Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

Brauche mal wieder euren Rat....

 

gestern Nacht auf der Heimfahrt, unbeleuchtete Ausserorts-Strecke, gemütlich gecruist als plötzlich das komplette Licht am Wagen ausfiel :-(

 

Sofort Warnblinker reingemacht und konnte zum Glück gerade auf einer Bushaltestelle anhalten (ja die sind auch mal für was gut)

 

Als ich auf der Haltestelle war kam das Licht dann plötzlich ohne weitere Eingriffe wieder.....also das Licht hat sich einfach mal so c.a 10 Sekunden komplett verabschiedet....

 

Ist mir nun schon zum zweiten mal passiert, das erste mal zum Glück praktisch vor der Haustüre

 

Kann halt je nach Situation recht gefährlich sein und ich getraue mich nicht mehr so recht in der Nacht zu fahren....

 

Gibt es da iregend so typische Stellen die man kontrollieren könnte oder muss da wohl der Fachmann (Fahrzeugelektriker) ran? Irgendein Wackelkontakt oder sonstiger "Schutzmechanismus" ?

 

Danke schonmal für eure Tipps!

 

Gruss

Dirom

Ja, gibt typische Stellen. Und zwar das "orange Lichtrelais". Einfach mal hier in der Suche schauen. Kann man entweder neu kaufen ($$$) oder durch loeten wieder instand setzen.

 

Gruss,

Martin

Oder das Rote Lichtrelais.....

wirf auch mal nen Blick auf die Bordspannung im BC,

Hatte mal nen kaputten Lima-Regler, der teilweise bis zu 19V lieferte, da verabschiedeten sich kurzzeitig auch einige elektrische Funktionen ( Licht, Klima, Tachobeleuchtung)

Aber zuerst sollteste wirklich nach dem oben genannten Lichtrelais schauen:smile:

.............................

Aber zuerst sollteste wirklich nach dem oben genannten Lichtrelais schauen:smile:

 

Sitzt in der Zentralelektrik im Motorraum vor der Batterie und ist mit AB gekennzeichnet.

  • Autor

Besten Dank für den Hinweis mit dem orangen Relais!

 

Werde ich mal nach folgender Anleitung neu löten lassen:

 

http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=255655&postcount=23

 

Hoffe das hilft....ist halt schwierig den Erfolg nachzuprüfen da das Problem ja nur so sporadisch (alle paar Monate) auftritt....

 

Thanks!

 

Gruss

 

Dirom

 

P.S. : Die Boardspannung bewegt sich meistens so zwischen 13,7 - 13.9 V, sollte eigentlich OK sein oder?

Die Bordspannung ist es nicht. Sind schon ein oder beide Lichtrelais.

Wahrscheinlichkeitstabelle:

 

98% eines der beiden Relais

1% Kabelbruch am oder im Relaiskasten

1% Sonstige Fehler wie Lichtschalter, Relais-Ansteuerungskreis, *weiss-der-geier-was*

Annekdote: 1 Tag vorm TÜV-Termin versagte mein Fernlicht - konnte wirklich kurzfristig ein gebrauchtes Ersatzrelais bekommen. Somit habe ich jetzt ein Teil für Lötversuche!
  • Autor

Guten Abend,

 

War heute noch bei einem befreundeten Elektroniker und habe ihm mal beide Relais hingehalten.

Er meinte die Lötstellen bei beiden Relais sehen sehr gut aus, er hat dann aber beim grossen roten doch noch frisch gelötet.

 

....wäre es vielleicht sinnvoll die beiden Relais trotzdem zu tauschen? Vielleicht haben die Dinger ja sonst einen Tilt?

 

oder mal den anderen 2 % in der Wahrscheinlichkeitstabelle nachgehen?

 

Ist halt einfach blöd dass das Problem nicht reproduzierbar ist, ist bis jetzt 2 mal im Abstand von rund 3 Monaten aufgetreten.....

Ist immer so; die Lötstellen sehen top aus, erst beim Nachlöten sieht man, daß da nix mehr war mit Kontaktschluß.

Gewissenhaft nachlöten - wieder ruhig schlafen.

 

Vizilo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.