Januar 17, 201015 j Hallo, die Niederlande hab ich weggelassen, von denen kommt hoffentlich noch ein eigenes Statement und ansonsten soll das doch an die dt. Presse gehen??? Na und ansonsten hab ich ein paar feine Änderungen gemacht. Kunden würde ich nicht schreiben, aber falls sich doch noch irgendjemand gezeigt hatte (hab ich da was verpasst???) dann kann der Satz von Aero84 eher rein. SAAB-Freunde protestieren für den Erhalt ihrer Marke Weltweit protestierten am 17.01.2010 SAAB-Freunde in 36 Städten, in denen sie mit"SAVE SAAB"-Konvois auf sich aufmerksam machten. Die Initative gab der SAAB Club Niederlande. Man will mit den Konvois die enge Verbundenheit mit der Marke SAAB zeigen und sich solidarisch mit den Mitarbeiter(inen) der SAAB-Werke und den SAAB-Händlern erklären. Die Grundidee der Konvois verbreitete sich rasant um den gesamten Erdball, es gab unter anderem Konvois in Trollhättan, St. Petersburg, Chicago ,Malaysia, Peking, Adelaide und vielen anderen Städten. Auch die deutschen SAAB-Fans waren nicht untätig: Via Internet verabredete man sich innerhalb weniger Tage im SAAB-Zentrum Frankfurt. Von dort aus fuhr der Konvoi durch die Frankfurter Innenstadt zur GM-Zentrale nach Rüsselsheim. Alle SAABs schmückten schwedische Fahnen und großflächige "SAVE SAAB" Embleme. Pünktlich, um 5 vor 12 Uhr standen über 70 Fahrzeuge und mehr als 160 SAAB-Fans vor der GM-Zentrale. Man versuchte sich mit einem lautstarken Hupkonzert Gehör bei GM zu verschaffen. Leider ließ sich aber kein Verantwortlicher sehen. Doch dies schmälerte die Bedeutung des Konvois nicht. Das Zeichen der Solidarität und der Verbundenheit mit der Marke ist gesetzt, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.
Januar 17, 201015 j Ich habe den Rest bewußt rausgenommen. Damit sagen wir nämlich: ja, wir waren da, aber das war völlig für die Katz, es hat keine Sau interessiert. Die beiden Schlußsätze sind dann nur noch Pfeifen im Walde. "Kunden" habe ich statt der "Fans" gewählt, um deutlich zu machen, daß hier nicht nur ein paar bekloppte Spinner aktiv wurden, sondern die Kundschaft, der man doch eigentlich etwas verkaufen will.
Januar 17, 201015 j ...trotz des ungemütlichen Wetters war das doch ein starker Auftritt! Meine Bewunderung und ich denke aller Beteiligten Dank gilt den von Weitem Angereisten: Ich habe mehrere Nummernschilder aus Berlin gesehen, einen Franzosen, Luxemburger, Kölner, Pforzheimer und viele mehr. Toller Einsatz! Und hier ein paar Impressionen: http://www.vr-agentur.com/10-10-17/DSCN6101.jpg http://www.vr-agentur.com/10-10-17/DSCN6128.jpg http://www.vr-agentur.com/10-10-17/DSCN6144.jpg http://www.vr-agentur.com/10-10-17/DSCN6148.jpg http://www.vr-agentur.com/10-10-17/DSCN6153.jpg http://www.vr-agentur.com/10-10-17/DSCN6161.jpg http://www.vr-agentur.com/10-10-17/DSCN6167.jpg
Januar 17, 201015 j Hallo Aero, ok haste recht, wie wäre es so? SAAB-Freunde protestieren für den Erhalt ihrer Marke Weltweit protestierten am 17.01.2010 SAAB-Freunde in 36 Städten, in denen sie mit"SAVE SAAB"-Konvois auf sich aufmerksam machten. Die Initative gab der SAAB Club Niederlande. Man will mit den Konvois die enge Verbundenheit mit der Marke SAAB zeigen und sich solidarisch mit den Mitarbeiter(inen) der SAAB-Werke und den SAAB-Händlern erklären. Die Grundidee der Konvois verbreitete sich rasant um den gesamten Erdball, es gab unter anderem Konvois in Trollhättan, St. Petersburg, Chicago ,Malaysia, Peking, Adelaide und vielen anderen Städten. Auch die deutschen SAAB- Fans und natürlich Kunden und waren nicht untätig: Via Internet verabredete man sich innerhalb weniger Tage im SAAB-Zentrum Frankfurt. Von dort aus fuhr der Konvoi durch die Frankfurter Innenstadt zur GM-Zentrale nach Rüsselsheim. Alle SAABs schmückten schwedische Fahnen und großflächige "SAVE SAAB" Embleme. Pünktlich, um 5 vor 12 Uhr standen über 70 Fahrzeuge und mehr als 160 SAAB-Fans vor der GM-Zentrale und verschafften sich mit einem lautstarken Hupkonzert Gehör bei GM.
