Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das Blau ist doch einfach Klasse! :smile: Gell?

 

Ja, absolut! :biggrin:

P1110977.thumb.jpg.b89ba02e18039b184a60190de8ba0a61.jpg

  • Antworten 90
  • Ansichten 8,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Welcher Turbolader ist da jetzt drin?

sicher kein Mitsu...

GT28

Na, ich weiß nicht. Da gab es bei der letzten Reparatur Beschaffungsprobleme, falls Du Dich erinnerst.
Ich hab darüber mal was gehört oder sogar hier gelesen, weiss aber nichts genaues. Ich weiss nur, dass später auf TB28 umgesattelt wurde. Wechsel von 310 auf 305 ps? Ich bin jedenfalls vom GT28 begeistert.
  • 1 Jahr später...

Nachtrag und Erfahrungen...

 

zu Beitrag #72 bzw. zur eigentlichen Fragestellung:confused:. Ich hatte Hankook V12 Evo 225/45 ZR 17 montiert und kann sagen...das die Erwartungen erfüllt wurden.

 

Qualität, Laufverhalten und Preis top. Immerhin haben sie fast 2 Sommer gehalten, d. h. die an der VA waren nach 50.000 km an der Mindestprofilgrenze...die von der HA konnten nachmal weitere 20.000 km an der VA die Zähne zeigen...und dann wars auch hier vorbei:smile:. Verschleißverhalten deshalb top...so soll es sein:biggrin:. Auch deshalb habe ich noch zwei neue Schwarze montiert...und weiter geht`s zum Projekt 300:biggrin:.

 

Eine neue Alufelge war leider auch nötig, da nach einer nächtlichen "Überfahrt eines Liegenbleibsels" das innere Felegnhorn:mad: verbogen war...

 

Bei mir gehen laut Zertifikat auch 235/40 18 Zoll mit den Hirsch-Felgen.

 

Fahre Goodyear F1 Eagle (made in China, engineered in Europe). Sehr gute Haftung im Trockenen, gute Haftung im Nassen, leider ziemlich lautes Abrollgeraeusch.

 

Welchen Lader hast Du? GT28 oder als kugelgelagerten (RS)?

  • 10 Monate später...

Liebe Saabfans, es ist 1 jahr her als letzter Beitrag geschrieben worden ist, ABER umso besser !!

 

Da sicher ein von uns (vielleicht) neue reifen ausprobiert hat.

 

Fazit für 2010 in dieser Diskussion für 225/45/17:

 

Dunlop Sport SP 01 / Dunlop Sport MAXX/ Dunlop SP Sport 9090 sind empfehlenswert

 

Michelin Premacy -Bewertungen sind sehr unterschiedlich... von absoluter Scheisse bis the best

 

GoodYear Eagle F-1, 94 W--gut sowohl im Sommer als auch im Winter, aber LAUT

 

Pirelli P Zero - ein positiver Beitrag

 

Bridgestone ist einer Meinung nach -MIST (erstaunlich, da bridgestone ziemlich teuere und vor allem bekannte Variante darstellt)

 

NEXEN (made in Korea)-ein positiver Beitrag

 

Vorschlag:

 

 

BITTE um Fortsetzung der Diskussion bzw. Erfahrungsaustausch !!

 

Ich selbt seit 5 Monaten ein stolzer Besitzer eines 9-5 2.3t vectors, fahre auf Continental ContiWinterContact TS 810 (225/45/17:91H) Habe keine Sommerreifen momentan, weil bei DEM Wetter sehe kein Unterschied zw. Winter und Sommer.

 

Im Winter war ich mit Conti zufrieden, gutes Fahrtverhältnis bei Nässe, finde aver Conti ziemlich laut und veschleis# ist überdurchschnittlich

Bei meinem 900er Cabrio habe ich mich von der Optik verleiten lassen und habe zum Vredestein gegriffen und bin auch nicht enttäuscht worden, was die subjektiv empundene Leistung betrifft, Der 9.5er 2.2TiD bekam die schon erwähnten Hankook Schluppen in der Größe 225/17. Bei einer Laufleistung von ca. 60 -70000 km pro Jahr habe ich auch hier den Kauf nicht bereut.
  • 1 Monat später...
Hallo liebe Forumsmitglieder, meine Prelli P6000 auf meinem 9-5 2.0t Biopower (215 55R 16V) sind so langsam an der Verschleißgrenze. Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit dem Uniroyal Rainsport2 gesammelt? Mein Reifenhändler hält diese Reifen für gut bei Regen, relativ verschleißfest und recht komfortabel.

