Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich überlege, ob ich meinen Saab 9-3 III Aero "hirschen" lassen sollte, was ja wohl - außer Designänderungen - v.a. 300 statt 280 PS bringen würde.

 

Hat jemand Erfahrung damit, wie sich das auf Verbrauch etc. auswirken würde? D.h., lohnt sich der Aufwand?

 

Wäre für Ratschläge dankbar.

 

Gruß, Alchimist

Ob sich der Aufwand lohnt, ist eine fast philosophische Frage. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Untermotorisiert ist dein Auto weiß Gott nicht. Die Leistungssteigerung von unter 10% spielt keine Rolle, entscheidender ist das erhöhte Drehmoment bei solch einem Tuning. Ohne nachgeschaut zu haben tippe ich mal auf 60-80 Nm mehr Drehmoment, diesen Schub-Zuwachs wird man schon spüren.

 

Für den Verbrauch gilt normalerweise: So lange du das Mehr an Leistung/Drehmoment bei einem Chiptuning nicht abrufst, verbrauchst du auch nicht mehr. (Dies wäre nur bei extremerem Turbo-Tuning der Fall, wo bedingt durch eine massive Anhebung des Ladedrucks die Verdichtung reduziert werden muss - das geht zu Lasten des Wirkungsgrades in der Teillast. Bei den gängigen Angeboten der Tuner ist das aber nicht der Fall, dort bleiben die Motor-Innereien meist unangetastet.)

 

Aber von nix kommt nix, d.h. lässt du dich regelmäßig von deinem maximalen Drehmoment in den Sitz pressen, wirst du das auch an der Zapfsäule merken.

 

Aber von nix kommt nix, d.h. lässt du dich regelmäßig von deinem maximalen Drehmoment in den Sitz pressen, wirst du das auch an der Zapfsäule merken.

 

vor allem weil dann S+ angesagt ist :rolleyes:

  • Autor
Ob sich der Aufwand lohnt, ist eine fast philosophische Frage. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Untermotorisiert ist dein Auto weiß Gott nicht. Die Leistungssteigerung von unter 10% spielt keine Rolle, entscheidender ist das erhöhte Drehmoment bei solch einem Tuning. Ohne nachgeschaut zu haben tippe ich mal auf 60-80 Nm mehr Drehmoment, diesen Schub-Zuwachs wird man schon spüren.

 

Für den Verbrauch gilt normalerweise: So lange du das Mehr an Leistung/Drehmoment bei einem Chiptuning nicht abrufst, verbrauchst du auch nicht mehr. (Dies wäre nur bei extremerem Turbo-Tuning der Fall, wo bedingt durch eine massive Anhebung des Ladedrucks die Verdichtung reduziert werden muss - das geht zu Lasten des Wirkungsgrades in der Teillast. Bei den gängigen Angeboten der Tuner ist das aber nicht der Fall, dort bleiben die Motor-Innereien meist unangetastet.)

 

Aber von nix kommt nix, d.h. lässt du dich regelmäßig von deinem maximalen Drehmoment in den Sitz pressen, wirst du das auch an der Zapfsäule merken.

 

Herzlichen Dank an Onkel Kopp und auch an Alex P. für die guten Ratschläge. Ich bin eigentlich rundum zufrieden mit dem Auto und nur durch eine Saab-Werkstatt auf die Idee gebracht worden, dass hier möglicherweise noch was zu "hirschen" wäre. Eure Antworten und auch die im 9-3-Unterforum haben mich aber darin bestärkt, bis auf Weiteres alles so (perfekt) zu lassen, wie es ist. :smile:

 

Gruß, Alchimist

würde das gesparte Geld in schöne 19 Zöller investieren

solche z.B.

  • Autor
würde das gesparte Geld in schöne 19 Zöller investieren

solche z.B.

 

thanx, nightcruiser, genau die hab ich schon bestellt. :biggrin:

hirschen

 

Hi du verpasst aber etwas hab seit 3 Monaten das gehirschte Teil die 19 Zöller sind auch drauf . Mehrleistung macht sich wirklich bemerkbar:smile::smile:

egal welchen saab. ich würde ihn immer wieder hirschen lassen. nicht die ps sind ausschlaggebend sondern das drehmoment (s.o.). du wirst es SICHER nicht bereuen. da hab ich mehr bedenken bei den 19ern und den spurrinnen. das ist der grund warum ich sogar nur 17 drauf hab.

auf jeden fall viel freude mit einem aero. ganz egal was du machst und OB du es machst, deine entscheidung wird die richtige sein. hauptsache du hirscht ihn :tongue:

  • Autor

Vielen Dank auch an bernd8015 und cutsick.