Januar 17, 201015 j streiche "-Fans und natürlich Kunden"; setze "Kunden" Zusammen wirkt das zusammengeschustert. Die Fans zeigen sich ja später im Text noch einmal, somit hätten wir dann den schönen Dreiklang: Freunde-Kunden-Fans, der die besondere Qualität der Markenbindung unterstreicht.
Januar 17, 201015 j By the way...hat noch jemanden eine von diese gelber Aufkleber (Saab Support Convoy)??...ob weiss jemand wo ich sie kaufen/machen kann...ich habe leider keine bekommen
Januar 17, 201015 j Na gut , dann so. Carsten was sagst Du dazu??? Wer macht denn den Text für Saabs United? Die Bulgarischen Fans haben da nicht den Pressetext genommen, sondern von ihrem Konvoi erzählt. Leider kam ich gerade an als es schon losging und habe insofern nix von dem davor mitbekommen . Auf jeden Fall haben sie sogar das Fernsehen dabei gehabt SAAB-Freunde protestieren für den Erhalt ihrer Marke Weltweit protestierten am 17.01.2010 SAAB-Fans in 36 Städten, in denen sie mit"SAVE SAAB"-Konvois auf sich aufmerksam machten. Die Initative gab der SAAB Club Niederlande. Man will mit den Konvois die enge Verbundenheit mit der Marke SAAB zeigen und sich solidarisch mit den Mitarbeiter(inen) der SAAB-Werke und den SAAB-Händlern erklären. Die Grundidee der Konvois verbreitete sich rasant um den gesamten Erdball, es gab unter anderem Konvois in Trollhättan, St. Petersburg, Chicago ,Malaysia, Peking, Adelaide und vielen anderen Städten. Auch die deutschen SAAB-Fans waren nicht untätig: Via Internet verabredete man sich innerhalb weniger Tage im SAAB-Zentrum Frankfurt. Von dort aus fuhr der Konvoi durch die Frankfurter Innenstadt zur GM-Zentrale nach Rüsselsheim. Alle SAABs schmückten schwedische Fahnen und großflächige "SAVE SAAB" Embleme. Pünktlich, um 5 vor 12 Uhr standen über 70 Fahrzeuge und mehr als 160 SAAB-Fans vor der GM-Zentrale und verschafften sich mit einem lautstarken Hupkonzert Gehör bei GM.
Januar 17, 201015 j Kunden, Troll, Kunden... Fans sind uninteressant. Kunden kaufen. So, ich bin raus, muß noch lernen...
Januar 17, 201015 j Ich steuere auch noch ein Bilder vom Konvoi und von Rüsselsheim bei. Vielen Dank an alle, die trotz des Wetters gekommen sind. Vielen Dank auch an das Saab Zentrum Frankfurt für die spontane Treffmöglichkeit und den kostenlosen Kaffee. Durch den Umzug in FFM hatten wir zwar etwas Pech mit der Route, aber den Weg nach Rüsselsheim haben wir doch noch gefunden.
Januar 17, 201015 j Hallo ihr lieben,... wir sind mittlerweile auch heil zu Hause angelangt. Trotz "bescheidenem" Wetter, war es ein super gutes, spontanes und vor allem zivilisiertes Treffen. Vielen Dank an die kleine gemütliche Schlußrunde - war schön euch alle kennenzulernen. Somit haben jetzt einige Nicknames auch Gesichter! Unsere Bilder und auch der Film werten wir später aus und schneiden alles zusammen!!! Ich hoffe und denke, dass wir zusammen ein Zeichen setzen konnten! Vielen Dank an alle Anwesenden. SAVE SAAB! Grüße Hektor9*3 & Andi_9*3 (Opel) PS: @HB-EX und Schweden-Troll,....Ich (WIR) wurden nicht verhaftet!
