Veröffentlicht August 19, 200915 j Hallo Gemeinde, für mein gelbes Schätzchen suche ich ein dezentes Auspuffsound-Tuning, das weder eine Krawallkiste entstehen lassen soll noch so viel kosten wie 2 Wochen All-Inclusive Urlaub Jemand nen Tipp zur Hand? Danke und Gruß Martin
August 19, 200915 j Hallo Martin, nach sowas habe ich auch schon gesucht, da unser Cab sich eigentlich auch nicht so anhört wie der Hirsch eigentlich klingen müsste:smile:. Es gibt ja diverse, relativ günstige Endtöpfe, die sowas bewirken, aber wer weiss, wie sich das dann bei >150 anhört ?! Nachher brauchste dazu Mickymäuse... Nee, ich warte lieber, bis Hirsch mal ´ne Aktion macht (soll lt. meinem fSH im Herbst stattfinden), und mache dann Nägel mit Köpfen, d.h. komplette Hirsch-Anlage: http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Products/Auspuffe/F280007801
August 19, 200915 j Noch nicht ....entspricht aber nicht dem Atribut "dezent" , günstig wird es dafür wohl sein. @fbraun Ich wollte Dich nur noch einmal bestätigen. Wer es dezent und unaufdringlich ohne großen Aufwand haben möchte, muß wohl oder übel auf 2 Wochen AI in der Karibik verzichten. Nichts ist einfacher als Hirsch. Der Sound ist für die breite maße gemacht und man brauch einfach nur zum freundlichen fahren bestellen untertütteln lassen und auf geht´s. Wer schon ein paar meiner Threads gelesen hat weiß das ich es nicht von der Stange mag. Ich habe daher eigentlich eine natürliche Abneigung gegen die Abgasanlage von Hirsch. Eine andere Möglichkeit ( und die ist nicht so brutal wie die meine ) ist vielleicht einmal bei Sebring an zu klopfen. Die Schalldämpfer der Hirschanlage werden dort hergestellt. MfG
August 20, 200915 j Eine andere Möglichkeit ( und die ist nicht so brutal wie die meine ) ist vielleicht einmal bei Sebring an zu klopfen. Die Schalldämpfer der Hirschanlage werden dort hergestellt. MfG Naja, eigentlich ist die ganze Anlage von Sebring. Das E4 Zerti läuft auch auf den Herstellernamen Sebring.
August 20, 200915 j http://www.freeshop-web.de/cgi-bin/shopserver/shops/s000404/index.cgi?ps=4067&aktion=artikel&subid=4087
August 20, 200915 j Den Original-Saab-Sportauspuff kann ich nicht empfehlen: Bei niedrigen Drehzahlen kaum merkbar, bei höheren (Autobahn) nur laut. Keine Spur von anregendem Klang. Da geniesse ich lieber die angenehme Stille der Serienanlage und erfreue mich an der Erinnerung an mein 900 I Turbocabrio. Dessen wirklich geilen Sound wird der 9-3 ohnehin nie erreichen. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
August 20, 200915 j Den Original-Saab-Sportauspuff kann ich nicht empfehlen: Bei niedrigen Drehzahlen kaum merkbar, bei höheren (Autobahn) nur laut. Keine Spur von anregendem Klang. Meinst du den (siehe Bild)? Hattest du den verbaut?
August 20, 200915 j Meinst du den (siehe Bild)? Hattest du den verbaut? Nö, hatte das Glück, einen damit ausgerüsteten Vorführwagen probefahren zu dürfen. Sah anders aus als auf dem Bild: Jeweils ein Endrohr auf jeder Seite (wie Hirsch) nur eben nicht von Hirsch sondern vom Werk. (siehe Zubehörkatalog) Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
August 20, 200915 j Nö, hatte das Glück, einen damit ausgerüsteten Vorführwagen probefahren zu dürfen. Sah anders aus als auf dem Bild: Jeweils ein Endrohr auf jeder Seite (wie Hirsch) nur eben nicht von Hirsch sondern vom Werk. (siehe Zubehörkatalog) Liebe Grüsse Der Schwedenkönig Ah, dann weiß ich. Danke!
