da wo man das öl einfüllt, und schauen ob öl um das drosselklappengehäuse austritt. Und den Ladeluftschlauch kurz runternehmen um zu sehen ob etwas öl drin ist. Wenn da alles trocken ist dann sinds zu 100% die Ventilschaftdichtungen.
Juli 20, 200915 j Im Ladeluftschlauch sind immer Ölrückstände, die Ventilschaftdichtungen sind beim Saab sehr haltbar, ob es um das Drosselklappengehäuse herum ölig ist sagt nichts über die Quelle. Wahrscheinlich sind die Dichtungen vom Turbo hin, aber erst mal die Kurbelgehäuseentlüftung machen, die braucht das Auto sowieso.
Juli 20, 200915 j Hallo Tom580. Es muss nicht immer gleich der Turbo sein wie die meisten behaupten, nicht umsonst werden meistens intakte Turbolader rausgeschmissen und neue verbaut und trotzdem trifft keine Besserung ein.Habe ich auch vermutet.Geh mal auf die Seite turbotwins.at da ist ne checkliste was alles sein kann bei blauem Rauch.Kann genauso ein verkorktes Turbomittelteil sein.Schau rein und überprüff die angegebenen sachen. Drück dir die Daumen. Gruß
Juli 20, 200915 j Autor Hallo! Also erstmal vielen-vielen Dank für eure Antworte! Besonders an gghh und swedcar99! Mit der webseite werde ich jetzt probieren. In der Werkstatt (freie, aber erfahrung mit Turbos) wurde mir gesagt, es könnte auch Zylinderkopfdichtung sein... Kann es stimmen? Ich bin ratlos.
Juli 20, 200915 j Kopfdichtung führt eher zu weissem Dampf durch verbrannte Kühlflüssigkeit. Der Geruch nach verbranntem Öl bei Blaurauch ist recht gut zu erkennen. Sollte die Werkstatt aber herausfinden können.
Juli 20, 200915 j Sollte die Werkstatt Probleme mit der kopfdichtung feststellen, können sie ja mal das hier probieren bevor sie den Kopf runternehmen http://saab-cars.de/showthread.php?t=27736
Juli 20, 200915 j Qualmt dein 9-5 beim gasgeben zum auspuff raus?? Oder nur beim kaltstart? Wurde Kopfdichtung schonmal erneuert?? Hast du Ölverlust? Wie sieht der Ölsatand aus? Wenn du das blos beim kaltstart hast, dann turbo oder ventilschafftdichtungen!
Juli 21, 200915 j Hallo , habe jetzt da eine generelle Frage, sieht man das wirklich sofort wenn z.B. weißer Rauch kommt? Beim Kaltstart kommt doch am Anfang immer etwas Rauch, meist weißlich -oder? Oder merke ich dass sofort, wenn was nicht stimmt. gruß andreas
Juli 21, 200915 j Es kommt immer etwas Kondensat aus dem Auspuff beim Kaltstart. Der Unterschied ist schon beträchtlich, wenn die Kopfdichtung durch ist. Merkt man meist auch daran das der Zylinder in den Kühlflüssigkeit eindringt erstmal nicht mit zündet, weil die Zündkerze nass ist. Es ist schon ein deutlicher Unterschied zu einem normalen Kaltstart.
Juli 21, 200915 j Autor Also beim Gasgeben merke ich bis jetzt nichts, Kühlwasser auch in Ordnung. Ölverbrauch habe ich, auf 10000km ca. 2 Liter. Es ist schon viel. Ich habe allerdings gerade festgestellt, dass etwas Öl aus meinem Auspuff läuft, ein Tropfen habe ich entdeckt. Es sieht alles nicht gut aus. Ich verliere langsam alle Vertrauen an dem Auto... Ach so, und es stinkt auch nach Öl...
Juli 21, 200915 j Vielleicht solltest Du jemanden fragen, der Erfahrung mit Saab hat. Zylinderkopfdichtung kommt eigentlich nicht in Betracht. Der Ölverbrauch ist sehr hoch. Vielleicht schaut sich das der Kohl in Mannheim mal an. Den Turbolader finde ich aus der Ferne trotzdem hochverdächtig. Dein Auto ist nicht zufällig silbern, Limo mit Mannheimer Kennzeichen?
Juli 21, 200915 j Autor Übrigens... Mit wieviel teuros muss ich rechnen beim Ladertausch? Der hier http://www.turbolader.net/Turbolader-Katalog/8900-0747/5955703/452204-5005S.aspx will so ca. 500 haben, wenn ich den alten einschicke...
Juli 21, 200915 j Nun ja. Es macht sicher Sinn von der Werkstatt der Wahl ein Angebot mit Einbau anzfordern. Oder möchtest Du das selber machen? Und vor der Behandlung liegt die Diagnose.
Juli 21, 200915 j Neuer Turbo liegt etwa bei 500 ( http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=105_563&products_id=3471[url=http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=105_563&products_id=3471][/url] ) dazu Öl mit Filterwechsel, Kühlflüssigkeit, etwas Dichtungskleinmaterial und die Kurbelgehäuseentlüftung (http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=105_296&products_id=3135 ) plus Arbeit.
Juli 21, 200915 j Also beim Gasgeben merke ich bis jetzt nichts, Kühlwasser auch in Ordnung. Ölverbrauch habe ich, auf 10000km ca. 2 Liter. Es ist schon viel. Ich habe allerdings gerade festgestellt, dass etwas Öl aus meinem Auspuff läuft, ein Tropfen habe ich entdeckt. Es sieht alles nicht gut aus. Ich verliere langsam alle Vertrauen an dem Auto... Ach so, und es stinkt auch nach Öl... 2 liter auf 10 tsd km???? Pah, mein Aero hat mit der alten Kurbelgehäuse teilweise 1,5L auf 1 tsd gebraucht.......
Juli 21, 200915 j 2 liter auf 10 tsd km???? Pah, mein Aero hat mit der alten Kurbelgehäuse teilweise 1,5L auf 1 tsd gebraucht....... meine Erfahrung..."alte Kurbelgehäuseentlüftung", Bj. 2003, AERO, alle 20.000 km null Nachfüllmenge...null:smile:, jetzt so kurz vor 220.000 km:biggrin:. Muß ich mir jetzt Sorgen machen? Eventuell Zusammenhang Kurzstrecken und erhöhter Motorölverbrauch:confused:, soll ja vorkommen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.