Januar 17, 201015 j -Text von oben weitergeführt- Weltweiter Aktionstag für Saab Weltweit protestierten am 17.01.2010 SAAB- Freunde in 36 Städten, in denen sie mit"SAVE SAAB"-Konvois auf sich aufmerksam machten. Die Initative gab der SAAB Club Niederlande. Mit den Konvois wollten die Teilnehmer ihre enge Verbundenheit mit SAAB zeigen und sich solidarisch mit den Mitarbeiter(innen) der SAAB- Werke und den SAAB- Händlern erklären. Die Grundidee der Konvois verbreitete sich rasant um den gesamten Erdball. Es gab unter anderem Konvois in Schweden, USA, Russland, Malaysia, Taiwan, Australien, Großbritannien, Österreich und vielen anderen Orten. Alle eint eine große Leidenschaft für Saab. Auch die deutschen SAAB- Kunden und waren nicht untätig: Via Internet verabredete man sich innerhalb weniger Tage im SAAB-Zentrum Frankfurt. Von dort aus fuhr der Konvoi durch die Frankfurter Innenstadt zur GM- Europa- Zentrale nach Rüsselsheim. Alle SAAB schmückten schwedische Fahnen und großflächige "SAVE SAAB" Embleme. Pünktlich, um 5 vor 12 Uhr standen über 70 Fahrzeuge und mehr als 160 SAAB-Fans vor der GM-Zentrale und demonstrierten mit einem lautstarken Hupkonzert ihre Verbundenheit für Saab.
Januar 17, 201015 j Vorschlag für Pressetext Weltweiter Aktionstag für Saab Weltweit protestierten am 17.01.2010 SAAB-Freunde in 36 Städten, in denen sie mit"SAVE SAAB"-Konvois auf sich aufmerksam machten. Die Initative gab der SAAB Club Niederlande. Mit den Konvois wollten die Teilnehmer ihre enge Verbundenheit mit SAAB zeigen und sich solidarisch mit den Mitarbeiter(inen) der SAAB-Werke und den SAAB-Händlern erklären. Die Grundidee der Konvois verbreitete sich rasant um den gesamten Erdball. Es gab unter anderem Konvois in Schweden, USA, Russland, Malaysia, Taiwan, Australien, Großbritannien, Österreich und vielen anderen Orten. Alle eint eine große Leidenschaft für Saab. Auch die deutschen SAAB- Fans und Kunden und waren nicht untätig: Via Internet verabredete man sich innerhalb weniger Tage im SAAB-Zentrum Frankfurt. Von dort aus fuhr der Konvoi durch die Frankfurter Innenstadt zur GM- Europa- Zentrale nach Rüsselsheim. Alle SAAB schmückten schwedische Fahnen und großflächige "SAVE SAAB" Embleme. Pünktlich, um 5 vor 12 Uhr standen über 70 Fahrzeuge und mehr als 160 SAAB-Fans vor der GM-Zentrale und verschafften sich mit einem lautstarken Hupkonzert Gehör bei GM. Mich stören die letzten Worte ..."verschafften sich Gehör" - das ist eine Behauptung, die nicht bestätigt wird. Wie wäre es mit "... vor der GM-Zentrale und demonstrierten mit einem lautstarken Hupkonzert ihre Verbundenheit zur Marke Saab."
Januar 17, 201015 j Hallo zusammen, auch von meiner Seite noch mal ein Dankeschön an alle, die sich engagiert haben. - Hat wirklich einen Riesenspass gemacht. Von mir auch noch ein paar Bilder vom Anfang der Aufstellung in Rüsselsheim.
