Dezember 17, 200915 j Sollte im Ansaugkrümmer aufgrund des Turboladers nicht eher Überdruck herrschen? ...manchmal schon...
Dezember 17, 200915 j ...manchmal schon... .. aber dann bremst man nicht. Oder umgekehrt: Wenn man bremst boostet der Turbo nicht. Ausnahme: Überprüfung des Ladedrucks.
Dezember 17, 200915 j .. aber dann bremst man nicht. Oder umgekehrt: Wenn man bremst boostet der Turbo nicht. Ausnahme: Überprüfung des Ladedrucks. ...genau - und deshalb ja auch unerheblich...
Juni 13, 201114 j Und bei Turbo Fahrzeugen genauso, es sei denn sie haben ABS Ich klinke mich mal in diesen Thread weil ich mich jetzt mal um das Motor aus/niedriger Leerlauf Problem beim Cabi kümmern möchte und dieser Thread von allen "Motor aus" Threads das Thema Bremsen mit behandelt. Folgendes Problem: Das im Thread-Titel Beschriebene Problem tritt ausschließlich beim Anhalten auf abschüssiger Straße auf. Dabei muss es nicht mal steil bergab gehen. Auf gerader Strecke oder beim Anhalten bergauf verhält sich die Leerlaufdrehzehl ganz brav. Mein Vermutung ist jetzt, dass dieses Phänomen bim dem Bremseneinsatz zu tun haben könnte. An die andere, kopflastige Stellung des Motors in dieser Situation hab ich auch schon gedacht (Motorlager?) Jetzt zu den Daten: MJ1992 ,FPT, ABS Kerzen, Verteiler, Läufer sind getauscht U-Schläuche noch nicht, liegen parat Achso, ABS + Bremsenlontrollleuchten brauchen bis zu einer Minute nach dem Start um zu verlöschen - weiss nicht, ob das ein Hinweis sein könnte. Hat jemand ne Idee wieso das ausgerechnet bergab passiert? Viele Grüße + und nen schönen Pfingstmontag!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.