Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/42514d1263741014t-blech-u-tier-im-foto-30102008191.jpg

 

Was macht der Hund auf dem Sofa?

 

Für unseren Bello ist das Sofa ein wenig zu klein - daher nur der Läufer, übrigends: ausgemittet!

Die Stube ist wegen Dreck und Haare ein Tabu! Um es durch zu setzen, müssten eigentlich alle Türen geschlossen werden - Fazit: Hund in der Stube auf weißem Teppich - Herrchen darf's danach richten:cool:

SDC10321-1.thumb.jpg.8532243af7e0881b65a91e1b041437ed.jpg

  • Antworten 149
  • Ansichten 9,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/42514d1263741014t-blech-u-tier-im-foto-30102008191.jpg

 

Was macht der Hund auf dem Sofa?

 

Für unseren Bello ist das Sofa ein wenig zu klein - daher nur der Läufer, übrigends: ausgemittet!

Die Stube ist wegen Dreck und Haare ein Tabu! Um es durch zu setzen, müssten eigentlich alle Türen geschlossen werden - Fazit: Hund in der Stube auf weißem Teppich - Herrchen darf's danach richten:cool:

 

 

Ja das war einmal mit dem Sofa sitzen. Als Welpe war Sie so niedlich und es war so schön mit Ihr zu schmusen aufm Sofa :smile:. Aber denn wenndete sich das Blatt zum negativen! Unsere Luna ist/wurde dominant und fing an meine Frau anzuknurren. Ab dem Tag an kein Sofa kein Bett mehr! Das war Uns ne Lehre! Aber weilse doch sooo niedlich war :redface:. Seit 1,5 Jahr hammwer ja 2 Hunde und da gibts keinerlei Sofa oder Bettgeschichten! Wohnzimmer ja, weil da ja Ihre Körbchen stehen, tabu dafür aber Kindezimmer, Schlafzimmer also gesammte 2. Etage.

Das waren meine Ausreden dazu :smile:

Was, Euer Sensehund ist nicht inmitten der Familie?
Und hier, diese Bilder find ich besonders niedlich. Die beiden schliefen natürlich unter Aufsicht!

DSCN1809.thumb.jpg.9f23a8d54e32cd4b3dd7c6ed0c1d543b.jpg

DSCN1810.thumb.jpg.822d86ef52b0be1e4f94503263201adf.jpg

DSCN1328.thumb.JPG.0e9f33732d5037284f9962bdfbc3a7b3.JPG

  • Autor
Was, Euer Sensehund ist nicht inmitten der Familie?

 

wie - doch! Nur so mal eben hier in die Runde geworfen - sollte einer von Euch sich einen Hund anschaffen wollen, hier ein Stück Leitfaden:

 

Hund: extrem wasserscheu! Sennenhund und Wasser / Wasserrettungshund - Wunschdenken! Weit gefehlt, steht eigentlich nur in manchen Nachschlagewerken - wir wohnen an der Küste mit viel Wasser:mad:!

Hund: da wir hier einen feuchten Landstrich haben - Ergebnis: Hund stinkt wenns feucht ist - schon dran gewöhnt - wir riechen es nicht mehr (wehe der Wagen meiner Frau steht in der Sonne:cool:!

Hund: apportieren, Zeitung holen / Puschen holen - macht es selbst, es klappt besser - ansonsten würde ich noch das Blatt vom Jahr 2000 lesen - wir haben es aufgegeben!

Fazit: wir haben das Viech lieb - jeder hat seine Eigenheiten! Irgendmann sagte mal ein Kollege mit schweizer Akzent - hey, bei uns sagt mann, dass sich die Berner und Herrchen u. Frauchen im Charakter sehr ähnlich sind (bitte nicht aufs Aussehen übertragen!):biggrin:

wie - doch! Nur so mal eben hier in die Runde geworfen - sollte einer von Euch sich einen Hund anschaffen wollen, hier ein Stück Leitfaden:

 

Hund: extrem wasserscheu! Sennenhund und Wasser / Wasserrettungshund - Wunschdenken! Weit gefehlt, steht eigentlich nur in manchen Nachschlagewerken - wir wohnen an der Küste mit viel Wasser:mad:!

Hund: da wir hier einen feuchten Landstrich haben - Ergebnis: Hund stinkt wenns feucht ist - schon dran gewöhnt - wir riechen es nicht mehr (wehe der Wagen meiner Frau steht in der Sonne:cool:!