Januar 17, 201015 j Mich stören die letzten Worte ..."verschafften sich Gehör" - das ist eine Behauptung, die nicht bestätigt wird. Wie wäre es mit "... vor der GM-Zentrale und demonstrierten mit einem lautstarken Hupkonzert ihre Verbundenheit zur Marke Saab." In der Tat besser. Ich blättere gerade durch die weltweiten Bilder. Wirklich tolle Aktion. http://www.saabsunited.com/
Januar 17, 201015 j Mich stören die letzten Worte ..."verschafften sich Gehör" - das ist eine Behauptung, die nicht bestätigt wird. Wie wäre es mit "... vor der GM-Zentrale und demonstrierten mit einem lautstarken Hupkonzert ihre Verbundenheit zur Marke Saab." Na und? irgendwer wird Euch schon gehört haben. Dein Vorschlag ist aber vom Ansatz her auch nicht schlecht. Weiter oben muß die Doppelung "Fans und Kunden" raus. Kunden reicht an dieser Stelle. Die "Fans" folgen kurz darauf doch - dann haben wir doch alles: Freunde, Kunden Fans. Bloß keine Doppelungen! Wir wollen doch Aufmerksamkeit, es geht um Prägnanz.
Januar 17, 201015 j Der nette Herr war schnell: http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/rmn01.c.7160364.de.htm Das ist der DPA-Text... die hatte ich am Telefon während wir durch FFM fuhren.
Januar 17, 201015 j Ich hab da nochmal rumgebastelt: Vorschlag für Pressetext Weltweiter Aktionstag für Saab Weltweit protestierten am 17.01.2010 SAAB-Freunde in 36 Städten, in denen sie mit"SAVE SAAB"-Konvois auf sich aufmerksam machten. Die Initative gab der SAAB Club Niederlande. Mit den Konvois wollten die Teilnehmer ihre enge Verbundenheit mit SAAB zeigen und sich solidarisch mit den Mitarbeitern der SAAB-Werke und den SAAB-Händlern erklären. Die Grundidee der Konvois verbreitete sich rasant um den gesamten Erdball. Es gab unter anderem Konvois in Schweden, USA, Russland, Malaysia, Taiwan, Australien, Großbritannien, Österreich und vielen anderen Orten. Alle eint eine große Leidenschaft für Saab. Auch die deutschen SAAB-Kunden und waren nicht untätig: Via Internet verabredete man sich innerhalb weniger Tage im SAAB-Zentrum Frankfurt. Von dort aus fuhr der Konvoi durch die Frankfurter Innenstadt zur GM- Europa- Zentrale nach Rüsselsheim. Alle SAAB schmückten schwedische Fahnen und großflächige "SAVE SAAB" Embleme. Pünktlich, um 5 vor 12 Uhr standen über 70 Fahrzeuge und mehr als 160 SAAB-Fans vor der GM-Zentrale um mit einem lautstarken Hupkonzert GM zum Erhalt der schwedischen Designikone aufzufordern. Begründung: Kunden siehe oben, Schlußsatz: Doppelung von "Verbundenheit" vermeiden. Ganz glücklich bin ich mit meinem Vorschlag für den Schlußsatz aber noch nicht, da müssen wir noch dran feilen.
Januar 17, 201015 j Ich hab da nochmal rumgebastelt: Begründung: Kunden siehe oben, Schlußsatz: Doppelung von "Verbundenheit" vermeiden. Ganz glücklich bin ich mit meinem Vorschlag für den Schlußsatz aber noch nicht, da müssen wir noch dran feilen. Einverstanden - und Vorschlag (Designikone wäre mir zu lapidar): ... zum Erhalt der schwedischen Marke beizutragen, die mit zahlreichen Innovationen maßgeblich den Fortschritt des Automobils gefördert hat." oder "zum Erhalt der schwedischen Marke beizutragen, die mit zahlreichen Innovationen den Fortschritt in der Automobilbranche wesentlich mitbestimmt hat." So, muss jetzt wieder was arbeiten. einfach mal machen, wie ein ehemaliger Chef zu sagen pflegte
Januar 17, 201015 j :smile::smile: Brisbane SAAB Support Convoy http://farm3.static.flickr.com/2791/4281043922_f49d2f3b2c_b.jpg Na Klasse ... Wir haben 4,5h gebraucht, davon fast eine Stunde hinter drei Schneepflügen gekrochen ... War trotzdem eine tolle Aktion .
Januar 17, 201015 j Na Klasse ... Wir haben 4,5h gebraucht, davon fast eine Stunde hinter drei Schneepflügen gekrochen ... War trotzdem eine tolle Aktion . Komm, heul nicht !!! Bei dem Wetter hättest Du dir in Hot-Pants doch einen abgefroren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.