Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

....Sobald die Karre erstmal 90 hat und auf der Landstraße rollt braucht sie auch nicht mehr viel...

Bergab fahren soll auch positive Wirkung haben.:biggrin:

  • Antworten 332
  • Ansichten 43,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das kann man sich ja leider nicht immer aussuchen.
...ebenso wenig wie die Landstrasse mit den dauer 90 km/h. Und schon bläst er wieder die 281g CO2 raus.
Och, dat geht schon... :rolleyes:
Habe den Bericht in AMS auch gelesen. Es sind schon einige "Neue" in verschiedenen Städten gesichtet worden. Wohl ein Neugierwecken seitens Saab Marketing.

 

Interessant, das hohe Leergewicht des Wagens mit 2030 kg und die 281g CO2 Emission. Wird in den Leserkommentaren heiss diskutiert.

zB. Ganska tungt, trots allt - över två ton

Jämför man med BMW 525i sedan med 218 hk och xDrive (fyrhjulsdrift) väger den 1720 kilo i tjänstevikt (484 cm i längd). En Audi A6 sedan 2,8 FSI quattro med 220 hk och tiptronic-automat väger 1680 kilo i tjänstevikt (493 cm lång). Volvo S80 T6 AWD med 285 hk är 485 cm lång och väger 1740 kilo i tjänstevikt.

 

 

ups-da muß ich wohl um den titel "größter saab aller zeiten" bangen??!!:eek::eek::cool::cool:

 

saab 9-7x 2080kg leer

 

nehm den neue trotzdem, was wiegt dann der kombi??

Im AMS Artikel steht übrigens, daß dies eventuell das Exemplar von Jan-Åke Jonsson gewesen sein könnte.
Habe den Bericht in AMS auch gelesen. Es sind schon einige "Neue" in verschiedenen Städten gesichtet worden. Wohl ein Neugierwecken seitens Saab Marketing.

 

Interessant, das hohe Leergewicht des Wagens mit 2030 kg und die 281g CO2 Emission. Wird in den Leserkommentaren heiss diskutiert.

 

Sollte der auf den Bildern zu sehende, blaue 9-5 II nicht ein 2.0T XWD mit 216/228 g CO₂ sein ?

wie kann denn eine hundsgewöhnliche (wenn auch große) limousine mehr als zwei tonnen wiegen???

 

nee, leute, mal im ernst: wenn DAS das ist, was man im GM konzern unter dem neuen SAAB 9-5 versteht, dann ist es möglicherweise doch richtig, in trollhättan das licht auszuknipsen und die kiste als buick oder wasauchimmer den amis zu verticken...

 

also selbst der insignia mit V6 und automatik und allrad wiegt lt. OPEL-homepage leer nur 1.500 kilo - was kann man denn da noch reinpacken, um auf eine halbe tonne mehr zu kommen???

 

oder hat da wer wahlweise beim lesen des datenblatts oder beim übersetzen aus dem schwedischen das leergewicht mit dem zulässigen gesamtgewicht verwechselt? selbst ein benz R500 4matic in der langversion wiegt "nur" 2.200 kilo - und der spielt wirklich in einer anderen liga was übergewicht und überformat angeht...

Sollte das stimmen, wäre es tatsächlich erschreckend. Ich habe bei meinem jetzigen 9-5 schon nicht die 20cm mehr vermisst und fand die 1700kg deutlich an der Grenze.
Sollte der auf den Bildern zu sehende, blaue 9-5 II nicht ein 2.0T XWD mit 216/228 g CO₂ sein ?

AMS hatte über das Kennzeichen die Zulassungsdaten ermittelt

 

T31BS KOLDIOXIDUTSLÄPP BLANDAD KÖRNING BERÄKNAD, CO2 281 G/KM.

Scheint echt hoch!

Man braucht das Fahrzeug überhaupt nicht zu kaufen. Und die wohl gegebene Vernachlässigung von Gewichtsoptimierung, Verbrauch und Emissionen zeigt, dass "man" wohl von Vornherein nur den US- und mögliche asiatische Märkte im Visier hatte. Aber was soll der Streit um des Kaisers Bart? Letztlich wird das Auto als irgendein GM-gebadgtes Fahrzeug in USA und sonstwo vom Stapel laufen. Und sollte es eine Opel/Vauxhall-Variante geben, wird die eh zur Standuhr in großen Opel-Autohäusern, solange es Letztere noch gibt.
AMS hatte über das Kennzeichen die Zulassungsdaten ermittelt

 

T31BS KOLDIOXIDUTSLÄPP BLANDAD KÖRNING BERÄKNAD, CO2 281 G/KM.