August 21, 200915 j Naja, eigentlich ist die ganze Anlage von Sebring. Das E4 Zerti läuft auch auf den Herstellernamen Sebring. Das hatte ich mir fast gedacht. Wahrscheinlich hat Sebrign die Rechte dann an Hirsch verkauft. Dennoch würde ich mal bei Sebring anfragen. Meine Anfrage wurde auch positiv beantwortet. Nur war mir AT für eine Abgasanlage dann doch zu weit wech. MfG
August 25, 200915 j Klare Empfehlung, für die, die es nicht zu laut beim Cruisen, aber wenn´s drauf ankommt einen kernigen Sound haben wollen, ist einzig die Doppelrohranlage von HIRSCH...! Top Verarbeitung - klasse Optik. Wird mit passender Heckschürze (kann noch lackiert werden) und 2 Hitzschutzschildern geliefert. Ein guter Händler baut sie dir umsonst ein:smile: (wenn du sie über Ihn gekauft hast) Sannyfranky
Juli 19, 201113 j Hallo Martin, bist Du bei deinem Thema schon etwas weiter gekommen? Hier noch etwas direkt vom Hersteller sogar 3" ....... http://www.jt-tuning.se/shop/default.aspx?lng=ENG&cur=EUR Gruß, Ted
Juli 20, 201113 j täusche ich mich, oder sind da keine Edelstahlanlagen in 3" dabei? Die 2,5" Ferrita Duplexanlage sieht gut aus!
Juli 20, 201113 j Hallo Renè, also das Vollsystem bei JT-Avgasteknik wird angegeben als Material: Aluminized steel in highest quality: tailpipe is produced of stainless steel with excellent finish. Ich werde mir hier wohl das 3" System inkl. Downpipe ordern ... 3" durchgängig ist nicht verkehrt ... und der Preis ist im Vergleich zu z.B. BSR auf jeden Fall in Ordnung. BSR will alleine für die Downpipe schon 761 € haben ... da bin ich mit dem kompl. System für 952,87 € zzgl. Versand besser bedient und JT ist in Schweden ein bekannter Hersteller und ich habe noch nichts negatives zu hören bekommen ... Gruß, Ted PS: Der original Vorschalldämpfer beim 9-3er fängt leicht an zu "faulen" - TÜV hat nichts bemängelt - der hält sicher noch ist jetzt 7 Jahre alt. Wenn die neue JT-Anlage auch so lange frisch bleibt - wovon Du ausgehen kannst wegen der Qualität - dann passt es ...
Juli 20, 201113 j Danke Morpheus, sicherlich ist es so ... aber mal sehen was mit einer Einzelabnahme laufen könnte ... sehe dem entspannt entgegen ... habe da schon "härtere Eier" ausgebrütet ;-)
Juli 21, 201113 j Ich auch, aber die Dinger waren auch alle 20 Jahre älter. Je jünger die Dose um so schwieriger wird es. Außerdem sieht die Downpipe nicht so aus, als würde sie einen Kat beinhalten. Damit is foftein beim TÜV. Ich würde es vorher mit demjenigen, den Du mit Deinem Anliegen betrauen möchtest vorher sprechen und es ggf. schriftlich fixieren. Am Ende bist Du der Vollpfosten der mit ´ner Dose ohne Stempel da steht. Is nich komisch so wat! Hab ich selber aus probiert. MfG
Juli 21, 201113 j Ja ich werde mich vorher nochmal schlau machen zum Thema Kat ... J-T bietet ja auch verschiedene Kat´s an mit 100,200 oder 300 Zellen... der letztere ist wohl am besten damit es noch funktioniert mit der "Reinigung" ... mal sehen ob die ggf. eine Bestätigung bzgl. des Katalysators haben eine EG-Genehmigung wie auch immer ... Spannend bleibt es in jedem Fall wie immer mit unseren temperamentvollen Fahrzeugen ;-)
Juli 21, 201113 j Alles was von der Serie abweicht und keine ABE oder ein Gutachten mitbringt ist nicht durch den TÜV zu bringen. Es sei denn man hat da jemanden, der die Grauzone unglaublich weit auslegt. MfG
Juli 22, 201113 j Am Ende bist Du der Vollpfosten der mit ´ner Dose ohne Stempel da steht. lol Witzig formuliert, morpheus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.