Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hej 2taktfreunde,

 

Kann mitr jemand was zur Vergaserbedüsung der 3-Vergaseanlage des 96er sagen.Insbesonderen.welche Düsengrößen gehören wohin???

 

Habe heute meine Vergaser mit neuen Dichtungen versehen und gereinigt. Dabei habe ich nicht richtig aufgepaßt, welche Düse wo ursprünglich verbaut war!!!!!!!!!!Ich habe zwar ein Reparaturhandbuch, dort ist aber nicht aifgeführt was wohin gehört.

 

Robert

Hallo,

 

da Antworten auf sich warten lassen ;-)

 

Ich hab keine Ahnung von deinem konkreten Vergaser, bin mir aber recht sicher, dass man das hinbekommt. Es gibt eingeltich nicht mehrere Möglichkeiten in so einem Vergaser.

 

Mach doch bitte mal ein Bild von deinem Vergaser (geöffnet) und schreib mal, was für Düsen (Größen) zur Auswahl stehen. Dann gehts sicher weiter :-)

 

Grüße!

Wieviele Düsen pro Vergaser sind es denn ?
  • Autor

Hej,

nur 3 !! Die Hauptdüsen. Sie befinden sich in Fahrtrichtung auf der rechten Seite. Pro Vergaser eine.Sie sind unterschiedlich groß-das ist das Problem. Welche Düse gehört zu welchem Vergaser??!!

 

Robert

  • Autor
Hallo,

 

da Antworten auf sich warten lassen ;-)

 

Ich hab keine Ahnung von deinem konkreten Vergaser, bin mir aber recht sicher, dass man das hinbekommt. Es gibt eingeltich nicht mehrere Möglichkeiten in so einem Vergaser.

 

Mach doch bitte mal ein Bild von deinem Vergaser (geöffnet) und schreib mal, was für Düsen (Größen) zur Auswahl stehen. Dann gehts sicher weiter :-)

 

Grüße!

 

Mache ich.Habe nur im Moment leider keine Zeit Bin übers Wochenende ziemlich beschäftigt.Komme aber auf Dein Hilfeangebot gerne zurück und schicke dann nähere Angaben mit Bild. Schon mal vielen Dank für das Hilfeangebot

 

Robert

Vielleicht kann ich Dir helfen. Dazu muß ich aber wissen, ob es sich um die drei einzelnen Vergaser der frühen Serie des Sport handelt oder um die Dreifach-Vergaserbank der späteren Serie. Typenbezeichnung des Vergasers?

DanSaab

  • Autor

Es ist eine 3Vergaseranlage des Bj 1966, kein Sport!!

Es sind nicht fie serienmäßigen Düsen.Ich habe vion Niklas Enander aus Schweden 3 Düsen nach seiner Empfehlung. Ich werde sie noch einmal ausbauen und die Bemaßung dann mitteilen, komme aber erst ab Montag dazu ,da ich übers Wochenende keine Zeit haben werde.Ich melde mich auf jedenfall noch mal!!!

 

Robert

Dann müßte es der Solex 34.W2 sein. Die Konstruktion und Düsenbestückung ist unterschiedlich, je nachdem, ob es sich um den mittleren oder die beiden äußeren Vergaser handelt. Ggf. Kann ich eine Zeichnung scannen und schicken.

Hauptdüse, Mitte: 135

Hauptdüse, außen: 120

Mischdüse: 220

Teillast-Kraftstoffdüse: 55

Leerlaufdüse, nur Mitte: 35

Starterdüse Luft, nur Mitte: 3.5

Starterdüse Kraftstoff, nur Mitte: 170

Viel Erfolg. DanSaab

  • Autor
Dann müßte es der Solex 34.W2 sein. Die Konstruktion und Düsenbestückung ist unterschiedlich, je nachdem, ob es sich um den mittleren oder die beiden äußeren Vergaser handelt. Ggf. Kann ich eine Zeichnung scannen und schicken.

Hauptdüse, Mitte: 135

Hauptdüse, außen: 120

Mischdüse: 220

Teillast-Kraftstoffdüse: 55

Leerlaufdüse, nur Mitte: 35

Starterdüse Luft, nur Mitte: 3.5

Starterdüse Kraftstoff, nur Mitte: 170

Viel Erfolg. DanSaab

 

Hej,

Zeichnung wäre eine proma Idee!!

 

Robert

Hier ist die Zeichnung. Einige Düsen sind anders als von mir angegeben, aber nicht garvierend.

Gruß, DanSaab

Vergaser.thumb.jpg.656adea196f8f4f6fafe1e22e245241b.jpg

  • Autor

Hej,

vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Seit 18:00 Uhr Ortszeit läuft er wieder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Robert

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.