November 29, 200915 j Autor Habe den Wagen seit einem Jahr von meinem Hausarzt übernommen der war schon fast 80 und ihm der zu groß. Ich bin nun der 2te Besitzer und gelaufen hat er 154000. Ich habe nu die faxen dicke und las nun auch gleich eine große Inspektion mitmachen mal sehen was da noch so kommt.
Dezember 15, 200915 j Autor So nun ist er wieder da da steht er nun wieder vor der Haustür das mistding. Neu ist der Turbo, Ladeluftkühler, Agr Ventil, Abgaskrümmer. diverse Schläuche, große Inspektion, Hinterachse überholt, Achsvermesseung und neu Tüv hat es nur schlappe 3650€ gekostet. Fast ein schnäppchen wenn ich bedenke das er vor 4 Wochen erst ein neues Lenkgetriebe bekommen habe. Und das für ein Auto was keiner mehr haben will aber was solls jammern hilft nu nicht mehr sondern weiterfahren bis zum bitteren ende................
Dezember 15, 200915 j Autor Da bekommt man das Kotzen gell und das kann mir auch keiner schön reden. Und der Wagen ist auch nicht runtergeritten oder so es ist schlicht und einfach die miese Qualität zuviel GM ist halt so
Dezember 15, 200915 j Autor Aus Leer/Ostfriesland der Wagen ist bei Saab gemacht worden in der nähe von Oldenburg
Dezember 15, 200915 j Hm. Hast Du schonmal in die Hilfeliste geguckt? Es soll da eine freie Werkstatt in der Nähe von Hannover geben, wo die Leute teilweise aus 240 km Entfernung für eine Inspektion hiinfahren...
Dezember 15, 200915 j Autor Hmm Das ist ja ganz nett aber das hilft jetzt auch nicht mehr und da im Motornotprogramm hinfahren? Hier bei uns im Umkreis wollte keiner an dem Wagen arbeiten haben alle dankend abgelehnt das muß man sich mal vorstellen.
Dezember 15, 200915 j Richtig gute Autos gibt es nicht mehr. Richtig schlechte auch nicht. Aber es gibt gute und schlechte Werkstätten. Gerade mit einem Exoten solte man man sich nach einer guten Werkstatt umschauen... Nunja, mach Dir nichts draus. Saab fahren ist Leidenschaft. Da braucht man auch eine gewisse Leidensfähigkeit für - und die hast Du ja jetzt bewiesen. Kopf hoch, kann ja jetzt nur noch besser werden.
Dezember 16, 200915 j Hm. Hast Du schonmal in die Hilfeliste geguckt? Es soll da eine freie Werkstatt in der Nähe von Hannover geben, wo die Leute teilweise aus 240 km Entfernung für eine Inspektion hiinfahren... Es sind etwa 255km ;-)
Dezember 16, 200915 j Richtig gute Autos gibt es nicht mehr. Richtig schlechte auch nicht. Aber es gibt gute und schlechte Werkstätten. Gerade mit einem Exoten solte man man sich nach einer guten Werkstatt umschauen... ich fürchte, der merksatz, den mir mal ein ausgewiesener experte für meinen 901 mit auf den weg gab, als ich mit verrecktem verteilerfinger auf der schiersteiner brücke gestrandet war und der ADAC-mann mich zum SAAB-zentrum abschleppen wollte, gilt inzwischen auch für neuzeit-GM-SAABs: Vertragswerkstatt? Das halte ich nicht für eine zielführende Idee. Du weißt doch, dass die dir die Karre da höchstens kaputtreparieren können... und was wahr ist, muss wahr bleiben.
Dezember 16, 200915 j ich fürchte, der merksatz, den mir mal ein ausgewiesener experte für meinen 901 mit auf den weg gab, als ich mit verrecktem verteilerfinger auf der schiersteiner brücke gestrandet war und der ADAC-mann mich zum SAAB-zentrum abschleppen wollte, gilt inzwischen auch für neuzeit-GM-SAABs: und was wahr ist, muss wahr bleiben. Als ich mit dem 9-5er liegen geblieben bin, wollte ich den Wagen ja eigentlich direkt nach Neustadt bringen lassen. Das war dem ADAC aber zu weit, entweder nächster Vertragshändler, oder nach Hause.....Solche Entscheidungen sind doch recht schnell und einfach zu fällen
Dezember 16, 200915 j Als ich mit dem 9-5er liegen geblieben bin, wollte ich den Wagen ja eigentlich direkt nach Neustadt bringen lassen. Das war dem ADAC aber zu weit, entweder nächster Vertragshändler, oder nach Hause.....Solche Entscheidungen sind doch recht schnell und einfach zu fällen also: nach hause.
