Zum Inhalt springen

Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ich mache den Chrombrillen-Vergleich zweier Mj. 2006 mit einem Mj. 2000 und einem Mj. 2002. Mein Mj. 2000 war technisch miserabel und unzuverlässig, machte aber hinsichtlich der Innenraumverarbeitung und Solidität den besten Eindruck. Die Lederqualität der ersten 9-5 war nach meinem Eindruck um Klassen besser als nach den 2 Modellpflegen.

Mein Mj. 2002 war auch sehr solide und hochwertig verarbeitet, bis auf die Innenverkleidung der Heckklappe. Da konnte man von außen auf den Wischermotor gucken. Die Chrombrillen machen auf mich vor allem von der Materialanmutung einen ziemlich billigen Eindruck. Die Oberflächen sehen billig aus und fühlen sich wenig hochwertig an. Zudem waren manche Kunststoffteile schlecht entgratet und unsauber eingepaßt. Bei einem war hinten der Teppich zu kurz geschnitten, so daß er unter der Schwellerverkleidung herausrutschte. Modellpflege ist nicht immer ein Fortschritt... :rolleyes:

 

Was sagen die ANDEREN Chrombrillen dazu??? Entweder ich hatte Glück oder es wurde besser... ich kenne die Probleme nicht... finde die Materialanmutung des Amaturenbretts auf jeden Fall schöner/besser als Bj 98/99 (ist aber subjektiv).

 

Gruß Dirk

  • Antworten 572
  • Ansichten 44,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich werte das als rein subjektive Antwort... also die "technische Gurke" :biggrin::biggrin:
Kannst Du werten, wie Du möchtest! Dieses Ding, ich nenne es bewusst nicht mehr Auto, was definitiv eine technische Gurke!

 

Ich sende Die per PN gerne einen Link, falls Du keine Kenntnis hast :tongue:!

Eine Chrombrille habe ich nie gefahren, mir aber einen Neuwagen als Vector beim hiesigen Saab-Kellner angeschaut. Die Anmutung der Verarbeitung und der Oberflächen im Innenraum fand ich erschreckend schwach - nicht nur im Vergleich zur Premium-Konkurrenz, sondern auch zum Modell vor der Brille. Schade, das Cockpit-Design finde ich durchaus ansprechend (auch wenn ich das alte noch etwas besser finde).

 

Aus dem Eindruck meiner 9-5-Suche muss ich sagen, dass Anmutung und Verarbeitung im Laufe der Zeit immer schlechter geworden zu sein scheinen. Mein 9-5 aus MJ 04 knistert und knackt mehr als ein 2.0t aus dem Modelljahr 2002, den ich zuerst fuhr (und der von den vom mir angeschauten Autos der Älteste, aber Solideste schien). Die Sitze MJ 04 sind meinem Eindruck nach zudem weicher als die aus MJ 02 und 03, die Oberflächenanmutung erscheint mir aber gleich. Aufgrund seiner guten Wartungshistorie, der Ausstattung nach Wunsch und weil MJ 2004 kein Ölschlammproblem mehr hat, habe ich mich trotzdem für das spätere Modell entschieden - und lebe mit gelegentlichem Knarzen und Knacken, auch wenn ich das für ein Auto der Liga schwach finde.

 

Modelljahre vor dem ersten Facelift 2001 kenne ich nicht.

Was sagen die ANDEREN Chrombrillen dazu??? Entweder ich hatte Glück oder es wurde besser... ich kenne die Probleme nicht... finde die Materialanmutung des Amaturenbretts auf jeden Fall schöner/besser als Bj 98/99 (ist aber subjektiv).

 

Gruß Dirk

 

Hej Dirk,

 

mir gehts bei - sachte ich oben schon - bei knapp 88888 km Laufleistung wie Dir: Bloß Tachoknarzen (dank Roland von c+n weg!) und vertretbaren Ledergeräuschen (gehöre auch der plus100kg Fraktion an) ist an diesem Auto nix auszusetzen. Design außen und innen passen sehr gut zusammen, zur Materialqualität trau ich mir nach dieser kurzen Laufzeit noch kein Urteil zu - Langlebigkeit bedeutet für mich >150TKM ohne Ärger. Ich finde - und auch das ist ein positiver Aspekt - die Versicherungseinstufungen im Vergleich zur Konkurrenz genial und die Werkstattkosten sind ebenfalls moderat, wobei das sicher davon abhängt, bei welcher Saabotheke man einkehrt.

