Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ds Problem mit dem Display an meinem Grundig Radio hat sich erledigt. Ich habe nämlich das Bedientteil verloren :-(
habe mir letztens das Sony Xplod CDX-R3000 geholt. super sound und viel leistung wie ich finde. schön schwarzes design mit roter tastenbeleuchtung. passt trotzdem gut zur grünen beleuchtung da die heizungsanzeige das gleiche rot hat.
@olof: ein neues bei ebay? @tape: haben die aktuellen radios nicht alle eine farbverstellung ? oder hast du die BMW edition ?
BMW edition, was ist denn das? ne ich hab das radio für 98 euro aus ebay. toller deal. bin super zufrieden. das rot ist schon dezent. grün wäre natürlich noch besser gewesen, aber auch teurer. das CDX-R3000 gibts nur so. die mit verstellbaren farben sind meines wissens nach erheblich teurer.
BMW=rote beleuchtung. macht aggressiv, so wie sich's für'n ordentlichen BMW-rider gehört! :) ///To
[quote=targa]BMW=rote beleuchtung. macht aggressiv[/quote] na dann bin ich aber froh, dass bei mir der grün-ton überwiegt, sogar im fußraum leuchtets bei mir ja grün :lol:
... damit du die pedale nicht verwechselst ? ///To
@targa: Jo, bin schon auf der Suche... Gibt ja leider praktisch nur noch voll-animierte Farbdisplays mit Lichtorgel-Effekt. Außerdem hasse ich Tasten-Bedienung für die Lautstärke-Regelung - da gehört ein Dreh-Regler hin. Läuft wohl am ehesten auf ein Gerät von Becker hinaus.
Hi! Wie gefällt euch dieses: [img]http://www.clarion.com/usa/product/datas//p_images/DRZ9255_l.jpg[/img] ... nur leider nicht ganz billig und gibts nur in USA & Japan :cry:
cool. Endloch mal ein schlichtes Design, wo alles wichtige gleich zu finden ist. Aber die vielen Minifizzknubbel, die man nur mit einem extrem spitzen Gegenstand sicher trifft, und deren Beschriftung nicht mal Normalsichtige (wieviele gibt es denn heute noch) auf Anhieb erkennen, die nerven trotzdem noch. Und die braucht man doch auch selten. Sollten hinter der Blende angebracht sein. Oder auf einer zweiten Konsole. wartet, bis ich mein 70ies-Radio mit nur zwei Drehreglern (+ 3 Tasten (incl. Aufnahme!) fürs Cass.-Deck) und Chromrahmen fotografiert hab. . .
dass die Lautstärke und Tuning mit runden Reglern sind, ist schon mal gut. Und das große Display. Schöne große Knüpfe, aber die Beschriftung ist immernoch fitzelich. Trotzdem von Proportionen und Formen her kein ausgewogenes Design, immernoch etwas zu knubbelig, bedauere. . .
VDO verbinde ich bisher mit schlechtem Empfangsteil und langsamer Bedienung, so nach dem Motto wenn ich Track 9 auf einer CD hören will, dann dauert es erstmal so 30 Sekunden, bis das Display das anzeigt, was ich hören will, und weitere 30 Sekunden bis das CD Laufwerk selbst gemerkt hat, wo es seine Optik hinbewegen soll... Und das alles beim Autofahren ? ///Tomas
Blaupunkt Woodstock, ansonsten waren die VW Radios(Grundig) immer meine Lieblingsgeräte. Bei welchem Radio kann man die Lautstärke bei 200 regeln? Sonst nur bei Citroen und Renault mit den Lenkradpiloten, und darauf kommt es mir an. Petersaab
VW sind auch oft Blaupunkt, aber ich finde die VW Geräte ziemlich grausig...! Für z.B. Aiwa und Panasonic gibt es auch zusätzliche Lenkradmodule die über Infrarot steuern. Gruß, Tomas
Habe heute ein gebrauchtes Becker Mexico CD Pro eingebaut :music270: Das gefällt mir sehr - guter Klang, vor allem sehr gutes Empfangsteil (gemessen an dem Vorgänger von Grundig), übersichtliche Bedienung, klassisches Design ohne Spielkram. Jetzt fehlen mir noch neue vordere LS...
