Januar 11, 201015 j Hallo, passt auch nur bedingt in die Reihe, und als "Projekt" würde ich ihn erst bezeichnen, wenn ich tatsächlich angefangen habe und weiß, daß er rostmäßig zu retten ist. Aber mein 900 EMS MY79 hat wohl mehr Gemeinsamkeiten mit einem 99 aus den 70ern als mit einem 900/I aus den letzten Baujahren. Wie z.B. die alte Heckklappe, die alten Türen, die Sitze im EMS/turbo-Design, den B-Motor etc. Das Bild wurde noch in Bramel gemacht. Im Brief sind nur zwei Vorbesitzer eingetragen, der Wagen scheint nicht verbastelt worden zu sein und diese From der Innenausstattung in blau ist extrem selten. Leider ist der Wagen seit über 12 Jahren stillgelegt und weist einigen Rost auf (MY79 halt:cool:) Der Neuaufbau wird wohl kaum als wirtschaftlich zu bezeichnen sein, aber wenn er gelingt habe ich ein Fahrzeug, was seltener ist als ein Mercedes Flügeltürer:biggrin: PS: Kann es sein, dass die Kofferraumabdeckung etwas kürzer ist, als bei den späteren Modellen?
Januar 11, 201015 j Du bist mutig! Ich hatte mir den Wagen vor ein paar Jahren auch angesehen - und als Kernschrott tituliert
Januar 11, 201015 j für weitere Bilder gibt es bereits einen eigenen Thread: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/4252-trauriges.html
Januar 11, 201015 j 99er habe ich natürlich auch. Baujahr 78 Farbe hellblau! Es ist ein 99 L irgend so eine Sparversion, 2 türig. Er ist in gutem Originalzustand. Zwischen Weihnachten und Neujahr war der Motor (Getriebe) draussen. Diverse Dichtungen wurden ersetzt. Im Frühjahr gehts zur MFK. Der Eintrag als Veteranenfahrzeug ist natürlich das Ziel. Er wird dann der zweite sein neben dem 95er. Es stehen noch andere 99er rum mit ungewisser Zukunft. Einer aus dem Jahre 75 dann ein 83er und ein 84er! Für mich ist der 99er eines der geilsten Autos die es je auf der Welt wird gegeben haben:biggrin:
Januar 13, 201015 j . 80er 99 turbo... Motor komplett revidiert, Getriebe getauscht neu mit ca. 108'000Km...Jetz muss nur noch Rost gemacht werden... ...von dem erzähl isch schon seit 5 Jahren :-) Das ist ja DER Hammer! Gibts davon noch mehr Bilder? Felgen sehen sportlich aus, aber wenn Du die orig. noch dranbaust, entspricht er ja dem Werbebild :-) Man beachte, dass SAAB beim Werbebild die Nabendeckel vergessen hat! :-) LG Marten
Januar 13, 201015 j Das ist ja DER Hammer! Gibts davon noch mehr Bilder? Felgen sehen sportlich aus, aber wenn Du die orig. noch dranbaust, entspricht er ja dem Werbebild :-) Man beachte, dass SAAB beim Werbebild die Nabendeckel vergessen hat! :-) Guckst Du hier: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/2949-saab-99-turbo.html ...gibt einen ganzen Fred davon :-)
Januar 13, 201015 j danke Super, danke! Sieht gut aus. Krass, wie negativ die Kommentare wg. des nun auch wirklich unmöglichen Unterschichtentunings anfangs ausfielen. Etwas undifferenziert. Sieht aber jetzt wirklich hübsch aus, der Wagen. Welche Farbe hatte er original? Ronal-Turbos wären natürlich klassisch! LG -Marten
Januar 13, 201015 j Noch ein 99 Hallo zusammen, ich fahre einen 99 E als Alltagsklassiker. Das ist quasi der Vorgänger vom EMS. 1,85 Liter Triumph Motor, Bosch D-Jetronic Einspritzung, 4türig, Farbe Veronagroen (Erbsengrün). Am schönsten finde ich, dass der noch den Edelstahlgrill hat. Als nicht originale Extras hat er die Fußballfelgen und einen Drehzahlmesser vom EMS. Leider ist die Innenausstattung nicht mehr so schön, von den grünen Sitzbezügen sind nur noch Fetzen übrig und das Kunstleder auf dem Armaturenbrett wellt sich hoch. Technisch ist er noch recht fit, bis auf dass der 2. Gang gerne mal rausspringt. Aber daran habe ich mich gewöhnt, jetzt trete ich immer die Kupplung bevor ich im 2ten Gas wegnehme. Ach ja, die LiMa-Kontrolleuchte glimmt gelegentlich, er ölt etwas, die ZKD ist auch mal fällig, die hinteren Stoßdämpfer klappern beim fahren weil die Gummies ausgehärtet sind, die Scheinwerferwischer funktionieren nicht...... Na ja, da muss ich wohl im Frühjahr mal ran.