 

Beste Grüße an alle!

 

leo_klipp

  • Autor
Kannst Du werten, wie Du möchtest! Dieses Ding, ich nenne es bewusst nicht mehr Auto, was definitiv eine technische Gurke!

 

Ich sende Die per PN gerne einen Link, falls Du keine Kenntnis hast :tongue:!

 

Nein, nein... :eek::biggrin: lass mal stecken, hab von Dir und Deiner Geschichte schon gehört!!! :rolleyes::biggrin:

  • Autor
Die Menge an "Es ist so toll" Threads sollte doch ausreichend sein.

 

MIT VERLAUB... die negativen Threads nehmen so langsam Überhand! Laßt doch die wenigen Begeisterten etwas SPIELEN :smile:

Ich glaube alle haben mitbekommen das dir dein Auto gefällt, mir gefällt meins auch, sonst hätte ich es nicht gekauft. Die Absatzzahlen zeigen aber, dass MY06 aufwärts anscheinend nicht wirklich im Trend lag. Ich finde es etwas übertrieben mehrere Threads zu eröffnen um irgendein Modell zu feiern.
Ohne die von mir gewählten Edelholz-Applikationen wäre mir der Innenraum auch etwas "billig" im Vergleich zu den deutschen Premium-Herstellern gewesen. Ansonsten kann ich bis auf das gelegentliche Knarzen im Tachobereich und den leichten Auflösungserscheinungen des "Leder"überzugs am Fahrer-Türgriff nicht meckern. Insbesondere die von mir schon öfter gelobte Aero-Sport-Lederausstattung der Sitze stellt alles in den Schatten; da quietscht oder knarzt bei mir (ca. 98 kg) gar nix, die Sitze sind sportlich und komfortabel zugleich, einfach optimal!
  • Autor
Ich glaube alle haben mitbekommen das dir dein Auto gefällt, mir gefällt meins auch, sonst hätte ich es nicht gekauft. Die Absatzzahlen zeigen aber, dass MY06 aufwärts anscheinend nicht wirklich im Trend lag. Ich finde es etwas übertrieben mehrere Threads zu eröffnen um irgendein Modell zu feiern.

 

Servus GGHH... ich bin durchaus kritisch mit meinem Gefährt aber kann die Zuneigung nicht leugnen. Trotzdem geht es mir um Diskussion, Austausch, Kritik und Meinung!!... ehrlich und offen!! Feiern würde doch etwas anders aussehen...oder??

 

Die schwachen Absatzzahlen liegen in meinen Augen nicht an der Qualität der Chrombrille, sondern vorallem am Marketing und der falschen Verkaufsstrategie des in der Tat langen 9-5er Produktlebens. Es wurde zwar das letzte Jahr durchaus richtig gemacht... aber kein Kunde wußte es!... und wenn nur die, die onehin mal bei Saab vorbeigesehen hatten.

Ich meine damit die Rabattaktionen 25-30% auf den Listenpreis! Letztlich macht es VW/Audi bei Seat & Co. nicht anders. Die alten Werkzeuge, Baureihen werden unter einem neuen Deckmäntelchen (Skoda, Seat) einfach in ein zweites Leben geschickt. Warum auch nicht! Wirtschaftlich und von der Kostenrechnung muß man dann eben nicht mehr mit Vollkosten rechnen....

Letztlich hätte das auch die Strategie der Chrombrille sein müssen... aber so, daß es die Kunden auch mitbekommen!

Trotz aller Kritik des in die Jahre gekommen 9-5er... aber nur weil er angegraut ist, ist er nicht schlecht.

Skoda läßt sogar den Octavia 1 noch neben dem Neuen nebenherlaufen. Aber Saab muß ja vor dem Anlauf des 9-5II (Kombi) schon mal Monate vorher die Produktion einstellen.

 

Und wo bitte gibt es ein gehobenes Mittelklasseauto für 30.000 Euro???... meinetwegen inkl. kleiner Kosmetikfehler und nahezu Vollausstattung???

