Veröffentlicht Mai 5, 200322 j Mit meinem 9.5 3,0 TiD habe ich nichts als Ärger. Verbrauch zu hoch, diverse Rückrufaktionen, Turbolader defekt, schwergängiges Getriebe, Leistung erst ab 2000U/min, defekte Sitzheizung.......... Wem geht es ähnlich und kann mir Tipps geben im Umgang mit dem Händler/Importeur?
Mai 6, 200322 j das ist natürlich sehr ärgerlich :( endweder den wagen auf dem hof vom händler stellen und ihn nerven....oder verkaufen.... was saab sich da mommentan leistet ist schon traurig..... freund von mir sizt in der pannenzentrale vom adac...seine top 3 1: 9-3 2: 9-5 3: 9000......aber meißt mit hoher km leistung 4: 900 ........selten! ich weiß ist kein trost... :(
Mai 6, 200322 j ich möchte mich mal vorsichtig und gewählt ausdrücken: das ist eine ganz schöne scheisse :evil: :evil:
Mai 7, 200322 j Autor Der tolle 3 Liter Motor wird von Isuzu (GM Tochter) hergestellt. Laut meinem Saab Händler standen zeitweise einige Fahrzeuge mit diesem Motor bei den Händlern rum. Offensichtlich gab es Probleme mit den ersten Serienmotoren. Eine Abhilfe war längere Zeit nicht verfügbar. Es mussten wohl viele Motore getauscht werden. (Was da dran ist wissen dei Götter)Soweit mir bekannt ist, wurde der 3.0 TID erstmalig im SAAB eingebaut. (Bei Opel, Vectra und Signum gibt es diesen Motor erst ab Mitte dieses Jahres) Die ersten Kinderkrankheiten sind angeblich ausgemerzt. Was allerdings Deine Probleme angehen. Ich würde mal SAAB direkt ansprechen (über die Homepage) Wenn das nicht hilft...Autobild die freuen sich immer. Da gibt es doch so eine Rubrik in der die Hersteller öffentlich "rundgemacht" werden. Es gibt auch einschlägige Urteile, die u.U. eine Wandlung erlauben. Was verstehst Du unter zu hohem Verbrauch ? Sind da Liter gemeint ? Auch wenn der Kraftstoffverbrauch laut Prospekt eine zugesicherte Eigenschaft ist, sind gewisse Schwankungen zulässig. Ist doch klar, dass die Kiste säuft, wenn sie entsprechend gefahren wird. Mein 9-3TID (neues Modell) will auch nicht unter 7,4l/100km. Ich fahre aber auch entsprechend. Mit meinem Getriebe habe ich auch Probleme ! 5ter Gang geht manchmal nicht zu schalten. Spez. nach Autobahnfahrt (Baustelle, 4ter Gang, beim Beschleunigen am Ende der Baustelle geht der 5te nicht) muss erst in den Leerlauf ! Was eine der vorherigen Antworten mit der Pannenhäufigkeit angeht, so hoffe ich das die 9-3 Probleme das alte Modell betreffen. 9-3TID :roll:
Mai 8, 200322 j Autor [b]95 3.0 TiD[/b] Hallo Jungs, hatte jetzt eine gutes halbes Jahr eine 3.0 TiD Leihwagen, bin 40.00 Km gefahren, und hatte keinerlei Probleme ! Fahrzeug war modelljahr 2002 ! Ich muß zugeben, bei meine Fahrweise lag der Verbrach bei 8-10 Liter ! Habe jetzt am 7.5.2003 meinen, seit etwas über einem Jahr bestellten 95 sport Kombi 3.0 TiD Vector bekommen. Wie sich das 2003 Modell so gibt berichte ich euch demnächst ! Es gibt halt auch doch Montagsautos mit diversen Problemen !!! mfg. Norbert
Mai 13, 200322 j Autor [b]Kenne ich!![/b] Mein 95 3,0 TiD zerlegt sich zwar nicht ganz so schnell, aber ich habe es wegen der ewigen Probleme mit der Motorsteuerung (quälend verzögertes Ansprechen und dauerndes Anheben der Drehzahl ohne Last) jetzt nach 16 Monaten und 50.000km geschafft, den Wagen zurückzugeben zu können. Das trotz der Weigerung von Saab, den leasingvertrag rückabzuwickeln. Der Händler war kulant genug, auf gleicher basis den Wagen in Zahlung zu nehmen und jetzt warte ich auf die neue Version, die ab Juni lieferbar sein soll. Hoffentlich wird es dann besser, denn der Wagen ist ansonsten wirklich gut
Mai 13, 200322 j [b]gang hüpft raus[/b] hatte bei meinem 9.5 aero auch schon öfters das prob, das der gang beim reinschalten wieder raushüpfte, dachte das lag evt. an meiner leichtigkeit der schaltweise, da ich sehr sanft schalte(war das von meinem 9000er her so gewohnt), das passiert sowohl beim hochschalten wie beim runterschalten. grüßels jürgen
Mai 14, 200322 j ich bin deshalb ein bisschen dahinter her, weil ein 900er nicht ewig hält, man aber doch bei der marke bleiben möchte.daher mein interesse in dieser headline.
