Veröffentlicht Januar 8, 201015 j Hallo an alle, das Thema gab es zuletzt 2007 mit wertvollen Hinweisen auf den "Freundlichen". Ich habe aber noch eine Zusatzfrage: Zu Lage: Seit 2 Wochen bin ich auf der Suche nach meiner verlorenen Fernbedienung mit Schlüssel.Zum Glück hat meine Frau noch einen 2.Komplettsatz. Die Sache ist also nicht allzu dringend. Trotzdem möchte ich auch einen Zugang zum Auto haben. Die Fernbedienung ist mit der Alarmanlage gekoppelt, sodass es nichts geholfen hat, nur den Schlüssel nachzumachen. Ich kann das Auto aufschließen, aber die Alarmanlage rast sofort los. Frage: Nun gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Wer kann mir helfen, die Alarmanlge zu deaktivieren oder 2. Wer hat so einen Handsender übrig? 9000 CS Aero,11.10.1994 noch bestens im Futter.
Januar 8, 201015 j Alleiniges deaktivieren der Alarmanalge wird dir nicht helfen, da Du noch eine Wegfahrsperre hast. Ohne neuen Sender den der FSH anlernen muß läuft da eher wenig (von Komplettumbauten, die nicht öffentlich gepostet werden(sollten), mal abgesehen)
Januar 8, 201015 j Alarmanlage und Wegfahrsperre sind ein Steuergerät. Die Funkeier sind gelegentlich bei ebay zu bekommen: http://cgi.ebay.de/Saab-900-Funkfernbedienung-FB-fuer-ZV-2-Stueck_W0QQitemZ110474495200QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item19b8cb04e0 Zum Anlernen ist ein Besuch in der Saabwerkstatt nötig wie mein Vorredner schon geschrieben hat. Man kann die Alarmanlage/Wegfahrsperre umgehen, indem man das Auto immer manuell verriegelt und wieder aufschließt. Dazu muss man die Anlage entschärfen (aufschließen) und die Zündung einmal kurz einschalten. Ich meine mich zu erinnern, das die Anlage beim manuellen verriegeln nicht geschärft wird. Bitte mal ausprobieren.
Januar 8, 201015 j Die Wegfahrsperre wird (1 Minute?) nach dem Abziehen des Zündschlüssels aktiviert, auch wenn die Alarmanlage nicht scharf geschaltet wird. Genauso drei Minuten nach dem Aufschliessen der Türe, wenn die Zündung nicht eingeschaltet wird.
Januar 8, 201015 j Hallo es kommt drauf an welches Modelljahr du hast!! Da du aber EZ 10.1994 hast geh ich von aus das du Modell 95 hast, das wäre dann in der Fahrgestellnr von hinten der erste Buchstabe ein S dann brauchst du nur ein neues FB Ei und kannst es bei Saab anlernen lassen auch wenn du garkeinen Sender hast!!! Hast du aber einen 94er dann wirds schwer bis fast unmöglich (bezahlbar ) das wieder in die gänge zu bekommen!! Hab mal so ne FB benötigt hätte 2008 fast 200.- gekostet haben dann das ganze ausgebaut und in den Papieren löschen lassen!!! Da diese so und so nie im Werk sondern im nachhinein eingebaut worden sind!!! MFG Alex
Januar 8, 201015 j Die Wegfahrsperre wird (1 Minute?) nach dem Abziehen des Zündschlüssels aktiviert, auch wenn die Alarmanlage nicht scharf geschaltet wird. Genauso drei Minuten nach dem Aufschliessen der Türe, wenn die Zündung nicht eingeschaltet wird. Also doch - Schade, wäre ja auch zu einfach gewesen. Also doch bei ebay auf ein Funkei warten.
Januar 13, 201015 j Autor Jetzt wird es Zeit, dass ich mich für die vielen Beiträge bedanke. Ich weiß nun definitiv, dass ich ein 95er Modell habe (S in der Fahrgestellnummer). Der Trick mit dem manuellen Aufschließen klappt nicht, denn ich kann zwar aufschließen, ohne dass die Alarmanlage gleich loslegt, aber das Auto läßt sich nicht starten und die Alarmanlagendiode blinkt hämisch. Nicht ganz glauben wollte ich dem "Freundlichen", dass er kein anderes Fabrikat programmieren kann. Hat jemand Erfahrung, ob sich doch z.B. die Alarm concept Klappschlüssel (fits any make or model) umprogrammieren lassen?? Danke im Voraus!