 

Alle mosern und meckern aber ich fahre das Auto und hab mir 20 Stück angesehen. Außerdem war ich Besitzer eines 98er und 99er und kann nicht von einer drastischen Verschlechterung reden.. im Gegenteil. Das die Verarbeitungsqualität nicht auf 5er Niveau ist, daraus mache ich kein Geheimnis aber sie ist um Klassen besser als ihr Ruf!!

 

Nichts für UNGUT!! :smile:

 

Versteht mich nicht falsch... aber ich glaube an die Marke und setze neben allem Schlechtgerede lieber mal ein positives Zeichen, als nach der Rettung wieder alles SCHWARZZUSEHEN!

Saab scheint geretet aber Autos werden trotzdem nicht verkauft! Kein guter Start...

Und wenn ich mich mal negativ Auslassen möchte, dann bräuchte ich nur von meinen teuren Audis zu berichten, die das Geld nicht wert aber zum

Glück "nur" Firmenwagen waren.

  • Autor
Schaut doch mal unter "der 9-5 (Chrombrillen) Fan Thread"... gruß Dirk
Ohne die von mir gewählten Edelholz-Applikationen wäre mir der Innenraum auch etwas "billig" im Vergleich zu den deutschen Premium-Herstellern gewesen. Ansonsten kann ich bis auf das gelegentliche Knarzen im Tachobereich und den leichten Auflösungserscheinungen des "Leder"überzugs am Fahrer-Türgriff nicht meckern. Insbesondere die von mir schon öfter gelobte Aero-Sport-Lederausstattung der Sitze stellt alles in den Schatten; da quietscht oder knarzt bei mir (ca. 98 kg) gar nix, die Sitze sind sportlich und komfortabel zugleich, einfach optimal!

 

Das Holz ist ja Geschmackssache, hat mir bei Saab noch nie gefallen, habe das auch beim 06er gegen die Tektit-Optik getauscht. Der Überzug am Türgriff ist übrigens eine Gummierung, die sich (wie bei Audi/VW) mit der Zeit ablöst. Das Problem hab ich bei mir auch.

 

Im Gegensatzt zu unserem zweiten, 02er SC Aero, gefällt mir der 06er SC Aero auch sehr gut, nur ist die Qualität der Kunstoffteile, wie ich finde nicht mehr ganz so solide. Insgesamt empfinde ich den alten als massiver. Man merk schon wo da gespart wurde/werden musste.

Was mir nicht so ganz gefällt:

 

Das Leder der Sitze empfinde ich als etwas dünner.

Die Leuchten für den Kofferraum in der Heckklappe fehlen.

Die Einstiegsbeleuchtung in der hinteren Türen fehlt.

Die Verkleidungen sind nicht so ganz passgenau.

Die Fahr- und Windgeräusche sind lauter.

Die alte Waschdüse am Heckscheibenwischer gefällt mir besser.

 

Trozdem würde ich wieder einen (Gebrauchten) kaufen.

Hallo Dirk,

 

also ich freue mich auch über jeden Saab-Begeisterten und bin mit meinem 9-5 auch wirklich zufrieden - trotz seiner Macken (ich glaube, der "lunatic factor" erfasst mich allmählich). Aber ich muss gghh zustimmen. Inhaltlich zeigt dieser Thread keinen wesentlichen Unterschied zu dem bereits existierenden, daher auch die drei ??? von ssason. Vielleicht kann einer der Moderatoren beide Threads zusammenlegen, das wäre sinnvoll.

 

Ich kann aber die starke Differenzierung der Chrombrille von den früheren 9-5er nicht ganz nachvollziehen. Auch wenn es umfangreich war - es ist "nur" ein Facelift. Und hier gibt es bestimmt jede Menge Threads aus 2005, die das neue Design, die neuen Farben, das neue Armaturenbrett usw. diskutieren.

 

Gruß

Andreas

Die Fahr- und Windgeräusche sind lauter.

 

Das ist auch meine Erfahrung - die 9-5er bis MY2005 sind Windmäßig ruhiger.

 

Der Thread entwickelt sich ... langsam kommen auch die unschönen Dinge ans Licht.

 

:boxing: + :bootyshake: + :biggrin:

  • Autor

Hallo Andreas, naja, die wirklcihen Fan´s haben hierzu ja noch nichts geschrieben... bis jetzt verteidige ich mich mehr oder weniger :biggrin:. Aus diesem Grund kann man das doch noch nicht als Argumentation beisteuern!