Juni 27, 200322 j Hi eldee, hab entsprechenden Bericht in der Rubrik "Wer fährt einen 9-5" geschrieben. Ich hoffe, er hilft Dir etwas. Grüße aus Mittelhessen, Markus 8)
September 21, 200321 j Hi eldee, hier noch eine Info zum Thema 3,0 TiD. Von wegen Eiltransporter und so.......
Oktober 22, 200321 j Autor [b]Schaltprobleme mit 9-5 Aero...[/b] Hallo Jürgen! Ich habe auch ein 9-5 Aero und hatte auch öfters Probleme mit dem Schalten, vor allem 1. und Rückwärtsgang. Saab bietet bei bis zu 3 Jahren alten Fahrzeugen einen Verbesserungs-Kit an, der gratis nachgerüstet wird, seither ist es viel besser mit dem Schalten.... Ricardo
Oktober 22, 200321 j Autor Was lese ich den hier..... das gibt mir echt zu denken! Also doch keinen Saab 9-5 3.0 TID kaufen? :?: Seit einem Jahr fahre ich den Renault Laguna 2.2 dCi mit 150 PS. Ich habe NUR Ärger mit dem Auto. 7 x nicht angesprungen, mit 16.000 km neues Getriebe, Motorlager neu, KAT kaputt, Fahrersitz hat "Eigenleben" entwickelt und zappelt - die Werkstatt hast das schon zum 3 mal nicht hinbekommen! Diverse andere kleine Probleme und jetzt: das Motorchen hat ab und zu "Aussetzer", d.h. für 1 Sekunde ist das Auto wie "tot". Klasse, was? Ich kämpfe um Wandlung - alles läuft über Anwalt, da der Händler machte seinen Geschäft zu... und das machte die Lage kompliziert. Am Dienstag nächste Woche nache ich Probefahrt mit dem 3.0 - ich wollte mir einen 1 j. alten kaufen... aber jetzt.... bin ich ein wenig abgeschreckt! Nicht dass ich mit so einem Auto auch nur Probleme habe..... Gruß aus Hamburg Terzia
Oktober 22, 200321 j Autor Terzia, es gibt bei JEDER Automarke schwarze Schafe, egal ob Audi, VW, Opel oder was weiss ich....und hald auch bei Saab. Zugegeben, der 3.0TID ist noch ein relativ neuer Motor, aber wenn ein Auto erst mal die ersten 10'000 übersteht ohne dass es den Geist aufgibt, siehts nicht schlecht aus..... Mich überzeugt Saab bis jetzt voll und ganz!
Oktober 23, 200321 j Dito @ Terzia, bin jetzt in 5 Monaten knapp 20000 km gefahren und alles o.k.. Verbrauch im Schnitt 8,5 liter/100km, Höchstgeschwindigkeit siehe oben und nachdem der mechanische Fehler an der Nockenwelle gefunden war (und der lag nicht am Auto, sondern sicher an nem Schrauber) ist alles mehr als bestens.