Januar 15, 201015 j Saab 99 ich auch: - original 99CC GLsuper (2-Vergaser) M78 Zinnoberrot mit nur km 95t ist z.T. restaurationsbedürftig (Priv.besitz) - original 99Sedan turbo M80 Marmorweiss, Karosserie 99% rostfrei, Mechanik restaurationsbedürftig (Priv.besitz) - original 99Sedan 4-türig M80 Marmorweiss, Karosserie 99% rostfrei nur Sommerbetrieb, ohne Motor (Priv.besitz) - original 99Sedan 4-türig M84 Amaranthrot met. original Zustand, fahrtüchtig (Priv.besitz) - schrott 99Sedan 4-türig M83 Kirschrot, 10% Rostlaube, für Ersatzteile momentan noch intakt (Inland) - schrott 99Sedan 2-türig M81 Schwarz, 50% Rostlaube, für Ersatzteile ausgeschlachtet (Ausland) - schrott 99Sedan 2-türig M80 Marmorweiss, 100% Rostlaube mit pfaustgrössen Rostlöchern, für Ersatzteile ausgeschlachtet (Ausland) Farbe ? ...hehehe ... hft weiss sicher wieso! Schade, schade, schade das umspritzen der Lackierung, weil ... Der Wagen ist leider in einem "schönen" Grünmetallic lackiert (so nun hab ichs richtig geschrieben). war ursprünglich mal weiß (Marmorweiß?) und soll auch wieder die ursprüngliche Farbe bekommen. . ... weil es den 99CC TURBO in Marmorweiss linkslenker nur exklusiv für BRD + CH als limitierte Sonderedition gab!!! Dasselbe galt für Australien als rechtslenker. Zudem gab's die 99TU-Rechtslenker 1978/79 auch als 5-türer auf Anfrage in GB sowie Australien, ja sogar auch in Marmorweiss, da die Produktion des damals neuen 901 als Rechtslenker in Verspätung war! Für mich ist der 99er eines der geilsten Autos die es je auf der Welt wird gegeben haben:biggrin: gleicher Meinung Guckst Du hier: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/2949-saab-99-turbo.html ...gibt einen ganzen Fred davon :-) Schön Raephu! Aber aufgepasst auf die Lamellen des linken zusätzlichen Kühlerventilator, dass bei hohen Autobahngeschwindikeiten die Motorhauben-Entriegelung sich nicht Richtung des Kühlvent. drückt und dabei sich leider die Lamellen abbrechen können, wie dies bei mir damals sogar 2x passiert war, bevor wir endlich herausgefunden hatten wieso dies geschah!!! Empfehlung eine Bewegungsblockierung oder -limitierung einbauen, damit sich diese Entrieglung nicht zu nahe des Kühlervent. bewegt bei geschlossener Motorhaube! Gi.Pi.
Januar 15, 201015 j von wem waren die weissen Felgen? ...hab mich da schon wieder von abgewendet...es kommen Mini Lites drauf... :-) Hey Raephu von welcher Marke sind diese weissen Felgen? HIRSCH-Tuning hatte 1980-82 die selben drauf von der Marke WOLFRACE in silberner Ausführung, wobei es sich damals um einen tiefergelegten Karminroten 99turbo M80 handelte!!! ... nicht dass es zufällig das selbe Fahrzeug war? Giampi
Januar 15, 201015 j 99 Hey Raephu von welcher Marke sind diese weissen Felgen? HIRSCH-Tuning hatte 1980-82 die selben drauf von der Marke WOLFRACE in silberner Ausführung, wobei es sich damals um einen tiefergelegten Karminroten 99turbo M80 handelte!!! ... nicht dass es zufällig das selbe Fahrzeug war? Giampi ...doch...warscheinlich ist es dieser besagte 99tu...Bevor meiner damals vom Vorbesitzer umlackiert wurde, war er karminrot, tiefergelegt, mit WAsser-Einspritzung, und man munkelt das René Hirsch 1. Besitzer war... Ach ja, der 2. Lüfter flog schon lange raus! Gruss Raphi
Januar 15, 201015 j ...doch...warscheinlich ist es dieser besagte 99tu...Bevor meiner damals vom Vorbesitzer umlackiert wurde, war er karminrot, tiefergelegt, mit WAsser-Einspritzung, und man munkelt das René Hirsch 1. Besitzer war... ... dann hatte er damals auch schwarze König-Rennsitze eingebaut, jedenfalls von 1980-82, später wurden es dann 901er in seinem Besitze, wie auf mein Profilfoto ersichtlich, war vorerst aus seiner, später meiner! ... ach ist die CH klein, man kennt ja fast alle aussergewöhnliche Saabinchen! ... irgendwo muss in meinen ganz alten Fotoablagen noch diesen karminroten 99er mit den damals silbernen Wolfrace liegen ... war bei einem Handballturnier am Bodensee ... und gehörte tatsächlich dem Hirsch Sohne René! Gruss Giampi
Januar 16, 201015 j Tja...genau, die alten König-Sitze liegen auch noch irgendwo herum... Oh...cool, wenn du mal stöber-Lust bekommst, suchst du die alten Fotos raus für mich ?