Hund: apportieren, Zeitung holen / Puschen holen - macht es selbst, es klappt besser - ansonsten würde ich noch das Blatt vom Jahr 2000 lesen - wir haben es aufgegeben!

Fazit: wir haben das Viech lieb - jeder hat seine Eigenheiten! Irgendmann sagte mein ein Kollege mit schweizer Akzent - hey, bei uns sagt mann, dass sich die Berner und Herrchen u. Frauchen im Charakter sehr ähnlich sind (bitte nicht aufs Aussehen übertragen!):biggrin:

 

Besser hätte man es nicht erklären können! :biggrin:

Im Ernst, wo wir gerade dabei sind...

 

... also Leute hört mal !

Tiere im Wohnzimmer, und dann auch noch auf Teppich, Fernseh-Sessel und Couch, das geht zu weit !

Bei mir gäb's sowas nie, da bin ich äusserst streng und konsequent... ! :redface:

Hobts me !? :biggrin:

Na ja, vielleicht ausnahmsweise mal...

 

http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Tiere/BussiDjango.jpg

Rocky hat wieder Katzenfutter stibitzt

Schade ! Fotos von einer Tripot-HP lassen sich anscheinend nicht verlinken. Dann versuch ichs anders.

Bis bald

Gerd

http://fritzlupus.4t.com/images/bussi-600.jpg

Bussi für Kater Django

http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Tiere/Bussi-600.jpg

wie - doch! Nur so mal eben hier in die Runde geworfen - sollte einer von Euch sich einen Hund anschaffen wollen, hier ein Stück Leitfaden:

 

Hund: extrem wasserscheu! Sennenhund und Wasser / Wasserrettungshund - Wunschdenken! Weit gefehlt, steht eigentlich nur in manchen Nachschlagewerken - wir wohnen an der Küste mit viel Wasser:mad:!

Hund: da wir hier einen feuchten Landstrich haben - Ergebnis: Hund stinkt wenns feucht ist - schon dran gewöhnt - wir riechen es nicht mehr (wehe der Wagen meiner Frau steht in der Sonne:cool:!

Hund: apportieren, Zeitung holen / Puschen holen - macht es selbst, es klappt besser - ansonsten würde ich noch das Blatt vom Jahr 2000 lesen - wir haben es aufgegeben!

Fazit: wir haben das Viech lieb - jeder hat seine Eigenheiten! Irgendmann sagte mal ein Kollege mit schweizer Akzent - hey, bei uns sagt mann, dass sich die Berner und Herrchen u. Frauchen im Charakter sehr ähnlich sind (bitte nicht aufs Aussehen übertragen!):biggrin:

 

Ich sagte doch - Sennenhunde sind schlau -

 

Warum die Pfoten naß machen, wenn man in der Sonne liegen kann...?

Warum duften statt stinken, wenn Herrchen selbst auch nur einmal im Monat duscht...?

Warum trocken durch die Welt laufen, wenn Frauchen gelegentlich auch einen feuchten Landstrich hat...?

Warum Zeitung holen, wenn der Rest vom Rudel doch ständig nur so ein komisches Saab-Forum liest...?

Warum Puschen suchen, wenn die Dinger derart nach Käse stinken ?? - Ich mag lieber Wurst...!!!

 

*ganz-schnell-weglauf-und-stöckchen-apportier*

wie - doch! Nur so mal eben hier in die Runde geworfen - sollte einer von Euch sich einen Hund anschaffen wollen, hier ein Stück Leitfaden:

 

Hund: extrem wasserscheu! Sennenhund und Wasser / Wasserrettungshund - Wunschdenken! Weit gefehlt, steht eigentlich nur in manchen Nachschlagewerken - wir wohnen an der Küste mit viel Wasser:mad:!

Hund: da wir hier einen feuchten Landstrich haben - Ergebnis: Hund stinkt wenns feucht ist - schon dran gewöhnt - wir riechen es nicht mehr (wehe der Wagen meiner Frau steht in der Sonne:cool:!

Hund: apportieren, Zeitung holen / Puschen holen - macht es selbst, es klappt besser - ansonsten würde ich noch das Blatt vom Jahr 2000 lesen - wir haben es aufgegeben!

