Zum Inhalt springen

Der Aeroholiker Thread, E85 im Aero...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

mein Aero wird ab nächster Woche zum "Aeroholiker" :biggrin:, sprich, er wird zum E85 Konsumenten :cheers:

 

Ich will in diesem Thread mal meine Erfahrungen kund tun..... Ich werde also immer mal wieder ein Update hier verfassen, ich hoffe nur positives :adore:

 

Für den Anfang hab ich heute mal ein paar Bildchen von den Brennräumen gemacht, sieht man zwar nicht soooo viel drauf, aber mal sehen. Nach ein paar tausend km mit E85 werde ich das dann noch mal wiederholen....

 

 

Zündkerzen sind auch schon die neuen, BCPR7ES-11 drin....:stupido2:

 

Anbei auch noch die "alten" Kerzen.......Edit: die kommen später, die Kamera will gerade nicht.....

 

Gruß

 

Tobi

138tkm_vor_E85_001.JPG.ec620419d86eac5eeefc0594068984b7.JPG

138tkm_vor_E85_002.JPG.5774a7b2833d53cdf792d1bc65e8de25.JPG

138tkm_vor_E85_003.JPG.5b2e9e6a62cab8c0387de32690f7768c.JPG

138tkm_vor_E85_004.JPG.0a11e70bf308a21882562a5738ac5385.JPG

138tkm_vor_E85_005.JPG.3ab5f51f5868b7f899d7676e9e3925c2.JPG

138tkm_vor_E85_006.JPG.62629b3178f43cd47262de088d789364.JPG

138tkm_vor_E85_007.JPG.93b2e79eba0c5cec27dad89f54493fe2.JPG

138tkm_vor_E85_008.JPG.9a836543e5ef0549fcfd45d6e84848e9.JPG

138tkm_vor_E85_009.JPG.05de9ca442a542cb5539d571536fdaa1.JPG

  • Antworten 339
  • Ansichten 32,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Salve,

 

ich bin gespannt. Bin mir immer noch nicht sicher, ob ich in unseren Aero mal mit Alk betanke... :redface:

 

Bei welchem Verhältnis wolltest Du denn starten?

 

Gruß

 

PS: Wieso "..die neuen Kerzen"? Ich fahre nur die BCPR7ES-11... war mit "neuen" Kerzen eine neue Sorte oder lediglich ein Wechsel gemeint?

  • Autor
Salve,

 

ich bin gespannt. Bin mir immer noch nicht sicher, ob ich in unseren Aero mal mit Alk betanke... :redface:

 

Bei welchem Verhältnis wolltest Du denn starten?

 

Gruß

 

Da meiner ja eine neue Software bekommt (ohne Leistungssteigerung) werde ich direkt "voll einsteigen" :biggrin:

 

Leider habe ich mich mit der Spritkalkulation der letzten Fahrt etwas verhauen...jetzt habe ich noch den halben Tank voll SP+ und werde den bis Mittwoch wohl auch nicht mehr sonderlich dezimiert bekommen.... :rolleyes:

Dementsprechend wird die erste E85 Füllung wohl nicht sooo üppig ausfallen, aber mal sehen, das wird schon :smile:

 

Bzgl der Kerzen: Bisher bin ich immer die "günstigen" Platin Kerzen, gemäß NGK Empfehlung gefahren.....

Da meiner ja eine neue Software bekommt (ohne Leistungssteigerung) werde ich direkt "voll einsteigen" :biggrin:

 

Leider habe ich mich mit der Spritkalkulation der letzten Fahrt etwas verhauen...jetzt habe ich noch den halben Tank voll SP+ und werde den bis Mittwoch wohl auch nicht mehr sonderlich dezimiert bekommen.... :rolleyes:

Dementsprechend wird die erste E85 Füllung wohl nicht sooo üppig ausfallen, aber mal sehen, das wird schon :smile:

 

Bzgl der Kerzen: Bisher bin ich immer die "günstigen" Platin Kerzen, gemäß NGK Empfehlung gefahren.....

 

Hust hüstel ÖHM...

 

 

Also ich will mal nicht so sein, und nehm dir den Rest SP+ ab, was zahlste denn?

  • Autor
Hust hüstel ÖHM...

 

 

Also ich will mal nicht so sein, und nehm dir den Rest SP+ ab, was zahlste denn?

 

...nur an Selbstabholer...:tongue:

Hmm, 128km Luftlinie hin und zurück also zweihundertsechsunfuffzich, das bei mir fast ein halber Tank, lohnt dann leider nicht ...
Welche Software wäre das denn?
Das "tät" mich auch mal interessieren.
  • Autor
Welche Software wäre das denn?

 

Das "tät" mich auch mal interessieren.

 

...eine "Königliche".......:biggrin:

Hui, mit Upgrade auf 888PS?
Hui, mit Upgrade auf 888PS?

 

Und 3-Jahre kostenloser Pannenhilfe!?:biggrin:

jetzt doch e85 auf dem treffen habe ich das so verstanden als wenn du das nicht magst.
  • Autor
jetzt doch e85 auf dem treffen habe ich das so verstanden als wenn du das nicht magst.

