Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo, wirklich toller Bericht. Endlich wird einmal die Wahrheit geschrieben, und nicht alles mit der BMW, MB, Audi Brille angeschaut. Gruß Arwid
Naja, wenns gefällt?? Es gibt noch mehr Berichte.... [url]http://www.stuttgarter-wochenblatt.de/stw/page/detail.php/222261[/url] [url]http://www.autotouring.at/archiv/export/April_2002/at_index_2_1_4_6_6.html[/url]
Hallo zusammen, beide Berichte bringen alles kurz und prägnant auf den Punkt. Was mich nur wundert sind die Gewichtsangaben. Mein Heizölschwede (ARC) wiegt leer 1740kg und darf 2210 kg gesamt wiegen. Ich hab irgendwo mal gelesen, das das wohl der leichteste 3l 6 Zyl. Diesel auf dem Markt sein soll. Wo kommt das übrige Mehrgewicht zum Benziner her? :?: MfG Heiko
Nochmal Hallo, ich habe gerade nochmal bei Isuzu nachgeschaut. Laut [url]http://www.isuzu.co.jp/world/press/2001/p_1205.html[/url] wurde am 4. Dezember 2001 der 15 000 000. Dieselmotor bei Isuzu gebaut. Es war ein 6DE1 für einen SAAB 9-5 :D Gruß Heiko
Hallo Heiko, die Gewichtsangaben variieren natürlich durch Austtattungsunterschiede (Reifen-/Felgengröße, AHK, Spoiler/Schweller u.ä.) Die Aussage des "leichtesten Diesels" rührt daher, das der Motor in Alubauweise (auch der Block usw.) hergestellt wurde und recht kompakt ist - und bezieht sich eben nur auf Diesel. Der Rest ist Diesel-bedingt schwerer: Mehr Kühlwasser (größerer Kühler), mehr Öl, der Kraftstoff ist deutlich schwerer usw. das läppert sich. Gruß, Markus Anlage: "Der neue Saab Motor ist ein 3-Liter V6 Turbodiesel mit Direkteinspritzung und Commonrail-Technik. Wie alle Motoren von Saab wird er von einem Turbolader aufgeladen. Damit ist er eine zuverlässige und reaktionsfreudige Antriebsquelle, ideal für den Saab 9-5. Turboaufladung und ein wegweisendes Motormanagement-System sorgen für geringen Kraftstoffverbrauch bei gleichzeitig niedrigen Emissionswerten. Die Voll-Aluminium-Konstruktion bringt enorme Gewichtseinsparungen und optimale Verteilung. Der Saab 9-5 TiD ist jedoch nicht nur ein wirtschaftliches Fahrzeug mit unglaublich viel Fahrspaß. Sowohl Limousine als auch Kombi zeichnen sich durch ihr solides Sicherheitskonzept aus. Mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen nimmt der Saab 9-5 daher in der Sicherheitsstatistik eine herausragende Position ein."
Hallo Markus, hab ein bischen gegoogelt. 50l Benzin wiegen, je nach Dichte, zwischen 35,5 kg und 39 kg. 50l Diesel zwischen 41 kg und 43 kg. Also nicht die Welt. Aber ist ja auch egal, ich will nicht kleinkariert sein. Wenn man sich die ISUZU Pages anschaut sind die Japaner mächtig Stolz auf die Maschine. Gruß Heiko
Da hab ich noch gar nicht geschaut, aber sie sind zurecht stolz-ich find den Motor klasse, und die Anfahrschwäche hat sich auch gebessert. Gestern hab ich einen Freund abgeschleppt (Ford-Fahrer halt lacher ) und wir wohnen in ner echt bergigen Gegend zw. Westerwald und Taunus - das hat den Elchi gar nicht interessiert, das er noch über ne Tonne hinten dran hat. Und auch am Berg anfahren war kein Problem. Ich bin mal auf des Oktober-Update gespannt,am 28.11 krieg ichs drauf,wenn er dann nicht mehr rußt..... :thumbs: Schöne Grüße, Markus
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Hi Leute, also ich fahre einen 2004 9-5 Vector Sport-Kombi 3.0TiD und bin begeistert von diesem Fahrzeug. Besonders das Drehmoment ist enorm!! 8)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.