Oktober 23, 200321 j Autor Ich möchte kein neues Fahrzeug kaufen - gebraucht kommt in Frage so ca. 1,5 Jahre alt. Natürlich bei so einem Kauf stelle ich mir die Frage: ist das ein Wandlungsauto? :lol: Man hört hier und da, dass Leute mit Autos Probs haben (Preisklasse egal) und man ist in der Bezihung KAUF schon empflindlich. DAs Auto gefällt mir gut - am Dienstag weiß ich mehr :wink:
Oktober 23, 200321 j Am besten fährst Du genau DAS gute Stück, das auch zum Kauf ansteht und entscheidest dann. Es entspräche alterstechnisch übrigens meinem. EZ 12.01 Modelljahr 2002 (Facelift) Viel Spaß und viel Glück auch so`n Schnäppchen zu machen
Oktober 25, 200321 j Autor Am letzten Donnerstag ist mein Laguna wieder in die WS abgeschleppt worden - wieder nicht angesprungen - zum 8 mal! H E L P !
Oktober 26, 200321 j Terzia, weg mit dem Ding! Ich drück' Dir die Daumen, dass Du mit dem SAAB weniger Sorgen hast. Ich hatte eigentlich immer nur Kummer bei extremen Kilometerleistungen - und da darf man sich eigentlich nicht mehr beschweren. SAAB, Renault, VW, Mercedes und co., die sollte sich alle mal 'ne Scheibe bei Toyota abschneiden. Der Blick auf die Pannenstatistik ist echt beschämend. Schade, dass Toyota keinen vernünftigen Diesel im Angebot hat. Und außer dem MR 2 keine schöne Karosserie zustande bekommt.
Oktober 29, 200321 j Hi. Also der 3 Liter V6 diesel ist eigentlich ein genialer Motor. Kerniges aber unaufdringliches Motorgeräusch und Leistung satt. Leider wurde das auto mit sehr hohem Zeitdruck rausgebracht, sodass es nicht lange geprüft wurde, deshalb auch die massigen Rückrufaktionen. Die Turbo und Motorschäden kommen daher, dass die ansauganlage falsch konstruiert wurde, bzw. nicht ausreichend getestet wurde. Bei Regenfahrten saugt der Schnorchel hinterm Kühlergrill Wasser an und der Luftfilter quillt auf und beim trocknen setzen sich dann die Poren zu. so bekommt er zu wenig Luft und holt sich, durch den entstehenden Unterdruck, Motoröl von der Welle des Turbos. Zum anfang wenig dann immer mehr. Wer es zu spät merkt riskiert einen Motorschaden, weil die Spähne die Lager zerstört, oder halt kein Öl mehr da ist und der Motor festgeht. (die Spähne kommt von den Turbieneräder des turbos, weil die Welle allmälig anfängt mehr spiel zu bekommen und das ding dann im Gehäuse rumeiert) Auch nach der letzten Rückrufkampange, wegen dem ansaugsystem ist das Problem noch nicht weg. Es wurde aber eine neue ansauganlage entwickelt, die die Luft hinterm Scheinwerfer ansaugt und einen Wasserabscheider besitzt. Es läuft auch gersde eine Kampange an, bei der alle Fahrzeuge kostenlos umgerüstet werden. Also mal beim Händler nachfragen. Auch eine neue software ist schon wieder rausgekommen. (schon das fünfte Update. Software 8.0) Damit das ding nicht mehr so rust und besser aus der Hüfte kommt. Desweiteren gibt es bald eine aupuffmodifizierung. Bei dem das Endrohr nun direkt zum Boden zeigt. Das alte ist ja nur leicht schräg nach unten. Also wer sich `nen 2004 zulegt hat eigentlich keine sorgen mehr. Nur Schade, dass die Autos, wegen der finanziellen Kriese bei Saab, nun am Kunden getestet werden, und so ein eigentlich gutes Auto bzw. Motor in den Dreck gezogen wird. schrieb ein Mechaniker