 

Scheint echt hoch!

 

ich kann das eigentlich nicht richtig glauben. weder die gewichtsangaben noch die CO2-angaben. selbst ein S 500 in der langversion (!) mit allrad (!!) bringts im normzyklus (und die kisten werden ja wohl immer noch alle im selben normzyklus getestet, oder?) nur auf 264 bis 266 gramm CO2 pro kilometer. und er wiegt leer auch "nur" 2.075 kilogramm.

 

zum henker - was haben die GMs da zusammendübeln lassen???

Eben was GM-gemäßes. Und trotz aller Bedien- und Ausstattungsgimmicks wird das, was die GM's da zusammengedübelt haben, hinter dem Engineering aus Sturgart und umzu Lichtjahre hinterherfahren. Zylinderabschlatung, wer weiß schon was das ist und sehen und anfassen kann man es auch nicht.
  • Autor
Abwarten und Tee trinken... der 9-5II kommt!!

Nochmal zum Gewicht: AMS schreibt, dass Automatik und Allrad dabei waren, die bringen natürlich paar Extrakilo...

..hos Transportstyrelsen hittar vi uppgifter som säger att bilen togs i bruk 21 december och den har bensinturbo på 220 hk, automatlåda och Haldex fyrhjulsdrift. .. Vi kan också läsa oss till att nya 9-5 i det här utförandet har en tjänstevikt på respektabla 2.030 kilo - ingen direkt lättviktare, alltså

 

Wobei das schwedische "tjänstevikt" Fahrer, vollen Tank etc. enthält. Trotzdem sind BMW, Audi deutlich leichter, wie paar Leser kommentierten.

nochmal: ein S500 4matic hat auch allrad+automatik+klimaautomatik+alles, was die elektroabteilung hergibt - und trotzdem soll der 9-5 im kompletttrimm nur 45 kilo leichter sein? da stimmt was nicht. (das leergewicht wird übrigens auch din D mit fahrer und vollem tank bestimmt...)
Dabei wiegt der schwedische Norm-Fahrer nur 70 Kg...:biggrin:
Wieviel wiegt denn so ein Insignia? In VA natürlich. Ich kann mich erinnern, dass entsprechende Omega auch schon immer Schwermetall waren, zB ggü. dem W 124.

Ich hab mir gerade mal einen Insignia Sports Touring mit Allrad und V6 zusammengeklickt, Glasdach und Klima - da kommen 1610kg laut Angabe zusammen. Zulässiges Gesamtgewicht 2165kg.

 

Immerhin 274g CO2...

Wieviel wiegt denn so ein Insignia? In VA natürlich. Ich kann mich erinnern, dass entsprechende Omega auch schon immer Schwermetall waren, zB ggü. dem W 124.

 

Eine Insignia OPC Limousine, die ja schon ab Werk gut gestopft ist, wiegt 1850 kg. Als SportsTourer 1930 kg. Mit ein paar Extras hat man 2 Tonnen Opel. :rolleyes: Der Insignia hat zum Vectra an die 90 kg draufgesattelt.

Ich hab mir gerade mal einen Insignia Sports Touring mit Allrad und V6 zusammengeklickt, Glasdach und Klima - da kommen 1610kg laut Angabe zusammen.

 

Die 1610 kg sind Grundgewicht für den ST und ändern sich im Konfigurator nicht. Nur der OPC ist mit 1930 kg separat angegeben. Das ist schon reichlich fett und die Benziner im Insignia sind generell als durstig verschrien. Ein ST 2,8T Cosmo mit ein paar Kleinigkeiten kommt sicher auch locker über 1,9 Tonnen.

Hmm ok. Hat der dann mehr zulässiges Gesamtgewicht? Oder hat man dann nur noch 200kg Nutzlast?
Hmm ok. Hat der dann mehr zulässiges Gesamtgewicht? Oder hat man dann nur noch 200kg Nutzlast?

 

Siehe hier. Die Lasten werden mit angehoben. Man ist also im vollgepackten Insignia OPC ST mit nahezu 2,5 Tonnen auf dem Weg nach Dänemark oder Schweden ins Ferienhaus. :biggrin:

OK :smile: Nähert sich verdächtig einem Fahrtenschreiber :smile:
OK :smile: Nähert sich verdächtig einem Fahrtenschreiber :smile:

 

:biggrin: Wohl wahr. Ich möchte kein so ein fettes Vieh als Familienkarre. Selbst ein Volvo V70 in den gehobenen Versionen hat weniger Speck auf der Karosserie als der übergewichtige Oppel.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.