Januar 19, 201015 j Erstmal danke Andy, klasse Video mit genau der richtigen Musik. Zitat aus der Musik: Es bleibt nichts wie es mal war. Warum bleibt nichts wie es mal? Weil weltweit knapp 5.100 Kunden gezeigt haben, dass die Marke weiterleben soll! D.h., man weiß nun, es gibt 5.100 Kunden, die eine positive Einstellung zur Marke haben. Erfahrungsgemäß bedeutet dies ca. 5.000 Autos pro Jahr die allein durch Kundenprogaganda verkauft werden könnten, wenn das keine Zahl ist! Aber das sind jetzt nur die gewesen, die Zeit hatten und nicht anderweitig Verpflichtungen hatten. Daher glaube ich , mitgefühlt haben bestimmt doppelt so viele . Wir sterben also nicht aus michel
Januar 21, 201015 j ...dabei zu sein. Wir haben etwas bewegt. Nicht nur unsere Autos nach Rüsselsheim, sondern auch unsere Gemüter. Habe mir eben noch mal die Seiten durchgelesen. Es ist klasse, dass wir in so kurzer Zeit eine beachtliche Zahl an Teilnehmern zustande bekommen haben, und auch, dass wir das Gefühl der Zusammengehörgkeit spüren konnten; in Rüsselsheim. Vor allem mit dem Wissen: Wir sind nicht allein (!), auf der Rest der Welt passiert das selbe Treffen. Habe gestern und heute mit SAAB-Freunden gesprochen, sie hatten es bereut, nicht dabei gewesen zu sein. Josef, Sinn hin oder her... ich bin der Meinung, dass diese Aktion einmalig war, denn welche Kunden eines Fahrzeugherstellers haben sich so aufgestellt wie wir? Wo ist hier jetzt schon wieder der Danke- Knopf? ... auch wenn es in Detroit keiner wahrgenommen hat.... Es gibt Beteiligte, die es wahr genommen. Victor Muller "... The support rallies on the weekend were a confirmation of the fact were are fighting for a great cause: saving a brand cherished by so many. Congratulations to all involved." http://www.saabsunited.com/2010/01/saab-sale-update-1.html Pressemitteilung von Saab "...Here at Saab we have been overwhelmed by the loyalty, creativity and passion of our customers and would like to thank everyone for their tireless efforts and continued support." http://newsroom.saab-web.com/news/news/remarkablesupportforsaab.5.1cbb811125b37dfa407ffe1693.html Alleine dafür hat es sich schon gelohnt. ...das Video ist von mir. Es ist ein gelöschtes Kommentar dabei: die Person hatte ernsthaft gefragt ob es sich um die VW-Werke in Wolfsburg handelt.
Januar 23, 201015 j hatten wie die schon ? http://farm3.static.flickr.com/2764/4281836243_b8cfc78529_o.jpg See pictures from the Saab cars manifestation to SAVE SAAB in Italy today 17 January 2010. www.adgraphics.it/Save_SAAB_-_Italia_17.01.2010/index.htm
Januar 26, 201015 j Pressekonferenz Heute um 19:15 h Den Link zur Konferenz findet Ihr bei Swede: http://www.saabsunited.com Also Schampus kalt stellen und feiern, hoffentlich. Daumen hoch
Januar 26, 201015 j So wie es aussieht hat sich der Konvoi ja gelohnt! :-D SAAB IS SAVED!!! Mehr Infos dazu natürlich bei SU. Besonders bemerkenswert finde ich das hier: VERY SPECIAL UPDATE At 5:09 this morning, which is 19:09 in Stockholm, I received a phone call from Victor Muller. He had literally just signed the paperwork and told me personally that Saab is sold. This was his first call after officially signing the papers to purchase Saab Automobile. Victor was incredibly gracious, stating that the efforts of the site, and by extension, the Saab community, were absolutely mind-blowing (that's a quote) and made the whole process that much easier. Of course, I'm feeling incredibly humbled and somewhat chuffed by all that, but it's a community thing. SU is a focal point, but it's nothing without a company to write about or a community to carry it along. Congratulations to all involved. Zu finden hier: http://www.saabsunited.com/2010/01/saab-sold-to-spyker-cars.html So wie es aussieht sitzt da nämlich jetzt jemand sehr Kundennahes ganz oben an der Spitze! Na wenn das mal nichts gutes ist! Griffin Up, Micha
Januar 26, 201015 j So wie es aussieht hat sich der Konvoi ja gelohnt! SAAB IS SAVED!!! Griffin Up, Micha Jepp:smile: Schampus ist schon offen
Januar 26, 201015 j Konvoi des freuens? http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/27292-saab-opel-und-wies-weitergeht-785.html#post511412
Januar 26, 201015 j Hi, ich werde gleich in die Garage zum Dicken gehen und seine Beschilderung auswechseln!!! SAAB SAVED!!!!
Januar 26, 201015 j http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/27292-saab-opel-und-wies-weitergeht-785.html#post511412 So eine Idee kam mir auch schon...
Januar 26, 201015 j Im niederländischen Saabforum wird am Saab convoi II gearbeitet ... http://www.saabforum.nl/viewtopic.ph...er=asc&start=0 Am Donnerstag überlegt das Orgateam einen neuen Termin, Einschreibungen sind ab der kommenden Woche möglich ...
