Zum Inhalt springen

Ölstandsmessung: Schraube gegen Messstab tauschen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

im Zuge des Austauschens meines Getriebes habe ich folgende Situation:

 

Mein jetziges defektes Getriebe hat einen konfortablen Messstab um den Ölstand zu prüfen.

Das "neue" Getriebe hat eine Schraube, die sich ja bekanntlich schwer lösen lässt. :frown:

 

kann ich den Messstab des alten Getriebes abbauen und an das "neue" anbauen?

Brauche ich eine spezielle Dichtung, etc?

Oder sollte ich das lieber sein lassen? Wenn ja aus welchen Gründen?

 

Dankööö

der Katte

Ist schon öfters beschrieben. Geht unproblematisch, der ganze Deckel wird getauscht, die Dichtung ist logischerweise identisch, die Schrauben dem Deckel zugeordnet, Feder mit Kugel nicht verlieren. Kein Problem.
Ist schon öfters beschrieben. Geht unproblematisch, der ganze Deckel wird getauscht, die Dichtung ist logischerweise identisch, die Schrauben dem Deckel zugeordnet, Feder mit Kugel nicht verlieren. Kein Problem.
Darf ich bitte noch ergänzend hinzufügen: Da wo auf dem Foto 'Öffnung für Rückwartsgang" steht, kommt der besagte Deckel drauf. Man braucht beim Umbau 9 Stück kürzere Schrauben wegen dünnerem Deckelblech und rechts oben die Schraube mit dem Schlitz drin darf nicht rausfallen, sonst kann man gleichzeitig zwei Gänge einlegen, - z.B. zum 5. auf der AB bei 180kmh zusätzlich den Rückwärtsgang - das wär lustig... :rofl:

Ebenso sollte man die von Kollege Marbo bereits erwähnte Feder mit Kugel links oben nicht rausfallen lassen, sonst rasten beim Schalten die Gänge nicht ein... !

Nochwas sehr Empfehlenswertes aus meiner schwäbischen Praxis :smile:: Wenn die alte Dichtung, - (eine neue hat bei Skanimport-Flenner die Best. Nr. GS 8677 und koschtet 7,62 Euro + Versand...*g*) nicht beschädigt ist, kann man sie wiederverwenden, aber nur, wenn man beide Seiten dick mit Dichtpampe (Curil, Loctit etc.) einschmiert !

Selbst bei neuen Dichtungen an diesem extrem gerne undicht werdenden Gehäusedeckel kann es nicht schaden, diese trotzdem zusätzlich beidseitig mit Dichtpampe einzuschmieren !

Host me ?

Gerd

http://www.forum-auto.de/technik/3Getriebegeh_seitlich.jpg

  • Autor
Ich habe die Metalldichtung zwischen Motor und Getriebe, sowie den Getriebedichtungssatz bestellt. Sollte ich alle Dichtungsflächen dünn mit Dichtungspampe einschmieren? Bei der Metalldichtung und Rückwärtsgang auf jeden Fall, die anderen auch?
Die Dichtungen alleine genügen am Getriebe. Zwischen Motor und Getriebe vorne und hinten Dichtmasse in die Öffnung in der Metalldichtung..
  • 2 Wochen später...
  • Autor
... Feder mit Kugel nicht verlieren. Kein Problem.

ist da immer zwigend eine Kugel auf der Feder? ich glaube bei mir war keine davor... oder ist die nur bei dem Deckel mit Messstab?

Erst kommt die Kugel, dann die Feder und dann der Deckel.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.