Fazit: wir haben das Viech lieb - jeder hat seine Eigenheiten! Irgendmann sagte mal ein Kollege mit schweizer Akzent - hey, bei uns sagt mann, dass sich die Berner und Herrchen u. Frauchen im Charakter sehr ähnlich sind (bitte nicht aufs Aussehen übertragen!):biggrin:

...typisch Berner und die lange Leitung...ja ich komm ja gleich, wirklich jetzt.., jetzt sofort:confused:...nicht vergessen. Da sollte man(n) etwas Geduld haben. Der Schäferhund war da deutlich fixer, aber er lebt leider nicht mehr:mad:. Auch Katze und Hund sind kein Problem, nur der Personalstatus des Herrchens ist bei der Katze anders geregelt. Naja und ein Platz auf der Couch ist ja wohl sicher drin:biggrin:.

IMG_0061.thumb.jpg.e80e87fef01c4e4bcaac6bfbc0739a48.jpg

DSC00605.thumb.jpg.6d6c24afb72fa34ff01e21e7d2797e0e.jpg

050227_114645.jpg.c996febb22d39c407ffc839f28491f44.jpg

DSCI0015.JPG.d88b3a486f3988678b99018b1bacb5ba.JPG

IMG_0513.thumb.jpg.f086da2116e5625c04d11af2b93d5aea.jpg

DSCI0007.JPG.71a08c9d3ab13b9f1b8fb7beca2d47b4.JPG

DSC00036.thumb.jpg.07bd36fa8007ce64f62b200a26181962.jpg

Ich sagte doch - Sennenhunde sind schlau -

 

Warum die Pfoten naß machen, wenn man in der Sonne liegen kann...?

Warum duften statt stinken, wenn Herrchen selbst auch nur einmal im Monat duscht...?

Warum trocken durch die Welt laufen, wenn Frauchen gelegentlich auch einen feuchten Landstrich hat...?

Warum Zeitung holen, wenn der Rest vom Rudel doch ständig nur so ein komisches Saab-Forum liest...?

Warum Puschen suchen, wenn die Dinger derart nach Käse stinken ?? - Ich mag lieber Wurst...!!!

 

*ganz-schnell-weglauf-und-stöckchen-apportier*

 

 

Sehr gut! :biggrin:

  • Autor
Ich sagte doch - Sennenhunde sind schlau -

 

Warum die Pfoten naß machen, wenn man in der Sonne liegen kann...?

Warum duften statt stinken, wenn Herrchen selbst auch nur einmal im Monat duscht...?

Warum trocken durch die Welt laufen, wenn Frauchen gelegentlich auch einen feuchten Landstrich hat...?

Warum Zeitung holen, wenn der Rest vom Rudel doch ständig nur so ein komisches Saab-Forum liest...?

Warum Puschen suchen, wenn die Dinger derart nach Käse stinken ?? - Ich mag lieber Wurst...!!!

 

*ganz-schnell-weglauf-und-stöckchen-apportier*

 

J_R: Punktlandung:biggrin:

wie - doch! Nur so mal eben hier in die Runde geworfen - sollte einer von Euch sich einen Hund anschaffen wollen, hier ein Stück Leitfaden:

 

Hund: extrem wasserscheu! Sennenhund und Wasser / Wasserrettungshund - Wunschdenken! Weit gefehlt, steht eigentlich nur in manchen Nachschlagewerken - wir wohnen an der Küste mit viel Wasser:mad:!

Hund: da wir hier einen feuchten Landstrich haben - Ergebnis: Hund stinkt wenns feucht ist - schon dran gewöhnt - wir riechen es nicht mehr (wehe der Wagen meiner Frau steht in der Sonne:cool:!

Hund: apportieren, Zeitung holen / Puschen holen - macht es selbst, es klappt besser - ansonsten würde ich noch das Blatt vom Jahr 2000 lesen - wir haben es aufgegeben!

Fazit: wir haben das Viech lieb - jeder hat seine Eigenheiten! Irgendmann sagte mal ein Kollege mit schweizer Akzent - hey, bei uns sagt mann, dass sich die Berner und Herrchen u. Frauchen im Charakter sehr ähnlich sind (bitte nicht aufs Aussehen übertragen!):biggrin:

 

Leider muss ich da wiedersprechen - unser Bäri schwimmt wie ein Weltmeister und ist auch im Winter kaum von einem See, Bach Fluss fernzuhalten. Das der hinterher nicht erfriert wenn er wieder rauskomt... Brrrrrr.