Januar 26, 201015 j So eine Idee kam mir auch schon... Der fred ist offen: http://www.saab-cars.de/aktuelle-saab-termine/37970-saab-saved-konvio.html
Januar 26, 201015 j Kurz zur alten Aktion Jan Ake Jonsson und Victor R. Muller bedankten sich auf der der gerade stattfinden Pressekonferenz bei allen Teilnehmern weltweit.
Februar 12, 201015 j Hier verstecken sich auch ein paar Aufnahmen aus Frankfurt und Rüsselsheim: http://www.rescue-saab.com/global/download/rescue-saab-mosaic-2010.jpg
März 2, 201015 j Danke Turostar! Habe zwar schlechte Augen, aber so wie ich es denn auch sehe: ?Welche Marke bedankt sich schon bei den Besitzern...?
September 4, 201014 j Autor Bóh eh, Das letzte mahl das ich hingesehn habe waren da so 15 berichte ... Jetzt ist Saab 'fast' Niederländisch (uch,uch). Was da so manch mal passieren kann. Doll, hoffe Ihr hatte genau soviel spass wie Fam und Ich ...
Januar 16, 201114 j Ein Jahr später... Wer weiß noch, was er/ sie vor einem Jahr gemacht hat? Ich kann mich an diesen Tag vor einem Jahr noch genau erinnern. Es war Sonntag, es war kalt, es lag Schnee in Europa, es war Winter. Und dennoch trafen sich europa- und sogar weltweit an diesem Tag über zehntausend Menschen. Um Solidarität mit einer kleinen Firma und deren Mitarbeitern zu zeigen oder um Abschied zu nehmen. Tolle Bilder gingen danach um die Welt. Eine Sonett I im Schnee von Schweden, Saab- Mitarbeiter in 9-5- Prototypen, Saab- Züge durch die Niederlande, Formationsflug in Taiwan, Treffen in den USA und der Schweiz oder auch das Hupkonzert um 5 vor 12 vor der Europazentrale von GM in Deutschland. Diese Liste lässt sich weiter fortsetzen. Es waren Länder dabei, in denen ich kaum Saab- Fans erwartet hätte. Ich war auch dabei. Es war die Zeit nach dem schwarzen Freitag im Dezember 2009, als GM das endgültige Aus verkündete, obwohl es noch Perspektiven gab. Ich wollte nicht mehr nur Zuschauer einer nervenaufreibenden Berg- und Talfahrt sein. Es sollte auch ein Zeichen an die Saab- Beschäftigen sein: „Kopf hoch und weiter kämpfen!“ Und doch war es auch eine Form des Abschiednehmens. Ich hätte damals im Traum nicht daran gedacht, dass Saab heute ein Jahr später noch existieren würde. Die nächste Generation des 9-5 ist auf der Straße, der 9-3 knackt in drei Versionen (u.a. mit 180 PS!) bravourös staatlich vorgegebene CO2- Grenzen, ein neuer Kombi steht vor der Tür. Ich hätte auch nie gedacht, dass diese weltweiten Saab- Konvois in der Firmenzentrale von GM wahrgenommen würden oder es irgendjemanden interessieren würde. Und doch ist von Seiten GM zu lesen, dass sie über den „Aufruhr“ überrascht waren. Pontiac, Saturn oder Hummer konnten geräuschlos entfernt werden. Nicht so Saab. Da war er wieder, der „Spirit of Saab“. Es läuft vieles nicht rund im Moment. Ich denke, es wurde vielleicht unterschätzt, welche Folgen ein völliger Fabrikstillstand haben kann. Erst zum letzten Quartal des Jahres 2010 konnten daher positivere Verkaufszahlen generiert werden. Es wird sicher ein hartes Jahr 2011 für Saab werden und spätestens der nächste 9-3 wird zeigen, wohin die Reise gehen wird. Hoffentlich bekommen einige Ländermärkte endlich die Kurve (hallo Deutschland!). Vielleicht geht es schief, aber die Jungs und Mädels aus Trollhättan haben es zumindest versuchen dürfen/ können. Eine Chance vielleicht doch zu überleben. Eine Chance zu deren Zustande kommen dieser Sonntag vor einem Jahr ein kleines Puzzlestück war.
Januar 16, 201114 j Ich war vor einem Jahr auch in NL dabei. Es war beeindruckend. Die vielen Saabianer zu sehen, die sich auch den Weg gemacht hatten und den "Saab-Spirit" spüren zu können ... In NL war ich plötzlich "special guest", da dort wahrgenommen wurde, dass ich nicht "um die Ecke" wohnte. Auch die weltweite Resonanz mitzubekommen und dazuzugehören. Ich hatte gar nicht die Erwartung, dass das, was sich nachher bewegte, passieren sollte. Ich wollte was tun, raus aus der Beobachterrolle, dokumentieren, dass mich die Untergangsszenarien nicht kalt ließen. Insofern war es ein gelungener Tag. Die Wiederholung - die einige Zeit später im Raum stand, nach der Zusammenarbeit mit Spyker - wurde verworfen, mit dem Argument, dass eine Neuauflage im Schatten der ersten Veranstaltung stehen würde. Das konnte ich gut nachvollziehen. Es wäre schwer gewesen, dieses Event am 17. Januar 2010 zu toppen. Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, an dem ein oder anderen Treffen teilzunehmen (und eines mit vorzubereiten). Damit können wir auch dokumentieren, dass wir noch da sind.
Januar 17, 201114 j @turbostar schöner Beitrag, danke! Guter Film über den NL Konvoi http://www.autoweek.nl/video/1675/Saab-Support-Convoy
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.