Veröffentlicht 11. August 200420 j Hallo Freunde! Beim Austausch des Amaturenbrettes wollte ich gleich den Lüftungsregler richtig anschließen. mir ist gleich aufgefallen, dass hier 4 Stecker auf 6 Steckplätze verteilt werden, nur wie? Kann mir bitte jemand weiter helfen!?
11. August 200420 j Ich schaue heute abend mal in den Schaltplan. Kann allerdings sein, dass die Farben Deiner Kabel sich geändert haben. Welches BJ hast Du?
11. August 200420 j Ah, mein Plan auch! :bounce: Also: Wenn Du den Regler von hinten betrachtest, siehst Du zwei Schalter, von denen die Steckkontakte dann nach rechts abgehen. Der obere (Nr. 149)ist der Hauptschalter des Gebläses (für die "kleinen" Gebläsestufen, die über den dreistufigen Regler eingestellt werden können). Der untere (Nr. 150) schaltet nur die "ganz große" Gebläsestufe. Belegt sind sie von oben nach unten wie folgt: 1. grau 2. grau und violett 3. frei 4. frei 5. violett 6. violett und gelb Alle Angaben ohne Gewähr! :pcspecialist: Probier es besser aus, bevor Du alle Schrauben festziehst! ;-)
24. September 200420 j jungs... wo sollte man ansetzen, wenn der lüfter für die mittleren düsen nur noch sporadisch läuft ? klassischer wackler ? ///To
25. September 200420 j Es gibt keinen gesonderten Lüftermotor für die mittleren Düsen. Vielmehr wird die Luftverteilung ja über (Unter-)Druckluft betriebene Klappen geregelt. Also muss da was im Argen sein. Hast Du Probleme insgesamt mit der Lüftungsverteilung, oder tritt das wirklich nur bei den Stellungen auf, bei denen aus den mittleren Düsen auch etwas herauskommen soll? Die liefern nämlich nur Kaltluft und sind nicht bei jeder Schalterstellung "geöffnet".
25. September 200420 j schon klar, mit der kaltluft... aber man kann quasi zuschauen, wie's an und ausgeht... naja, wir haben so einen kleinen smilie-ventilator davor klemmen, der vom luftstrom angrtrieben wird... ///To
25. September 200420 j ähm, so richtig klar ist mir jetzt Dein Problem immer noch nicht. Du stellst also auf eine der Stellungen, bei der die mittleren Düsen geöffnet sein sollten, aber es kommt keine Luft? Dann sind diese pneumatischen Stell-Dinger vielleicht nicht mehr in Ordnung, habe ich allerdings noch nie erlebt.
26. September 200420 j naja, manchmal kommt schon luft... es schaltet sich während der fahrt an und aus.... ///Tomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.