Das Schwimmen habe ich ihm im letzten Winter beigebracht.

 

Apportieren -> dachte unsere Züchterin auch. Ihre Hündin sieht das aber anders und ist flott wie Jupp. Bond ist da eher der Lausbub; das klappt wirklich nicht so pralle - nur an der Schleppleine.

 

Wir haben allerdings auch einen Sportbäri mit gerade mal knappen 40kg Rüdengewicht (zuletzt 37kg, 15 Monate). Der rennt Kreise um seinen guten Freund Leon - ein Ridgeback. Dem Bond hat auch keiner erzählt, dass er ein Berner ist. Fordert allerdings auch ca 3h/Tag ordentlich Gassi. Wenn sich das so bestätigt, fangen wir mit Agility an.

 

NUR ANSTRENGEND DER KERL :)))))

  • Autor

... unser Berni ist mittlerweile ein Methusalem - hier 12 Jahre alt und entsprechend ist die gesundheitliche Konstitution! Ich hätte einiges drum gegeben dem Hund das Schwimmen bei zu pulen:mad:

 

Das er das kann, hier eine kleine Story: Hund ca. 2 Jahre alt, wir gehen an der eiskalten Ostsee in Höhe Kieler Förde / Mönkeberg am Fördeufer spazieren, wir als Hundehalter denken nichts böses, das Viech hat bis jetzt pariert - sieht einen Schwan, Schwan ab auf die Förde - Hund leffzend hinter her schwimmend (so ein Verhalten kannte ich bisher von keinem anderen Hund), Schwan schlägt mit den Flügelspitzen auf den Hund ein, Herrchen wollte sich schon die Hosen aus ziehen um letztendlich den Hund zu retten - er reagierte nicht mehr auf extremen Zuruf, lies irgendwann vom Schwan ab und trollte sich an Land!

Klar kann der Hund schwimmen - und das nicht zu schlecht:biggrin:

Fazit: Hund pudelnass, Frauchen extrem gereizt wegen der misslichen Situation Schwan vv. Hund, Herrchen machte sich größere Sorgen wegen des triefenden Hundes und des bis dato trockenen Kofferraums (Skoda Octavia Kombi TDI), Sonntag-Nachmittag-Spaziergang war gelaufen und Stimmung in der Familie war auf dem Tiefpunkt; ich Held der Arbeit benötigte noch fast den ganzen Abend um die Stimmung wieder zu erhellen - Töle focht das nicht an und hiernach war Schluss mit Schwimmaktionen!

Ergebnis: denkt ja nicht, dass ein noch so träge daher kommender Hund nicht auch ein Wolf im Schafspelz sein kann:cool:

Krebs... :bawling:

 

 

Ach Gerd, das tut mir aber leid. Ich weiß, wie man sich da fühlt. Und dann auch noch mit Ansage....Fühl Dich gedrückt von mir :knuddel:

In so einem Fall hilft nur noch das: :beerglass: , auch wenn es keine Lösung ist.

 

Traurige Grüße

Udo

Junge, 12 Jahre für einen Bäri ist echt ein Methusalem. Leider sind diejenigen, die ich kannte gerade mal 8 Jahre alt geworden.

Ich hoffe schwer, dass unser Tunichgut auch mal locker zweistellig wird. Hätten wir ihn doch beinah im alter von ca. 4 Monaten an eine Hirnhautentzündung verloren. Wie ein Schlosshund habe ich da geheult.

  • Autor

Junge, 12 Jahre für einen Bäri ist echt ein Methusalem. Leider sind diejenigen, die ich kannte gerade mal 8 Jahre alt geworden.

Ich hoffe schwer, dass unser Tunichgut auch mal locker zweistellig wird. Hätten wir ihn doch beinah im alter von ca. 4 Monaten an eine Hirnhautentzündung verloren. Wie ein Schlosshund habe ich da geheult.

 

... frag nicht nach den monatlichen Betriebskosten (Tiere sind ja leider eine Sache:mad: - wir sind Dauerkunde beim Tierarzt - ja, wass tut man nicht alles:biggrin:

Wir haben diesbezüglich auch das Ülzener rundum sorglos Paket abgeschlossen. Allerdings ist dabei nur die Op-Versicherung mit drinnen.

Aber ich weiß sehr gut was Du meinst.

Was man nicht alles für die lieben kleinen tut, hehe.