Hej Arndt,

 

schau auch mal zu Pirelli, ich mache derzeit allerbeste Erfahrungen mit P Zero (gleicher 9-5 wie Deiner) und P Zero Nero (9-3 saabrio nordic perf.)

 

Beste Grüße

leo_klipp

Hallo,

 

die Pirelli fand ich früher zu laut, sind aber vielleicht heute geräuscharmer? Vielleicht kann mir Onkel Kopp helfen - scheint mir ähnlich empfindliche Ohren zu haben. ;-)

 

MfG, HCrumb

Hej Arndt,

 

schau auch mal zu Pirelli, ich mache derzeit allerbeste Erfahrungen mit P Zero (gleicher 9-5 wie Deiner) und P Zero Nero (9-3 saabrio nordic perf.)

 

Beste Grüße

leo_klipp

 

Hallo leo_klipp,

danke, aber mein Bedarf an Pirelli ist nach dem P6000 gedeckt. Ich hatte nie zuvor einen so gruseligen Reifen an einem Fahrzeug. Die Geräuschentwicklung liegt auf Traktorenviveau, Verschleißfestigkeit scheint im Pirellivokabular nicht vorhanden zu sein und die Nässeeigenschaften spotten jeder Beschreibung. Wie Saab diesen Reifen als Erstausrüstung montieren konnte, verstehe ich nicht. Es fällt mir schwer zu glauben, daß die Nachfolger tatsächlich besser sein sollen. Nichts desto Trotz danke ich Dir für Deine Antwort.

Gruß Arndt

(...) scheint mir ähnlich empfindliche Ohren zu haben. ;-)

 

 

Der verdient damit auch seine Brötchen ....

Hallo,

 

die Pirelli fand ich früher zu laut, sind aber vielleicht heute geräuscharmer? Vielleicht kann mir Onkel Kopp helfen - scheint mir ähnlich empfindliche Ohren zu haben. ;-)

 

MfG, HCrumb

 

Der verdient damit auch seine Brötchen ....

 

In diesem Fall kann ich da aber nicht weiterhelfen, denn verschiedene Fahrzeuge zeigen ein verschiedenes Übertragungsverhalten in den Innenraum. Man müsste schon verschiedene Reifen auf dem gleichen Auto fahren und vergleichen. Ich kenne nur die Reifen (Sommer+Winter) auf meinem Auto, da ist kein Pirelli dabei.

Also wir haben jetzt neue Pirelli P7 cinturato auf unserem 9-5 und ich bin bis jetzt sehr angetan.

Kein Vergleich zu den wirklich nicht berauschenden P6000. Liefen bei uns mal auf dem 902er. Leise, gutes Aquaplaningverhalten und laut irgendeinem Test, den ich mal raussuchen müßte, sollen sie sehr langlebig sein. Allerdings sagte mir mein Reifenhändler, daß Pirellis im Allgemeinen dazu neigen im Alter lauter zu werden. Ob das jetzt auch auf die zutrifft, wer weiß.

Auf meinem 9-5 LPT 2,3t Kombi 2004 sind - seit dem Kauf vor zwei Jahren - Good Year Eagle NCT 215/55/16 drauf.

 

Für meine jetzige Fahrweise. also auf der Autobahn nicht gerade schnell (selten auf Dauer über 170), aber in Kurven und Landstrasse doch gerne mal "dynamisch", folgende Erfahrungen:

 

- Geradeauslauf und Kurve sehr gut

- Fahrdynamik sehr gut

- Bremsen gut

- Aquaplaning ...na ja...hatte schon bessere Reifen

- Lautstärke eigentlich gut. Kann nicht bestätigen dass sie laut sind

 

Gefahren ca. 30.TKM

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.