Oktober 29, 200915 j eine Schand eist das für einen Nischenhersteller wie Saab sich mit einem aufgeblasenen golf messen lassen zu sollen. Zur eRinnerung: die 901er rangierten damals etwas unter Jaguar. Wer einen !6 möchte soll bloß die Hände von Saab lassen; das Zerstört ja die MArke komplett und die Inntegrität ihrer Fahrer. Sollte Saab sich auf die Niveau (ist übrigens keine Creme) herablassen, sollten lieber andere prudukte herstellen, wie designer Nudelhölzer oder wasweisich.
Oktober 29, 200915 j Wer einen !(A?)6 möchte soll bloß die Hände von Saab lassen; das Zerstört ja die MArke komplett und die Integrität ihrer Fahrer. Sollte Saab sich auf die Niveau (ist übrigens keine Creme) herablassen, sollten lieber andere prudukte herstellen, wie designer Nudelhölzer oder wasweisich. Bitte? Mal abgesehen davon, dass der erste Satz blödsinnig ist und der zweite unberechtigt: Hast du die Geschichte der Firma Saab in den letzten 15 Jahren irgendwie nicht mitbekommen?
November 5, 200915 j Wer einen !6 möchte soll bloß die Hände von Saab lassen; das Zerstört ja die MArke komplett und die Inntegrität ihrer Fahrer. Sollte Saab sich auf die Niveau (ist übrigens keine Creme) herablassen, sollten lieber andere prudukte herstellen, wie designer Nudelhölzer oder wasweisich. Man glaubt es nicht. Die Marke ist eigentlich tot und hier proben welche den Zwergenaufstand. Mal im Ernst, wenn Saab es in den letzten Jahren vollbracht hätte, ein paar Produkte hervorzubringen, die auch nur jeden 10. A6-Käufer zu einem Saab 9.irgendwas gezogen hätten, wäre es um die Marke weit besser bestellt. Okay, auf ein paar Akrobaten müsste man vielleicht verzichten, aber jeder nach seiner Nase. Die Produktqualität und das Innovationstempo bei Saab suggerierten einem allerdings in der Tat nicht selten, dass die als Nudelholzhersteller vielleicht besser aufgestellt wären.
November 9, 200915 j Nebenbei bemerkt, empfinde ich insbesondere die Heckpartie des 5 GT wie auch die des X6 als designtechnische Herausforderung für meine geschmackliche Toleranz . Besonders der 5er GT ist absolut geschmacklos
November 10, 200915 j Eine designmäßig sehr zurückhaltende Heckklappenlösung, die mir wie das gesamte Auto gerade wegen ihrer Schlichtheit gefällt, bietet der Fiat Croma. Nur ihn zu kaufen würde ich mich nicht trauen, vor allem wegen des gnadenlosen Wertverlusts und weil ich mich vom Vorurteil der Fehler in allen Teilen nicht recht lösen kann. Auch er trägt den Zündschlüssel mittig.
November 10, 200915 j Autor Ich habe zwar keine Post von meinem Alt-Saab-Händler bekommen (den gibt es nämlich nicht mehr, nachdem er dank GM nur noch zum Korea-Chevrolet-Händler degradiert wurde ), aber von BMW. Und die haben beim 5er jetzt, wie vorher schon Skoda mit dem Superb ein langzeitiges Saab-Alleinstellungsmerkmal aufgegriffen, das GM leichtfertig über Bord geworfen hat: die Heckklappe!. Auch wenn ich nicht täglich Sofas und Kühlschränke einlade, ist ein 901 CC oder 9K CC/CS eine elegante Limosine, die auch für sperrige Güter unübertroffen ist. Deshalb habe ich noch einen 9000 Anni gekauft, obwohl es schon den 9-5 gab und der 9-5-Kombi schon bekannt war und ich bereue es bis heute nicht. Und erst die Augen der schon viel zitierten Nachbarn, was ich alles einladen kann, was in deren "Großraumlimousine" Cayenne nicht unterzubringen ist und trotzdem keinen Kombi mit Nutzfahrzeugsscharakter zu fahren. Naja, Saab ist ja fast schon ein Kleinserienhersteller und kann sich eine derart große Produktpalette wie BMW & Co. einfach nicht leisten... die paar Stückzahlen, die dann noch bei einem X-Heck rauskommen, rechnen sich einfach erstmal nicht. Trotzdem gebe ich Dir in einem Punkt RECHT... SAAB muß die Produktpalette vergrößern aber kann das nur mit Modellen machen, die sich auch rechnen und verkauft werden.. einem anderen Modell der Palette aber auch keine Kunden abgraben, da die Gesamtkostenrechnung so schnell über den Haufen geschmissen wird. Nicht leicht...
