November 17, 200915 j Ersatzteilversorgung Hallo! War diesen Sommer in Süd- und Mittelschweden unterwegs- Habe mehrere Schrottplätze, die ich spontan entdeckt habe, aufgesucht und nach Teilen, die man so brauchen und vor allem auf einer Urlaubsreise mit der Familie noch mitnehmen kann, aufgesucht. Das Ergebnis war relativ ernüchternd. Auf den Schrottplätzen findet man fast nur noch 9000er, 9-5er und neuere 900/9-3er. Mit den 900 I-ern geht es auch in Schweden langsam dem Ende zu. Die Teile, die ich aber bekommen und mitnehmen konnte, waren für hiesige Verhältnisse recht günstig. z.b. ausgebauter und geprüfter Scheinwerferwischermotor für 15,00 Euro. Bei blocket.se findet man allerdings noch viele Saab 900/I zu günstigen Preisen. Schweden ist eine Reise wert, v.a. Trollhättan. Grüße Jove2
November 20, 200915 j Ich sag nur 30€ für einen Stinknormalen O-Ring in Standartabmessung bei Saab. (Irgendwo in der Servoleitung) ... wo liegt hier das Problem - ich versteh' es nicht. Jeder popelige technische Händler hat ggf. das Zeug als Meterware rumliegen bzw. kann es "zusammen löten". Ich muss doch nicht mein Geld in die FSH-Schmiede tragen, wo in meiner / eurer Nachbarschaft die Hilfe bereit steht - müsst nur hingehen und evtl. ein wenig Geduld mitbringen. Glaubt ja nicht, wir als SAAB-Fahrer haben die einzigen Probleme - auch im Maschinenbau werden z.B. Maschinen zur Herstellung von Tuben u. Spraydosen von 1971 wieder aufbereitet. Dort entstehen noch schlimmere Probleme - auch sie lassen sich mit ein wenig Geduld lösen. SAAB als Hersteller will neue Wagen verkaufen und schert sich einen Dreck um die Ersatzteilversorgung für Modelle die aus der gesetzlichen Ersatzteil-Gewährleistungsfrist heraus sind - life is circle, the circle of life
November 20, 200915 j ... wo liegt hier das Problem - ich versteh' es nicht. Das Problem ist die nicht korrekte Schreibweise.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.