 

Wie gesagt... ich hätte gegen eine Zusammenlegung kein Problem, wenn die Überschrift vom ersten Thread (auch schon vorgeschlagen) geändert wird! Mir gehts nicht um den "die meisten Threads Awards", sondern glaube wirklich an das was ich schreibe und letztlich möchte ich ja auch mit den Fan´s der Chrombrille spezifische Brillenthemen austauschen.

 

Die Überschrift "Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs... Saab AUS was nun".. paßt einfach nicht mehr und

mittlerweile wird dort auch viel Off-Topic gepostet.

 

Wie gesagt... ich klebe nicht an diesem neuen Thread, hätte den alten aber dann gerne in der Überschrift geändert...

 

"Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread"

 

Viele Grüße...

Dirk

Ich teile Dirks Begeisterung für die Chrombrille (bin allerdings auch der Meinung, daß EIN thread mit geänderter Überschrift reicht). Das Auto ist bei den hohen Rabatten (bei mir damals 24 %) vom Preis-Leistungs-Verhältnis her unschlagbar gut. Eine cool designte Individual-Obere-Mittelklasse zum Preis einer gut ausgestatteten Allerwelts-Golfklasse. Mit besserem Marketing wären auch weitaus höhere Absatz-Zahlen erreichbar gewesen...

 

Man mußte ja quasi schon gegen den Widerstand von FOH-Verkäufern ankämpfen, um überhaupt einen Saab bestellen zu können. Meiner hatte seinerzeit nur 9-3er als Vorführwagen und mußte mir ein Chrombrillen-Vorführfahrzeug vom Saab-Zentrum Frankfurt bestellen. Die FFV-Technik wurde von ihm als "netter Werbegag von Saab" abqualifiziert, der seine Kosten von 1.000 € nicht ansatzweise wert wäre. Nur durch Zufall habe ich bei eigenen Internet-Recherchen erfahren, daß Saab zu der Zeit gerade die FFV-Technik gratis anbot - und ebenso auch die 235er Anniversary-Alus, die Aero-Lederausstattung und die Anschluß-Garantie fürs 3. Jahr, wie ich nach und nach bei weiteren Recherchen erfuhr...

 

Alles zusätzlich zu den hohen Rabatten KOSTENLOS - und der Herr FOH-Verkäufer wußte nicht mal davon. Ich hab mir seinerzeit immer alles von der SAAB Deutschland GmbH per mail bestätigen lassen und dann den FOH-Verkäufer damit konfrontiert. Der hat dann seinerzeit immer ungläubig selbst dort Kontakt aufgenommen und mußte dann immer kleinlaut einräumen, daß ich recht hatte...

 

Wenn aber nicht einmal die Verkäufer von den Saab-Verkaufs-Aktionen wußten, wie dann ein (potentieller) Kunde??? Hätte Saab die Aktionen und überhaupt das Preis-Leistungsverhältnis bzw. die Sonderrabatte vernünftig beworben, wären m.E. deutlich höhere Absatzzahlen möglich gewesen. Ich hatte schon damals, d.h. vor rund 3 Jahren das Gefühl, daß GM zumindest in Deutschland SAAB (als vermeintliche Konkurrenz für Opel) bewußt vernachlässigt hat...

"Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread"

 

Gefällt mir. Ohne den Chrombrillen-Zusatz im 2. Teil bin ich vielleicht auch mal motiviert, meine Begeisterung auszuleben :biggrin:

  • Autor
Das ist auch meine Erfahrung - die 9-5er bis MY2005 sind Windmäßig ruhiger.

 

Der Thread entwickelt sich ... langsam kommen auch die unschönen Dinge ans Licht.

 

:boxing: + :bootyshake: + :biggrin:

 

Ja aber in die falsche Richtung :vollkommenauf::biggrin:

 

Letztlich gehts ja tatsächlich um die subjektiven und einzelnen Wahrnehmungen. Anscheinend

hatten die Jungs aus Trollhätan bei mir eben einen guten Tag, wobei die 20 Brillen, die ich

zur Probefahrt oder "Angucken" hatte, keine derartige Schwächen aufzuweisen hatten...

aber evlt. war der Eindruck auch nur zu kurz.