Dezember 16, 200915 j also: nach hause. Wohin denn sonst Oder hast du in meinem Text eine Alternative entdecken können????
Dezember 16, 200915 j Hej, wenn die Hilfeliste noch stimmig ist, braucht der Klinki gaar nich so weit, Südbrokmerland ist bei ihm quasi umzu. Greez leo_klipp
Dezember 16, 200915 j Klinki, könntest Du mal so nett sein, die Werkstattrechnung hier zu posten. Nicht dass ich Zweifel an Deiner Story hätte, es soll ja auch Trolle in Schweden geben
Dezember 17, 200915 j Aus Leer/Ostfriesland der Wagen ist bei Saab gemacht worden in der nähe von Oldenburg alter schwede... für das geld hätte dir tischendorf deinen wagen wahrscheinlich 5 jahre gewartet!! Wenn dir dein Geld irgendwie lieb ist geh das nächste mal bitte nach Moordorf zu Tischendorf (siehe Hilfeliste), die kriegen alles (alles!!) wieder hin und sind absolut fair. Was gemacht werden muss, wird gemacht, was nicht muss wird nicht gemacht wenn du es nicht willst. Beraten dich ehrlich und machen, wenn du es möchtest, vorher einen Festpreis, der auch gilt wenn iwas dazwischen kommt. Ansonsten meld dich einfach mal wenn Du fragen hast, soviele Saabs fahren in Leer ja nun wirklich nicht rum ;) gruß
Dezember 19, 200915 j Man man was ist das für ein mist Auto werde mir definitiv nie wieder im Leben so eine Saukarre anschaffen. Einmal Batterie tot nun erkennt der Wagen die beiden Schlüssel nicht wieder. Kann weder per Fernbedienung abschließen noch sonst etwas machen. Dabei natürlich neue Batterie eingebaut. Schreibt immer nur in dem schönen grünen Display Schlüssel wird nicht erkannt bitte wenden sie sich an ihre Werkstatt, na Toll der nächste Saab Händler ist 45km weit weg. Wie das Auto da hinbekommen? Springt ja nich an also ist nix mit Fahren auf einem Trailer oh ja das würde gehen mhmm da war doch noch was? Ach ja Seitenscheibe ist ja auf und die geht ohne Zündung ja nicht hoch ne ne Definitiv nie wieder so eine Scheiß Karre ich bemitleide alle die so einen Wagen fahren. :frown::frown: Sorry aber ich muß mir echt mal Luft machen . Vielen Dank Das hört sich alles furchtbar an. Fals du das Auto wieder heile bekommst, solltest du auf jeden Fall 2 Dinge ausprobieren. 1.Immer den Schlüssel herausziehen, wenn du das Auto ausstellst.Auch bei Opel ist der Baterietot ein Dauergast.Also Auto aus-Sclüssel raus!!! 2.Vor jedem Start den Systemcheck bis zum Ende abwarten!!! Erst starten, wenn OK oder Ready to go im Info angezeigt wird. Also, viel Glück und vieleicht auch Spass mit deinem wunderschönen Auto:smile:.
Dezember 19, 200915 j .....Vor jedem Start den Systemcheck bis zum Ende abwarten!!! Erst starten, wenn OK oder Ready to go im Info angezeigt wird..... Weshalb ist das Systemcheck abwarten wichtig? Mache das nun schon seit 3Jahren meistens nicht und hatte bisher keine erkennbaren Probleme deswegen?
Dezember 19, 200915 j Weil der Copilot mit Klemmbrett, Checkliste und Stift nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Dezember 19, 200915 j Weil der Copilot mit Klemmbrett, Checkliste und Stift nicht im Lieferumfang enthalten ist. CopilotIN wäre mir lieber, auch ohne Klemmbrett, Checkliste und Stift
Dezember 20, 200915 j ... da es Klinki offensichtlich wichtiger ist, bei jeder Gelegenheit gegen Saab zu wettern, als hier mal die Reparaturrechnung zu posten um seine Vorwürfe zu substantiieren, verabschiede ich mich aus diesem Thread. Don't feed Trolls
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.