Veröffentlicht Oktober 20, 200915 j Hallo allerseits, ich habe dieses tolle Forum gerade erst entdeckt, aber habe schon gleich die erst Frage :) Ich bin seit einiger Zeit auf der suche nach einem schicken Saab 900 Coupé und habe nun ein mögliches Kaufobjekt gefunden und heute getestet, es ist ein Saab 900 i 16v. Der der Wagen macht einen guten Gesamteindruck, gepflegter Zustand und allgemeine Schwachstellen sind in Ordnung. Ich kenne mich mit Autos ganz gut aus, doch das folgende Phänomen kenne ich noch nicht. Ich glaube es könnte etwas mit der Kupplung zu tun haben, bin mir aber nicht sicher. Bei der Probefahrt im langsamen Stadtverkehr war zunächst nichts zu merken, beim Beschleunigungstest und zügigen Fahren auf der Schnellstraße gab es folgenden Effekt: Ich gebe Gas, der Wagen beschleunigt, kommt "aber nicht richtig in die Puschen". Es wirkt so als ob kein richtiger Kraftschluß zustande kommt, wie ein Gummiband, das den Wagen festhält. Ein Schalten in den nächsten oder tieferen Gang, ändert nichts, bringt stehts den gleichen Effekt. Hat einer von Euch einen kleinen unverbindlichen Tipp, was das sein könnte? Bin für Eure Tipps sehr dankbar, denn es würde mir helfen bei einer Kaufentscheidung, bzw. beim aushandeln, ob der Verkäufer das vorher noch beheben lässt. Vielen Dank und nette Grüße, der vielleicht bald Saabfahrende Johann :)
Oktober 20, 200915 j Bin jetzt kein Fachmann, aber eine Kupplung greift entweder, oder sie ruckelt beim Anfahren (hatte ich schon) oder sie rutscht durch ... bei letzterem geht die Drehzahl HÖRBAR hoch und der Wagen beschleunigt nicht im gleichen Verhältnis. Wenn dem so wäre, würdest du das auch so identifizieren. Und weil du das nicht so beschreibst, behaupte ich mal: an der Kupplung liegt es sicher nicht.
Oktober 20, 200915 j Autor Hallo Peak900, du hast das Phänomen besser beschrieben als ich :) Vielen Dank! "Die Drehzahl geht hörbar hoch und der Wagen beschleunigt nicht im gleichen Verhältnis." Das passt als Beschreibung perfekt. Habe es beim formulieren der Frage nicht so recht in Worte fassen können :)
Oktober 20, 200915 j Hallo Johann Bezüglich der Kraftschlussproblematik kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber ich lege dir die Kaufberatung sehr ans Herz. Beste Grüsse
Oktober 20, 200915 j Hallo allerseits, ich habe dieses tolle Forum gerade erst entdeckt, aber habe schon gleich die erst Frage :) Ich bin seit einiger Zeit auf der suche nach einem schicken Saab 900 Coupé und habe nun ein mögliches Kaufobjekt gefunden und heute getestet, es ist ein Saab 900 i 16v. Der der Wagen macht einen guten Gesamteindruck, gepflegter Zustand und allgemeine Schwachstellen sind in Ordnung. Ich kenne mich mit Autos ganz gut aus, doch das folgende Phänomen kenne ich noch nicht. Ich glaube es könnte etwas mit der Kupplung zu tun haben, bin mir aber nicht sicher. Bei der Probefahrt im langsamen Stadtverkehr war zunächst nichts zu merken, beim Beschleunigungstest und zügigen Fahren auf der Schnellstraße gab es folgenden Effekt: Ich gebe Gas, der Wagen beschleunigt, kommt "aber nicht richtig in die Puschen". Es wirkt so als ob kein richtiger Kraftschluß zustande kommt, wie ein Gummiband, das den Wagen festhält. Ein Schalten in den nächsten oder tieferen Gang, ändert nichts, bringt stehts den