Mir ist ein leichtes "Lederquietschen" der Sitze auf jeden FAll lieber als Probleme mit dem

Motor und dem Getriebe! Wie gesagt... nie mehr Audi!!

Der 2.3t läuft wie ein Uhrwerk und selbst mit BioPower war der Start bei -17 Grad in der

Eifel kein Thema!

 

Viele Grüße Dirk :biggrin:

Der 2.3t läuft wie ein Uhrwerk und selbst mit BioPower war der Start bei -17 Grad in der

Eifel kein Thema!

 

Wieder volle Zustimmung meinerseits. Mein 9-5er übernachtet übrigens auch nie in einer Garage, sondern draußen auf der Einfahrt. Trotz der sehr tiefen Temperaturen der letzten beiden Winter gabs nie Startprobleme, obwohl ich auch im Winter nahezu ausschließlich E85 tanke...

  • Autor

o.k., o.k. :smile: gghh, Wallander und Onkel Kopp.... hab den Admin schon um Zusammenführung der Threads gebeten...

 

Aus: "Wieviel Chrombrillen sind hier unterwegs....Saab Aus was nun" und "der 9-5 (Chrombrilen) Fan-Thread" wird

 

"Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread"

 

und natürlich würde ich mich auch über die Begeisterungsstürme von Onkel Kopp & Co. freuen... :eek::biggrin:

 

P.S. Wallander... sprichst mir aus dem Herzen!!!

  • Autor
Das ging ja schnell!! Danke!! Also herzlich Willkommen auf der neuen alten Seite rund um das Thema Chrombrille und 9-5er!!!

Der 2.3t läuft wie ein Uhrwerk ... mit BioPower ... bei -17 Grad ... kein Thema!

 

Auch mein 2.0t lief wie ein Bienchen. :smile:

 

E85 + Startprobleme? Fehlanzeige! Immer angesprungen!

 

In der letzten Zeit hab ich allerdings sehr oft den Motorvorwärmer benutzt. Hat mir sooo gut gefallen, dass ich mir so ein Teil am jetzigen 9-5 "Rein-Blut-Benziner" nachrüsten lassen will. (300,- Euro inkl. Einbau - *Schluck*)

Jetzt muss ich auch meinen Senf dazugeben.

Habe jetzt seit 2 Wochen meine Chrombrille Biopower, 2.0t. Gebraucht mit 50Tkm gekauft. Seit 1 Woche gehirscht.

Über die Leistung muss mann ja nichts sagen. Einfach nur Geil mit Hirsch und E85.

Die Sitze scheinen mir gegenüber meinem alten 9-5er(Modell 2000) besser zu sein.Sie sind härter und bieten mehr Seitenhalt.

Innenausstattung ist, wie ich finde, fast gleich geblieben. Nur das Kunststoffdreieck mit der Spiegelverstellung ist etwas unsauber gearbeitet .Ansonsten kann ich im moment nichts Negatives berichten. Aber, wie schon einige Forumsmitglieder geschrieben haben, ist bei diesem Wagen das Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar. Da kann mann schon mal über das eine oder andere hinwegsehen.

Ich bin einfach nur Glücklich das ich diesen Wagen habe.

Jetzt noch eine Frage zum Hirsch. Wo kommt den das Hirsch Emblem hin?? Neben der 9-5 oder beim Biopower Schriftzug?

 

Gruß an alle aus Frankfurt/Main

Wo kommt den das Hirsch Emblem hin?? Neben der 9-5 oder beim Biopower Schriftzug?

 

Ja wo hättens das denn gerne?

 

Bitte nicht im Wirkbereich der Scheibenwischer! :biggrin:

 

Meines klebt rechts am Kofferraumdeckel - an der Stelle, wo bei Dir 2.0t stehen müsste.

Hirsch selbst schlägt direkt rechts neben der 9-5 vor. Bei meinem Emblem war damals eine entsprechende "Aufbau"-Anleitung beigefügt...

Danke für die Info.

Ich glaube ich nehme den Vorschlag von wallander.

Bei Hirsch auf der Internetseite sind sie auch neben der 9-5 aufgeklebt.

Danke Leute

 

Gitanes

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.