Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

 

bin seit April 2004 stolzer Besitzer eines 9-5 Sportkombi Vector 2,3 t MJ 03.

 

In letzter Zeit fällt mir häufiger auf, dass nach dem Abstellen des Fahrzeuges noch für einige Zeit ein Brummgeräusch von vorne rechts zu hören ist, welches dann nach ca. 30 sec verschwindet.

 

Ab und zu ist nach dem Starten des Fahrzeugs ein aufsteigendes Geräusch (wie ein Resonanzgeräusch, "aufsteigende Wassersäule") zu hören. Nach Erreichen einer bestimmten Tonhöhe verschwindet das Geräusch.

 

Handelt es sich um normale Betriebsgeräusche der Klimaanlage oder ist an dieser irgend etwas defekt? Ich habe sowieso den Eindruck, dass die Kühlleistung nicht so gut ist wie bei meinem Vorgänger Saab 9-3 SE 2,0 i MJ 98.

 

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir etwas dazu sagen.

 

Viele Grüße

 

burger

  • Autor
Ich habe andere Geräusche (Stellmotoren arbeiten sehr laut und einer hat den ewigen Drehwurm, d.h. er regelt sich hörbar zu Tode (laut WS nicht reparabel, Bravo!! ) aber die zeitweise mangelnde Kühlleistung habe ich auch schon bemerkt. Ursache des subjektiven Empfindens könnte sein, dass die Saab Klimaautomatik bei heissem Wetter nicht umgehend nach Start in einen hyperaktiven Vollmodus tritt und das System richtig durchwindet, sondern den von draussen einsteigenden, erhitzten Fahrer langsam an die eingestellte Temperatur heranführt, wahrscheinlich um Erkältungen und Kälteshocks zu vermeiden. So komfortabel dies für (z.B. kälteempfindliche ältere Menschen) gemeint ist so oft haben ich und meine Mitfahrer das Gefühl, dass meine Klimaanlage defekt bzw. nicht sehr leistungsfähig ist. Lässt sich die Automatik auf "konventionelle Klimaregelung" umstellen?

Hallo Burger

 

Hatte ich auch mal beim MY 2002, in der Werkstatt wurde dann der Innenraumfilter ersetzt, früher als vorgesehen und dann war das Problem verschwunden.

 

Gruss

 

Luxi

  • 1 Monat später...
  • Autor

Das Geräusch entsteht durch Vibrationen in den Zulauf-Leitungen (sind sehr lang und geraten in Schwingung). Ursache ist ein Ventil, das zu schnell öffnet. Ist inzwischen überarbeitet worden, Austausch ca. 300 Euro inkl. Lohn. Gefährlich ist das Geräusch bzw. dessen Ursache für die Funktion der AC nicht, nur lästig. Übrigens: man hört es nur im Fahrzeug.

Cordiali Saluti

 

mibomm

@mibomm

Welches der beiden von burger angesprochenen Geräusche meinst Du? Das Brummen nach dem Abstellen oder die austeigende Wassersäule nach dem Anlassen?

 

Gruss Jan

  • Autor

das nach dem Anlassen.

 

Grüße, mibomm

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Das mit dem Geräusch ist ja zu verkraften, aber das ständige ausfallen der Anlage, sprich es kommt nur noch heiße Luft aus den hinteren Düsen, wobei vorn gute kalte Luft austritt, macht mir mehr zu Schaffen!

Habt ihr auch das Problem?

  • Autor

das ist auch ein bekanntes problem an sich.

wenn die beifahrerdüsen zu sind ist der staudruck für irgendein motorventil zu gross und es bläst hinten heiss raus. da gabs aber eine modifikation von saab aus, da zu bohrt der freundliche saab mechaniker an einer bestimmten stelle ein paar löcher und das wars dann ...

  • Autor

Es ist schön zu hören, dass es eine Lösung gibt!

Meine Werkstatt versucht seit 2,5 Jahren dieses Problem zu lösen, selbst SAAB Deutschland ist nicht in der Lage.

Kann ich eine nähere Beschreibung der Lösung bekommen, so das ich diese meiner Werksatt unter die Nase halten kann?!

Danke im Voraus

  • Autor

das problem wurde erst letzte woche in einem anderen deutschsprachigen forum detailliert abgehandelt, threatlink folgt per PM

gruss

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.