Hi! Bei Autoradioland gibts derzeit einige unglaublich günstige Angebote! z.B. das Pioneer DEH-P6500R um unglaubliche 111.-!! Passt ganz gut denke ich und hat eine gute Ausstattung um später mal die Anlage aufzurüsten (2x Pre Out, Hoch- und Tiefpassfilter für Frontsystem bzw. Sub, paramet. EQ). [url]http://xcnet.de/projekte/xnetcreate.de_v2/pics/kunden/dateimanager/88/ARL_Beileger_ah.pdf[/url] Die CAP Speaker und Amps. sind für das Geld auch unbedingt zu empfehlen! Viele Grüße! Wolferl[/url]
  • 2 Monate später...
Weil meine 70er-Supersimpel-Radiocassette doch nicht brauchbar tönte, hab ich gestern auf die Schnelle ein halbwegs schlichtes, vor allem billiges und möglichst grünleuchtendes CD-Radio gesucht. Ergebnis: VDOs 139 wär eigentlich gut gewesen, aber die schlabbrigen Tasten haben mich dann doch irritiert. [url]http://www.trendparts.de/images/medium/kopie_von_195-_vdo_139_mp3.jpg[/url] Kann man mit dem Knopf ganz rechts unten auch auf grün (etwas grell fürn halbgedimmten 900 wie meinen) stellen. Das Panasonic CQ-1110 gibt es auch in Grün (Schachtelaufdruck beachten), wer das ganze Chrom aushält, kann damit für ca. 100 EUR, noch etwas billiger als das Dayton, ganz gut fahren. [img]http://www.dooimagen.com/img/img_XL/12344.jpg[/img] Hat aber leider keine Mp3-CD-Lesefunktion, da ist mir das Kenwood W-6027 aufgefallen, passend nüchternes Design mit wirklich angenehmen Knöpfen, aber hier hab ich auf der Schachtel dann gesehen, dass es permanent mit Animationen, grellen, multiplen Displayfarben und ähnlichen Krämpfen nervt! Und dafür 180 EUR! [img]http://www.deal.no/bilder/produkt/Kenwood_KDC-W6027.jpg[/img] So bin ich auf das JVC KD-G612 gekommen, sehr übersichtliche Front, die Beleuchtung in weiß und blassblau kann sich auch sehen lassen, vor allem aber spielt es nicht nur MP3, sondern auch WMA-Dateien von CD ab (die man auch sehr gut browsen kann), und speichert einem schnell alle gut empfangenen Lokalsender in einen der drei FM-Speicher, die wichtigen Regler sind gleich links, wo man sie als Fahrer ja auch braucht, die übrigen, zum Glück wenigen, sehr einfach angeordnet und es gibt noch eine Fernbedienung (für die Hintersitze! 8) und einen Aux-Eingang vornedran (für Mini-Disk- oder Walkmänner) dazu. Mist, leider grad kein Bild im Netz. Kommt dann noch von privat! 200 EUR sind zwar auch nicht mehr billig, dafür ist es aber das einzige, was mir gepasst hat. Nein, diese Hymne wurde nicht von JVC gesponsort!
..also vom panasonic modell gibts auch eine ausführung mit mp3/wma so um ca. 130-140 euro. heisst CQ-C1300GN , hat grüne beleuchtung und einfache bedienung - keine animationen oder so. lg, chris
und von panasonic gibt's auch eins ohne chrom... hab ich letztlich im saturn gesehen... To.
Richtig, aber die (zumindeste die, die gerade zur Hand lag) ist ein Cassettenradio mit CD-Wechsler, und das war mir auf die Schnelle zu aufwändig.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.