gleichen Effekt. Hat einer von Euch einen kleinen unverbindlichen Tipp, was das sein könnte? Bin für Eure Tipps sehr dankbar, denn es würde mir helfen bei einer Kaufentscheidung, bzw. beim aushandeln, ob der Verkäufer das vorher noch beheben lässt. Vielen Dank und nette Grüße, der vielleicht bald Saabfahrende Johann :) Hallo! Lass den stehen! Nimm Meinen! Hab grad nen gut gepflegten, durchreparierten, fast Rostfreien zu verkaufen! Nurmal so nebenbei. Bei dem Objekt der Begierde, wird wohl die Kupplung fällig sein! Vieleicht verkauft er das Auto deshalb? Wieviel soller denn kosten? Ausstattung? Gruß
Oktober 21, 200915 j Autor Hallo, vielen Dank für eure ersten infos, bin sehr begeistert wie fix man in diesem Forum Hilfe erhält. saabthurgau: Danke für den Hinweis für auf die Kaufberatung, die ist echt klasse und ich werde mir den Wagen unter den sehr anschaulich beschriebenen kiritischen Stellen noch ein zweites mal ansehen! Audi-Saab-Nino: Danke für das Angebot, ich habe mir deinen grad mal angesehen, auch ein schickes Teil :) Wenn das mit dem Wagen, den ich mir nicht jetzt angeguckt habe nix wird, dann komme ich sicher darauf zurück. Berlin ist immer eine Reise wert :) Das Auto was ich im Auge habe ist Saab 900i 16i, EZ 1989, ohne Turbo, gut 250.000 km, hat ein elektrisches Schiebedach, Servo, neuwertige Cross Spoke Felgen, zusätzlich Winterreifen auf Felgen. Karrosse ist in gutem Zustand, der Motor und andere Technik bis ist offenbar gut beieinander. Es wurden in der letzten Zeit zahlreiche Technik- und Wartungsteile ersetzt, Rechnungen habe ich alle einsehen können. Innenraum ist gut, bis auf den obligatorischen Himmel, Heizung etc. funktionieren. Der Preis soll bei aufgerundet 2.000 Euro liegen. Bis auf die vermutliche Kupplung und Traggelenk rechts ist wohl alles wichtige okay. Johann.
Oktober 21, 200915 j Traggelenke gehören eh fast zur Standartarbeit nach dem Kauf. Die Kupplung (und danach klingt es hier sehr) ist dann auch fällig. Die ist allerdings auch nicht zu teuer und ist auch reltiv zügig getauscht. Vor allem beim Sauger.
Oktober 21, 200915 j Kupplungstest : Dritten Gang einlegen - Handbremse ziehen - Kupplung kommen lassen. Geht er dann zügig aus, ist die Kupplung okay und die Handbremse wohl auch ...
Oktober 21, 200915 j Johann, vielleicht findest Du ja hier im Forum jemanden aus dem flensburger Raum, den Du zu den Besichtigungen mitnehmen kannst. Oder Du lässt im Zweifel eine fachlich kompetente Werkstatt drüberschauen.
Oktober 21, 200915 j Hi, kann den Erläuterungen von Peak900 nur zustimmen. Eine verschlissene Kupplung macht sich am Besten bemerkbar, wenn man im dritten Gang bei mittlerer Drehzal Vollgas gibt. Effekt: Sie rutscht durch. Bei einer defekten Kupplung bzw. -hydraulik würde sie einfach nicht mehr richtig trennen. Bedeutet: Die Gänge lassen sich nur krachend einlegend. Der Effekt, den Du beschreibst, könnte vom Ziehen von Fremdluft stammen, von einem verstopften Kraftstoffilter oder auch einfach von lange nicht mehr gewechselten und runtergebrannten Zündkerzen. Nach meinem Gefühl scheint es nichts dramatisches zu sein, denn der Wagen läuft ja. Wenn Du kein Risiko eingehen willst, lass den Defekt von dem Verkäufer instandetzen und übernimm ihn dann.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.