Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

kann ich dieses Lenkrad irgendwie an meinem 96er GL Bj. 79 montieren?

 

Und, wo kann ich so eines herbekommen?

 

Gruß, Thomas

196x-saab-96-int.jpg.6f98e2fec607817b59cc24640fe693d9.jpg

das passt bei Dir. Es zu bekommen wird schon ein bisschen schwieriger, Schrott in Schweden, http://www.tradera.se

Oder anrufen bei Vagn Bruncke in Dänemark. 0045-29880763 ab ca. 15:00 Uhr. Vielleicht hat er so eines und Ivaran kann es Dir von seinem nächsten Besuch bei Vagn mitbringen.

Gruß, DanSaab

Willst Du meine persönliche Meinung hören: Lass es. Das Lenkrad ist spindeldürr und hart.

Das originale von Deinem 79er greift sich viel besser und ist angenehmer zu fahren.

 

Ciao!

  • Autor

Meinst du?

Wahrscheinlich hast du recht, so ein altes Lenkrad ist bestimmt nicht so gut wie ein moderneres.

Aber es sieht besser aus...

  • Autor
Willst Du meine persönliche Meinung hören: Lass es. Das Lenkrad ist spindeldürr und hart.

Das originale von Deinem 79er greift sich viel besser und ist angenehmer zu fahren.

 

Ciao!

 

Meinst du?

Wahrscheinlich hast du recht, so ein altes Lenkrad ist bestimmt nicht so gut wie ein moderneres.

Aber es sieht besser aus...

...na ja. Das ist Ansichtssache...

 

Ich habe sogar wieder mein originales Saab-Sportlenkrad wieder gegen das Serienteil getauscht. Das Lederlenkrad

ist für meine Hände einfach zu dick.

 

Ciao!

ist auch eine Frage der Gewohnheit, wenn man nebenher noch andere Autos fährt, ist das originale Lenkrad sicher besser geeignet da es sich anfühlt wie ein modernes.

Lenkrad

 

Oooohhhhhhh diese Gewissensplage kommt mir bekannt vor :smile::biggrin: . Aber ich habe hier gelernt, daß es wohl richtig ist, diese Teile in seinem Oldi zu verbauen, welche eben in der Serie drin waren .

 

Fahren wie vor 30 Jahren , mit allen Macken die es eben damals gab :smile: , das ist ja schließlich auch ein Erlebnis besonderer Art :smile::smile::smile: .

 

Mein persöhnlicher Geschmack tut dabei nichts zur Sache, aber ich würde das Orginallenkrad vorziehen , da es einfach früher so verkauft worden ist. Oder aber, wenn es Dir gefällt, ein Sportlenkrad von SAAB , wie es damals angeboten worden ist.

 

Viel Vergnügen bei den folgenden schlaflosen Nächten,die Dich nun jetzt eine ganze Weile begleiten werden - ich weiß von was ich rede, mir geht es auch immer so :biggrin::eek::smile:.

 

michel

  • Autor

Im Grunde habt ihr natürlich alle recht.

 

Ich für meinen Teil, werde mal abwarten, ob ich irgendwo so ein Lenkrad günstig bekomme, und es dann einfach mal ausprobieren.

Wenn es nichts ist, mache ich das originale einfach wieder dran.

 

So spar' ich mir auch etwaige schlaflose Nächte...

 

Gruß, Thomas

Interessante Diskussion. Ich bin für meine Person der Ansicht, dass es hilfreich für sicheres Fahren im Oldtimer sein kann, wenn sich das Lenkrad dort nicht so anfühlt wie in einem modernen Auto.

Bei meinen alten Kisten (Saab 93B, Citroen 11CV, 2CV, ami 8) sind die Lenkräder entweder größer und/oder haben einen dünneren Kranz als moderne Lenkräder. Dadurch werde ich immer daran erinnert, anders und vor allen Dingen vorsichtiger zu fahren.

Gruß, DanSaab

Interessante Diskussion. Ich bin für meine Person der Ansicht, dass es hilfreich für sicheres Fahren im Oldtimer sein kann, wenn sich das Lenkrad dort nicht so anfühlt wie in einem modernen Auto.

Bei meinen alten Kisten (Saab 93B, Citroen 11CV, 2CV, ami 8) sind die Lenkräder entweder größer und/oder haben einen dünneren Kranz als moderne Lenkräder. Dadurch werde ich immer daran erinnert, anders und vor allen Dingen vorsichtiger zu fahren.

Gruß, DanSaab

 

 

Genau , das habe ich ja schon anbemerkt, es ist halt auch das Gefühl zu fahren wie vor 30 oder eben auch 40 Jahren , was natürlich auch den gewissen Reiz ausmacht , an unserem Hobby :smile: .

 

michel

Interessante Diskussion. Ich bin für meine Person der Ansicht, dass es hilfreich für sicheres Fahren im Oldtimer sein kann, wenn sich das Lenkrad dort nicht so anfühlt wie in einem modernen Auto.

Bei meinen alten Kisten (Saab 93B, Citroen 11CV, 2CV, ami 8) sind die Lenkräder entweder größer und/oder haben einen dünneren Kranz als moderne Lenkräder. Dadurch werde ich immer daran erinnert, anders und vor allen Dingen vorsichtiger zu fahren.

Gruß, DanSaab

 

aus diesem Blickwinkel hab ich das noch nicht gesehen, ist stimmig

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.