 

Bin ich jetzt so klug als wie zuvor? Nee, schon ein Stück klüger. Werde also erst mal nicht hirschen und nach Garantieablauf und mehr Erfahrung mit dem Elch dann vielleicht doch. :smile:

 

Grüße

Alchimist

bei hirsch bleibt die garantie erhalten!

Garantie gilt nicht ;-)

 

Ich überlege auch......

was? garantie gilt bei neuwägen sehrwohl!

bei mir zumindest....

Die geht aber meines Wissens nach nicht verloren...

 

Frag doch mal nach.

also wenn ich mir die Leistungsdaten für den Upgrade eines Aero XWD anschaue, dann liegt das max. Drehmoment etwas früher an und es gibt ein Zuwachs von 20PS und 30nm. Damit ist die Erhöhung deutlich geringer als bei den 4 Zylinderupgrades. Somit erscheint mir die Mehrleistung doch etwas im Missverhältnis zum Preis.

Allerdings könnte u.U. ein geringerer Verbrauch bei gleicher Fahrweise damit einhergehen. Dann könnte das in Summe wieder interessant sein. Ob das realistisch ist weiß ich nicht. Zumindest bei den 4 Zylinderupgrades ist der Minderverbrauch durchaus zu merken.

 

Gruß

Peter

Hallo,

 

ich überlege, ob ich meinen Saab 9-3 III Aero "hirschen" lassen sollte, was ja wohl - außer Designänderungen - v.a. 300 statt 280 PS bringen würde.

 

Hat jemand Erfahrung damit, wie sich das auf Verbrauch etc. auswirken würde? D.h., lohnt sich der Aufwand?

 

Wäre für Ratschläge dankbar.

 

Gruß, Alchimist

 

Hallo Alchimist,

ich hab meinen Turbo X gleich hirschen lassen, nachdem ich damit schon gute Erfahrungen mit dem Vorgänger, einem 2005er Aero gemacht hatte. Den Unterschied habe ich auch beim Turbo X sofort gemerkt, der Motor zieht spürbar kräftiger, vor allem im unteren Drehzahlbereich. Das wird bei Deinem Aero genau so sein. Der Spritverbrauch ist nach wie vor sehr hoch, aber nach meinem dafür halten nicht höher geworden (je nach Stadtanteil zwischen minimal 11,2 bis maximal ca. 17 l/100km). Es ist sicherlich individuell verschieden, ob man das Geld für das Tuning ausgeben möchte, aber ich finde schon, dass es sich lohnt. Aber nicht wegen des Verbrauchs, sondern wegen des Spaßes.

Gruß, wplu

  • Autor
Hallo Alchimist,

ich hab meinen Turbo X gleich hirschen lassen, nachdem ich damit schon gute Erfahrungen mit dem Vorgänger, einem 2005er Aero gemacht hatte. Den Unterschied habe ich auch beim Turbo X sofort gemerkt, der Motor zieht spürbar kräftiger, vor allem im unteren Drehzahlbereich. Das wird bei Deinem Aero genau so sein. Der Spritverbrauch ist nach wie vor sehr hoch, aber nach meinem dafür halten nicht höher geworden (je nach Stadtanteil zwischen minimal 11,2 bis maximal ca. 17 l/100km). Es ist sicherlich individuell verschieden, ob man das Geld für das Tuning ausgeben möchte, aber ich finde schon, dass es sich lohnt. Aber nicht wegen des Verbrauchs, sondern wegen des Spaßes.

Gruß, wplu

 

Dank dir auch wplu, sogar den Turbo X hirschen zu lassen finde ich krass - für einen wie mich, der gerade von einem MB 270 cdi kommt, käm's mir momentan etwas ambitioniert vor. Ich bin immer noch in der Staunphase, was die Durchzugskraft schon des ungehirschten Aero angeht. Aber schaunmerma. :cool:

Grüße vom Alchimisten

Dank dir auch wplu, sogar den Turbo X hirschen zu lassen finde ich krass - für einen wie mich, der gerade von einem MB 270 cdi kommt, käm's mir momentan etwas ambitioniert vor. Ich bin immer noch in der Staunphase, was die Durchzugskraft schon des ungehirschten Aero angeht. Aber schaunmerma. :cool:

Grüße vom Alchimisten

Naja, der Turbo X hat die gleiche Maschine wie Dein Wagen und Du würdest Dich über den Unterschied schon wundern. Abgesehen davon, dass er etwas härter gefedert ist und ein wenig tiefer liegt, ist es ja wohl auch das gleiche Auto. Beim Aussendesign ändert sich beim Hirschen übrigens gar nichts, es sei denn, man lässt sich vorne den Maschendraht oder hinten den Auspuff einbauen. Imo lohnt sich aber die Lederausstattung fürs Armaturenbrett und die Griffe, dadurch wird der Wagen innen deutlich aufgewertet und auch der spiegelnde Ring um das Armaturenbrett verschwindet. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.