 

Öhm... Mögen tu ich das schon, skeptisch war und bin ich wegen der doch recht dünnen Tankstellendichte. Von daher wird sich erst noch zeigen ob das E85 bei mir wirklich auch eine "Einsparung" bringt.... Immerhin habe ich auf meiner bevorzugten Reiseroute, direkt am Kreuz Weinsberg eine Tanke entdeckt die E85 führt. Weil, ohne Tankstopp werde ich die 600km an den Bodensee wohl kaum schaffen :eek:

achso ok. naja für uns lohnt sich das. im umkreis von 40km haben wir 4 tankstellen. von haustür zur nächsten 8km. und da der aero oft 100km am tag unterwegs ist lohnt sich das bei uns auf jedenfall. und wenn wir unterwegs sind wo kein e85 zur verfügung steht schalten wir auf benzinbetrieb um.
  • Autor

Ich bin da eigentlich auch ganz guter Dinger :smile:

 

Die Gulf in Gelsenkirchen bedeutet für mich einen Umweg von etwa 5km auf dem Weg zu meinen Eltern. Das wird sich schon einrichten lassen. In KN unterstütze ich ja eh die Schweizer Mineralölwirtschaft :biggrin: da gibt es dann SP+

E85 am See

 

Hallo season,

 

Schweiz ist immer gut wenn Du in KN bist. Mit E85 sieht´s rund um den Bodensee sowieso ziemlich mau aus. Die nächste Tanke ist in Ravensburg und mit 1,049 auch die teuerste. Da kommst Du mit S+ in CH viel besser.

Obwohl bei Schaffhausen auch E85 erhältlich sein muß. Ich habe aber keine Ahnung, was hier der Liter kostet.

 

Ciao

Frank

  • Autor
Hallo season,

 

Schweiz ist immer gut wenn Du in KN bist. Mit E85 sieht´s rund um den Bodensee sowieso ziemlich mau aus. Die nächste Tanke ist in Ravensburg und mit 1,049 auch die teuerste. Da kommst Du mit S+ in CH viel besser.

Obwohl bei Schaffhausen auch E85 erhältlich sein muß. Ich habe aber keine Ahnung, was hier der Liter kostet.

 

Ciao

Frank

 

Hi,

 

eh, nix sEason :eek: ssason :smile:

 

In der Nähe der Schweiz macht es nun wirklich keinen Sinn E85 zu tanken, SP+ ist da nur wenig, oder gar nicht teurer als E85 und ich brauche mir keine "Sorgen" über einen Mehrverbrauch zu machen.

  • Autor
und hier nun die Kerzen......

NGK_PFR6H-10.jpg.756dc8873f449988a984eb03c1104183.jpg

Saab 9-5 mit E85

 

Hallo zusammen!

 

@ Tobi!

 

Glückwunsch zu deiner Entscheidung.

 

Ich kann dich beruhigen, nach 1 1/2 Jahren E85 und jetzt ca. 50tkm läuft mein 9-5 immer noch wie eine Eins :cool::cool::cool:

 

Ich habe den Schritt nie bereut und habe das Glück, das es bei mir im Umkreis von 50 Kilometern 10 E85- Tankenstellen gibt. Mein Stammtake ist nur 2,5 Kilometer weg.

 

Bin schon gespannt, was du so berichten wirst :cool::cool::cool:

Meiner lebt nach 2,5 Jahren auch noch ohne Probleme. Das Heizungsbypassventil hat letztes Jahr mal aufgegeben, da sehe ich aber nicht wirklich einen Zusammenhang zum E85... :rolleyes:

nachdem mich die Suche nicht so richtig weitergebracht hat, hier nochmal eine Frage zum Allohol :tongue:

 

musstet Ihr bzgl. der Benzinleitungen etwas ändern oder halten das die orig. Leitungen aus ?

 

(wie "scharf" ist eigentlich der E85 , sind da bei Euch auch Gummi-leitungen verbaut so wie beim 9k ?)

 

Hintergrund der Frage ist folgender :

 

bei meinem Rennfahrzeug mische ich dem Sprit immer etwas "speziellen Alkohol" bei, wirkt gut ! :cool:

 

Es hatte allerdings bereits einmal den Nachteil,

dass ein (allerdings nachträglich eingebauter) Benzinschlauch weich wurde und sich aufzulösen begann.

 

war da nur der Zubehörschlauch Schrott oder kann mir das beim 9k mit den Original-Schläuchen auch passieren ?

@ "Stock-Ente" :biggrin:: Danke für die Frage!

 

Da ich meinen 9-5 LPT Anfang nächsten Jahres auch zum FPT aufblasen lassen möchte, spiele ich auch schon mit dem Gedanken, dass gleich mit einer Ethanol-Umrüstung zu verbinden, auch wenn ich nur 9.000 - 10.000 km im Jahr damit fahre.

 

Aber das mit den Spritleitungen hält mich etwas ab. Bei meiner Laufleistung spare ich nicht genug Geld, um nach 4 oder 5 Jahren die kompletten Leitungen davon austauschen lassen zu können.

  • Autor
Soweit ich weiß hat keiner der hier fahrenden Ethanoltanker etwas an der Hardware verändert (sieht man von Kerzen, oder evtl Zusatzsteuergeräten ab)
Sorgen würde mir das auch bereiten. Aber deshalb tanke ich wenn E85 nur, wenn ich den Tank danach leerfahren kann. Abstellen tue ich den nie für längere Zeit mit E85 im Tank und in den Leitungen. Angeblich soll es wohl auch beim 9000 den Leitungen und sonstig betroffenen Teilen nichts ausmachen, aber der Chemie traue ich nicht... :rolleyes:

Mein "Versuch" ist ja schon sehr positiv verlaufen, da ich den Restsprit vom Rennfahrzeug am Saisonende abgepumpt und im strassenzugelassenen 9000er (2,3T) verfeuert habe.

Da war schon ein netter Effekt zu bemerken :biggrin:

 

das Abpumpen habe ich eben deswegen gemacht, damit sich der Alk nicht in der Standzeit während des Winters durch die (nicht originale) Leitung fressen kann.

(wobei nur eine Seite angegriffen wurde, das dürften wohl zwei verschiedene Hersteller von Benzinleitungen gewesen sein, die ich damals eingebaut habe)

 

Wie sich das allerdings auf Dauer auf die originalen Leitungen auswirken würde :confused:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.