Januar 21, 201015 j Zudem gab's die 99TU-Rechtslenker 1978/79 auch als 5-türer auf Anfrage in GB sowie Australien, ja sogar auch in Marmorweiss, da die Produktion des damals neuen 901 als Rechtslenker in Verspätung war! ...dazu das passende Dokument vom 13.10.1978, gefunden auf saab99turbo.com. Dort gibts auch Bilder von zwei 5dr Turbos...sowie den Grund warum die 99 Turbo so selten geworden sind: ein Holländer scheint die ganze Welt an 99er Turbos leer zu kaufen...hat schon 30 -dreißig- 99 Turbos!!! http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=42789&stc=1&d=1264105136
Januar 21, 201015 j ...und wenn wir schonmal beim 5dr Turbo sind, hier noch ein Bericht aus der Saab Soundings.WolfInSheepsClothing.pdf
Februar 5, 201015 j Moin, habe ein Projekt am Wickel, welches nur bedingt ins Thema passt. Ist ein Saab 99 mit EZ 1969, Triumph-Motor, 2-Türer, beige und ganz gut beieinander. Ja logisch, mit Chromstoßstangen. Aber zwei Probleme gibt's : Bremssattel v.r. ist für dieses Modell nicht aufzutreiben. Rep-Satz habe ich zwar, aber ein Kolben ist so riefig, dass er ersetzt werden muß. Der Kolben ist aber genausowenig zu kriegen. ..und das Türschloss Fahrerseite (das alte mit dem aussenliegenden Abdeckplättchen) ist auch nicht mehr zu kriegen. Hat jemand noch entsprechendes in Garage oder Keller ? Gruß Stephan
Februar 5, 201015 j Moin, habe ein Projekt am Wickel, welches nur bedingt ins Thema passt. Ist ein Saab 99 mit EZ 1969, Triumph-Motor, 2-Türer, beige und ganz gut beieinander. Ja logisch, mit Chromstoßstangen. Aber zwei Probleme gibt's : Bremssattel v.r. ist für dieses Modell nicht aufzutreiben. Rep-Satz habe ich zwar, aber ein Kolben ist so riefig, dass er ersetzt werden muß. Der Kolben ist aber genausowenig zu kriegen. ..und das Türschloss Fahrerseite (das alte mit dem aussenliegenden Abdeckplättchen) ist auch nicht mehr zu kriegen. Hat jemand noch entsprechendes in Garage oder Keller ? Gruß Stephan ... was spricht dagegen mit dem intakten Kolben zum nächsten Zerspaner zu gehen, ihm die Sorgen und Nöte schildern, kleines Guddi als Good-Will und einen vernünftigen Preis aushandeln. Sollte in meiner Branche bundesweit eigentlich kein Problem sein - die Kollegen stöhnen, hätten nichts zu tun - stöhnen aber auch, wenn's zu viel Arbeit ist. Tja, was macht man richtig - Viel Erfolg:biggrin:
Februar 5, 201015 j Moin, habe ein Projekt am Wickel, welches nur bedingt ins Thema passt. Ist ein Saab 99 mit EZ 1969, Triumph-Motor, 2-Türer, beige und ganz gut beieinander. Ja logisch, mit Chromstoßstangen. Aber zwei Probleme gibt's : Bremssattel v.r. ist für dieses Modell nicht aufzutreiben. Rep-Satz habe ich zwar, aber ein Kolben ist so riefig, dass er ersetzt werden muß. Der Kolben ist aber genausowenig zu kriegen. ..und das Türschloss Fahrerseite (das alte mit dem aussenliegenden Abdeckplättchen) ist auch nicht mehr zu kriegen. Hat jemand noch entsprechendes in Garage oder Keller ? Gruß Stephan Das ist doch aber nicht zufällig der, der jahrelang da in der Nähe vom Nedderfeld stand...?!
Februar 6, 201015 j Hast Du schon einmal bei den holländischen Kollegen im Saab - Club nachgeschaut? Mir hat bei der Suche nach einem neuen Motor der Saab - Club Deutschland geholfen. Auch dort mal schauen bzw. anrufen. Evtl. kann ich noch mal nach Telefonnummern schauen, näheres per PN.
Februar 6, 201015 j Moin! JPK, die Idee mit dem Zerspanungstechniker ist nicht ganz neu. Die befragten Spezies dieser Art wollten für die Anfertigung eines Bremskolbens jedoch Preise..... Wollte das Auto nicht mit Goldstaub aufwiegen. Oder was wäre deiner Meinung nach angemessen ? Habe auch schon nach erfolgloser Suche in D diverse Quellen in Schweden, Dänemark und den USA angemorst - bislang erfolglos. Aber bis zum Frühjahr ist ja noch etwas Zeit - und Garage bei Minusgraden auch nur bedingt lustig :-) ..... und nein, das Auto stand NICHT am Nedderfeld.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.