November 10, 200915 j Saab dürfte wohl bei den gegebenen finanziellen Verhältnissen sich weder vor noch zurück bewegen können. Für die angesprochenen weiteren Modelle, die den Hersteller insgesamt auf eine breitere Basis stellen, fehlt es halt am Geld. Und da derzeit immer über Überkapazitäten im Automobilbau philosophiert wird, wenn es darum geht, Finanzspritzen für die sieche - was nun eigentlich Noch-Schwester oder ehemalige - Schwester Opel locker zu machen, fürchte ich eher, dass Saab mit einer der ersten Abbau-Kandidaten ist.
November 26, 200915 j Nach dem gestrigen Tag dürfte auch dem größten Optimisten und Saab fan wohl klar sein, das es aus ist.Bedingt durch meine 5 Saabs bin ich ja schon Leiden gewohntdoch dieses hick hack lässt mich zum Entschluß kommen , einen Schlußstrich wenn auch mit Wehmuth zu ziehen. ich brauch im mai 2010 zwei Fahrzeuge für auslaufende leasingfahrzeuge sind 9-5 aeros und hätte zwei neue genommen. Nur ich muss auch planen und niemand kann definitiv jetzt noch sagen ob noch was geht.Turbo X Leasing läüft noch 1,5 Jahre. Bin schon gefrustet fahre seit 22 Jahren saab und werd als Erinnerung meinen 900 cabrio und den 9000 behalten, der Rest wird dann halt mit schwäbischem ersetzt. So geht es auch noch in meinem Bekanntenkreis und eine Aera wird wohl zu Ende gehn. :mad::mad:
November 26, 200915 j ... eine Aera wird wohl zu Ende gehn. Sicher, jede Aera geht mal zu Ende. Aber nicht so schnell. Im neuen 9-5 stecken zu viele Investitionen, die man nicht auf einem Schlag vergessen kann.
November 26, 200915 j Sicher, jede Aera geht mal zu Ende. Aber nicht so schnell. Im neuen 9-5 stecken zu viele Investitionen, die man nicht auf einem Schlag vergessen kann. Das sagt ja auch keiner. Nur: Ob noch ein Saablogo drauf ist..... ;-) Die Front zu einem Caddi umzubauen, sollte fix und günstig erledigt sein. Und Fördergelder für die US gibt es auch noch, da deutlich weniger Verbrauch als die alten 8ender...
November 26, 200915 j Caddi wohl nicht, aber man könnte die Adressaufkleber an der Produktionsanlage auf USA ändern und mit wenig Aufwand einen echt prima Buick Regal produzieren.... http://www.focus.de/auto/news/los-angeles-usa-opel-insignia-startet-in-den-usa-als-buick-regal_aid_453602.html
November 27, 200915 j Na....ob die Verarbeitungsqualität der ersten 9-5 auch noch so "premium" ist, nachdem dem die meisten Arbeiter realisiert haben, dass sie demnächst viel Zeit haben werden um Glöck zu trinken und fischen zu gehen?
