Zum Inhalt springen

Ein Neuling stellt sich vor, zusammen mit seinem SAAB 900II

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sehr geehrte SAAB'iristen und SAAB'iristinnen (darf man das sagen?),

 

seit Samstag bin ich Eigentümer und Besitzer eines SAAB 900 II, schwarz, sehr gepflegt, 160 TKM mit WR + SR.

 

Bis vor kurzem furh ich noch einen 94'er Jaguar XJ 40 mit Vollausstattung. Man beachte bitte, dass es kein Sovereign oder Daimler war, was mir sehr wichtig ist anzumerken ;-)

 

Nun war es an der Zeit sich von der Pussy zu trennen. Mehrere Faktoren spielten hier eine Rolle. Von daher war es an der Zeit sich ein neues Fahrzeug zu zulegen. Durch einen Tip wurde ich auf die SAAB Reihe 900 aufmerksam.

 

Erstes Fazit: ich bin äußerst begeistert. Nun stellte ich fest, dass ich mit dem 900II wohl nicht genau den Nerv der SAAB Hardliner getroffen habe, dennoch gefällt mir das Fahrzeug, da es ähnlich wie der Jaguar von Charisma und Style zeugt. Ich freue mich auf alles was kommt. In guter alter Jaguar manier meldet der Fahrer von Style sich auch hier im Forum an. Here I am.

 

Und schon habe ich die erste Frage an den eingefleischte SAAB Fahrer: Das SAAB Emblem auf der Motorhaube ist schon farblich nicht mehr vorhanden. Tauscht man das gegen ein Neues aus? Gibt es sowas wie einen Codex? Ich erinnere mich an die Diskussion ob der Leaper (der Jaguar auf der Motorhaube) sein muss oder nicht. Ich hatte ihn damals (auch ohne TÜV Bescheinigung ;-)).

 

Viele Grüße und bis bald.

Ordell

  • Autor

Hallo Leidensgenosse,

 

bei mir war es ein XJS V12, vor dem Facelist, aber nach Ford, gefolgt von einem Cinquecento. Jetzt Saab 900 II und keine Angst mehr, ob das Ding anspringt oder wieder Geld kostet.

 

Grüßle aus Stuttgart

Hannes

Hallo Ordell,

 

nachdem zwar schon einige geschaut haben aber keiner etwas schreibt, sei hiermit herzlich willkommen geheißen unter den Saabisten und Saabistinnen (damit ist dann die Frage der Anrede beantwortet, wobei Du Dir das "Saabistinnen" sparen kannst, denn es gibt nur ungefähr 4 Frauen in zwei Foren, die mit "halbwegser" Regelmäßigkeit posten und die fühlen sich auch bei Verwendung des geschlechtsneutralen Maskulinums angesprochen).

 

Das Emblem interessiert, glaube ich, niemand so richtig und wenn, dann scheinen es alle ohne Worte zu tauschen. Es ist eines der Themen, zu dem ich weder in diesem noch dem anderen Forum (http://www.forum-auto.de) je einen Beitrag gelesen habe.

 

Die Münchner haben jetzt demnächst auch wieder ein Treffen (oder war das schon am WE?), wenn Du Dich mal mit anderen Enthusiaabisten treffen willst.

 

Dann ist Ende September das zweite große Treffen des Jahres 2004 aller anarchischen SAABfahrer. Schau mal in beiden Foren unter Treffen und Termine.

 

So viel erst mal zum Einlesen und -fühlen!

 

Grüße

Ruth

Also, Moin an den EX-Jag-Piloten,

 

zu dem Emblem: Ist m.E. eine persönliche Entscheidung. Bei mir geht auch der (Klar) lack langsam ab, wenn das Ding hinüber ist, gibts ein neues. Ist ein Zeichen häufiger und liebevoller Waschanlagenfahrten durch den Vorbesitzer, kein Zeichen dauerhafter hoher Geschwindigkeiten oder des Oberflächenglühens beim Eintritt in die Erdatmosphäre. Kann also ohne Stil-verlust zu befürchten ausgetauscht werden.

 

Gruss aus Kölle

 

Jenso

Tacho !!!

 

Auch von mir ein herzliches Willkommen in der Gemeinschaft der nicht anonymen Saab-Fahrer!!!!!

 

Komm doch auch im September zum Treffen nach Köln!!!!!

 

Godspeed

 

Bernd

Hoi Ordell

 

mal ein herzliches Willkommen aus Dunkelhelvetien vom Albispass...

 

wie Du es schon richtig erkannt hast, mit nem Saapel ist man kein Hardliner...dies fängt erst mit dem 2. Saab 'vor Baujahr 93' an... lacher

wie du sicherlich beim durchlesen hier schon ein wenig erkannt hast... ;-)

 

nein mal im Ernst....ich wünsche dir viel Spass mit Deiner Saabine..welches Baujahr ist Dein gutes Stück denn???...

 

Wegen dem fehlenden Emblem würde ich mir keine Sorgen machen....immer schön den Silbertaler polieren....der fehlende Aufkleber zeugt von erhaltenswerter Patina...aber wenn Du es lieber anders magst, dann schau Dich mal auf Treffen um...nimm aber um himmelswillen den Saab/Scania ..nicht dieses neumodige Ding!!!!

Bei ebay gibt es auch öfters mal welche...der originale ist aber aus einer art fester Kunststoffolie oder so..hmmm...

 

es Grüessli in die Heimat

 

de nightflyer

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.