November 4, 200321 j [quote=saabman]Hi. Also der 3 Liter V6 diesel ist eigentlich ein genialer Motor. Kerniges aber unaufdringliches Motorgeräusch und Leistung satt. .......... schrieb ein Mechaniker[/quote] Hallo Saabman, ein tolles Resumeè. Respekt! :thumbs: Das trifft die Sache ziemlich genau. Danke für den Tip mit dem Update, die Rußerei ist manchmal echt peinlich :roll:
November 4, 200321 j Hallo, ich fahre meinen 3.0TiD Heizölschweden ( Bj 10/2001) seit Dezember 2002 und hab schon über 25000Km Spaß beim Fahren. Er ist einer der vielen Sixt Fahrzeuge die auf den Markt waren oder auch noch sind. Meiner hat bei der 30000er ( Feb 2003) die Ansauganlage umgebaut bekommen und auch diverse andere Kampagnen die Sixt wohl "vergessen" hatte. Gerußt hat er auch, die Auto's hinter mir waren im Spiegel schwerlich zu erkennen :lol: . Nach einem SW-Update wars weniger. Ich habe den Eindruck, das sich bei niedrigen Drehzahlen der Ruß im Abgassystem, z.B. in der Abgasrückführung, anlagert. Wenn dann mal Drehzahl gefragt ist, wird alles "frei" geblasen. Ich hab ihn mal von FFM nach DO auf einem SO richtig laufen gelassen, Spitze lt. Tacho bis 230 Verbrauch lt. SID 11,5l. Danch hat er 'ne ganze Woche nicht gequalmt :D . Mein normaler Verbrauch liegt bei 7,5l . Ich fahre jeden Tag von DO nach E über den "Ruhrschleichweg". Das niedrigste war 6,6 lt. SID, da bin ich mal konsequent zur Arbeit nur mit den LKW's "mitgeschwommen" . Der Motor wird nach[url=http://www.isuzu.co.jp/world/product/automotive/index.html]Link[/url] auch noch bei Renault eingebaut. Wer mal spaß haben möchte soll mal bei ATU nach dem Ölfilter fragen. Lieferzeit 1 Woche!!. Preis 55 € !!!. Bei nachfrage in der Firmenzentrale kam heraus, das das Teil wohl nicht als Ersatzteil zur Verfügung steht. Die laufen dann zur nächsten SAAB Vertretung und kaufen einen. Dieser wird dann zur Filiale gesendet :lol: . Scheibenwischer gibt es auch nicht so ohne weiteres. Die von V...( name fällt nicht ein) passen nicht, obwohl typ auf Verpackung richtig angegeben. Bosch kurz paßt, TYP 575(?) hab ich nirgendwo gefunden, konnte ich auch nur bestellen. Sonst bin ich sehr zufrieden. Gruß Bone62
November 4, 200321 j Hallo Bone62, erstmal ein herzliches Willkommen von mir. :wave: Schön, das die 9-5er Fraktion noch ein bisschen Verstärkung bekommen hat. Auf ein fröhliches posten! Gruß aus Mittelhessen, Markus
November 7, 200321 j Hier mal ein Testbericht über den 3,0Tid Vector/Kombi und zwar nicht von einem deutschen, sondern von einem österreichischem Verlag (ohne BMW und Mercedesbrille ;) ) [url]http://www.motorline.cc/article.php?article=111894[/url] Grüße aus Mittelhessen von Markus
November 7, 200321 j Guter Bericht ! Nicht der Einheitsbrei mit Heiligsprechung von BMW oder MB. Ich kann noch die Anschaffung der Gummipaßformmatte ( ca. 90€) für den Kofferraum empfehlen. Der teppich ist doch ziemlich hell. Und wenn nach einem einkauf und flotter Fahrt die Taschen wieder durchgepurzelt sind, kann nichts schlimmes entstehen. :wink: Gruß Bone62
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.