November 27, 200915 j Na....ob die Verarbeitungsqualität der ersten 9-5 auch noch so "premium" ist, nachdem dem die meisten Arbeiter realisiert haben, dass sie demnächst viel Zeit haben werden um Glöck zu trinken und fischen zu gehen? Gerade jetzt würde ich mir Mühe geben, gekämpft wird bis zum bitteren Ende ! Ich hab schon in so einer Situation gestanden, nicht bei SAAB aber anderswo Wer vor dem Ende aufgibt ist selbst schuld. Bei uns in der Firma hat es geholfen - alles wurde gut.
November 27, 200915 j Tja,....was nützt tolle Qualität, wenn man sie nicht profitabel verkaufen kann!?
November 27, 200915 j Na....ob die Verarbeitungsqualität der ersten 9-5 auch noch so "premium" ist, nachdem dem die meisten Arbeiter realisiert haben, dass sie demnächst viel Zeit haben werden um Glöck zu trinken und fischen zu gehen? Das war damals schon bei Rover so. Die letzten Autos waren teilweise mutwillig mies zusammengeschustert und es wurde frustriert Müll unter Sitzbänken und hinter Türverkleidungen entsorgt.
November 27, 200915 j Na....ob die Verarbeitungsqualität der ersten 9-5 auch noch so "premium" ist, nachdem dem die meisten Arbeiter realisiert haben, dass sie demnächst viel Zeit haben werden um Glöck zu trinken und fischen zu gehen? Noch glauben (fast) Alle an eine Rettung, egal woher sie kommt.
November 27, 200915 j denk ich genau so, deswegen war ich heut beim freundlichen Stern werd ne e klasse zum probefahrn holen, nachdem mir mehrere saab händler überhaupt keine auskunft geben konnten.
November 27, 200915 j denk ich genau so, deswegen war ich heut beim freundlichen Stern werd ne e klasse zum probefahrn holen, nachdem mir mehrere saab händler überhaupt keine auskunft geben konnten. Da ich unfallbedingt nicht warten konnte, bis die als Kombi auf'm Markt ist, als meine Subaru Kombi im Juni angeditscht vor mir stand, habe ich im Juli 2009 aus ähnlichen Gründen eine C-Klasse gekauft (8 Monate alt) und es bislang nicht bereut. Ich glaubte schon damals nicht an die Errettung Saabs und habe dem GF meines Saab-Händlers gesagt, er solle mich nicht verkoenigseggern, sondern mir ne gescheite Kombi-Taxe besorgen. Und siehe da: Geht doch...
November 28, 200915 j Das war damals schon bei Rover so. Die letzten Autos waren teilweise mutwillig mies zusammengeschustert und es wurde frustriert Müll unter Sitzbänken und hinter Türverkleidungen entsorgt. Das kann man wohl sagen, die haben tatsächlich teilweise tote Fische in die Polster eingenäht
November 28, 200915 j Das kann man wohl sagen, die haben tatsächlich teilweise tote Fische in die Polster eingenäht Dann wäre das wohl die schwedische Variante.
November 28, 200915 j OT Dann wäre das wohl die schwedische Variante. Keine Gefahr! Bereits beim Öffnen der Dose würde das Band vor Schreck rückwärts laufen...
November 28, 200915 j Dann wäre das wohl die schwedische Variante. Nein nein, die schwedische Variante ist der Einbau des 3.0 TiD in alle noch zu produzierenden Saabs
November 28, 200915 j Und weil es so schön war... ...noch ein Bild vom ersten, offiziellen und "echten" SAAB 9-5, der in Schweden vom Band lief : PS : hatten wir eigentlich inzwischen die Frontblinker Fragestellung geklärt ? Auf dem Bild sind ja eindeutig zwei gelbe Flächen zu sehen. Oder ist in den Frontscheinwerfern eine Art "Seitenmarkierungsleuchte", wie beim Volvo oder dem (noch) aktuellen 5er BMW untergebracht ?
November 28, 200915 j kann ich den haben?? vielleicht sind es ja begrenzungsleuchten und der 9-5 für ammiland produziert. ich habe ja auch am 9-7 orange blinkelr die immer leuchten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.