Januar 13, 201015 j Hatte auf die gleiche Frage hier irgendwann mal zur Antwort bekommen, daß es da wohl verschiedene Codesysteme gibt, die nicht kompatibel sind. Anders als bei programmierbaren Fernbedienungen für Geräte der Unterhaltungselektronik, die einheitliche Codes benutzen. Vizilo
Januar 14, 201015 j . Anders als bei programmierbaren Fernbedienungen für Geräte der Unterhaltungselektronik, die einheitliche Codes benutzen. Vizilo Na na na - da gibts auch 100 seitige Codetabellen mit unterschiedlichster Codierung, das wird halt nur durch die 'Intelligenz# der programmierbaren FB überspielt.
Januar 14, 201015 j Na na na - da gibts auch 100 seitige Codetabellen mit unterschiedlichster Codierung, das wird halt nur durch die 'Intelligenz# der programmierbaren FB überspielt. Hab nur noch in Erinnerung, daß die Geräte aus dem Philipps-Konzert wohl alle mehr oder weniger mit dem RC5-Code umgingen. Gefährliches Halbwissen... Vizilo
Januar 17, 201015 j Die Kommunikation ist heute bei allen Fabrikaten verschlüsselt und kein "Festcode" mehr. Durch ein Kryptverfahren sind die gesendeten Werte sind immer unterschiedlich und werden im Empfänger verifiziert. Die Kryptalgorithmen sind heiligstes Eigentum der Hersteller und nicht kopierbar.
Januar 18, 201015 j Die Kryptalgorithmen sind heiligstes Eigentum der Hersteller und nicht kopierbar. Ich sag nur SnakeOil... Verschlüsselungsverfahren, die nur aufgrund der Unkenntnis des Verfahrens als sicher bezeichnet werden sind diese Bezeichnung nicht wert. Alle anerkannt sicheren Verfahren sind bekannt, und beziehen ihre Sicherheit nur aus dem Schlüssel (der natürlich nicht bekannt sein darf). Mit dem Sicherheitsverständnis macht man es Autoknackern leicht, ihrer Erwerbstätigkeit nachzukommen.
Januar 19, 201015 j Hallo es kommt drauf an welches Modelljahr du hast!! Da du aber EZ 10.1994 hast geh ich von aus das du Modell 95 hast, das wäre dann in der Fahrgestellnr von hinten der erste Buchstabe ein S dann brauchst du nur ein neues FB Ei und kannst es bei Saab anlernen lassen auch wenn du garkeinen Sender hast!!! Hast du aber einen 94er dann wirds schwer bis fast unmöglich (bezahlbar ) das wieder in die gänge zu bekommen!! Hab mal so ne FB benötigt hätte 2008 fast 200.- gekostet haben dann das ganze ausgebaut und in den Papieren löschen lassen!!! Da diese so und so nie im Werk sondern im nachhinein eingebaut worden sind!!! MFG Alex Hab nen 04.1994er meine Alarm Anlage wurde bei Saab nachgerüstet, ist aber auch original Saab. War das bei dir auch so?
Januar 19, 201015 j Mein Anni Bj. 97 hatte mal ein defektes Funkei, bei dem ich nicht wußte oder mich nicht getraute, die Innereien zu zerlegen und ggf. neue Taster (soll es als Ersatzteil bei den üblichen geben) einzubauen. Anstatt auf bähbäh zu warten, hat mir der FSH ein gebrauchtes Ei angeboten und angelernt, was dann mit 40€ statt 120€ zu verschmerzen war. Den FSH gibt`s nicht mehr,aber vielleicht gibt es noch mehr Saabwerkstätten mit Gebrauchtteilen?
Januar 19, 201015 j meine Saab Werkstatt meldet sich leider nicht mehr seit meinem letzten Anruf, ich habe das Gefühl das die noch nicht mal wussten was ein 9k ist ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.