Ja, mit den Arztkosten kenn ich mich auch aus! Die braune Luna war mit 8 Wochen sehr schwer krank, so das sie auch fast gestorben wäre. War keine schlimme Krankheit aber sehr oft hintereinander. Sie hatte erst ne Magen/Darm infekt und extremen Wasserverlust dadurch, das hieß, als Welpe ausschliesslich nur leichtes, frisches, gekochtes Essen. Was hat die unsere damalige Mietwohnung vollgebrochen und gekackt :s: Danach, mit 4 Monaten, bekam Sie zwischendurch ne Futterallergie. Hab Sie daraufhin testen lassen und es konnte nicht schlimmer kommen, alles was im Hundefutter immer drinn ist (Geflügel, Schwein, Rind) war tabu! Da blieb nur noch Fisch übrig. Da gibts von Royal Canin ein Futter mit nur Fischanteilen, das war schön Kostenintensiv :cool: Aber es war das einzige was in Frage kam. Diätfutter als Welpe! Sie hing mit dem Wachstum hinterher und der Tierarzt meinte, das sie fürn Labrador zu klein wachsen wird. Naja heute ist Sie wohlauf und alles ist weggegangen. Gewachsen ist sie auch noch. Ich weiß garnicht wieviel Arztkosten ich schon hatte aber ich glaube bis Luna 1 Jahr alt war, waren es um die 600€.
  • Autor

... kann nur eine Empfehlung dahin gehend ausprechen, lasst Eure Tiere, speziell die Hunde nie aus einer Pfütze trinken! Bei uns hatte wahrscheinlich ein Fuchs, ein anderes Wildtier reingepiet, irgend ein nicht gesundes Extrakt befand sich somit in der Pfütze und unser Hund trank mit Genuß aus dieser Pfütze - Fazit: seit ungefähr 6 - 7 Jahren horrende Pillenkosten. Klar, manche Medikamente kann ich auch über einen Freund bekommen (nicht Engelmacher - Gynäkologe:biggrin: ), nur was sag ich der Tierärztin, wenn ich mal die Pillen von ihr und ein anderes mal von unserem Freund beziehe! Ergo sind wir bei unserem Lieblingstierarzt in permanenter Behandlung und haben schon fast Freundschaft geschlossen:biggrin:

Übrigends: meiner Frau und mir geht es blendend, nix Pillen, nix Krankheit - dafür aber einen lädierten Bello:mad:

... kann nur eine Empfehlung dahin gehend ausprechen, lasst Eure Tiere, speziell die Hunde nie aus einer Pfütze trinken! Bei uns hatte wahrscheinlich ein Fuchs, ein anderes Wildtier reingepiet, irgend ein nicht gesundes Extrakt befand sich somit in der Pfütze und unser Hund trank mit Genuß aus dieser Pfütze - Fazit: seit ungefähr 6 - 7 Jahren horrende Pillenkosten. Klar, manche Medikamente kann ich auch über einen Freund bekommen (nicht Engelmacher - Gynäkologe:biggrin: ), nur was sag ich der Tierärztin, wenn ich mal die Pillen von ihr und ein anderes mal von unserem Freund beziehe! Ergo sind wir bei unserem Lieblingstierarzt in permanenter Behandlung und haben schon fast Freundschaft geschlossen:biggrin:

Übrigends: meiner Frau und mir geht es blendend, nix Pillen, nix Krankheit - dafür aber einen lädierten Bello:mad:

 

 

Nene, Pfützensaufen gabs bei mir nicht! Wurde mir strengstens nahe gelegt!

Ich weiß garnicht wieviel Arztkosten ich schon hatte aber ich glaube bis Luna 1 Jahr alt war, waren es um die 600€.

 

Haben wir mit unserer Hovawart-Dame auch alles durch. Sie ist jetzt 13 Monate alt und hat bisher nichts ausgelassen: 2x gebissen worden, 1x davon mit notwendiger OP. Gott sei Dank hat die Halterhaftpflicht des Gegners anstandslos bezahlt. Dann hatte sie Giardien (Darmparasiten. Das kommt davon, wenn Frollein in Ungarn Katzenkacke schleckt :mad:) mit blutigem Durchfall als Folge, dann Durchfall in den Wachstumsschüben, dann eine operative Entfernung eines Abszesses in der Lefze, dann 1x Schneidezahn oben mittig gezogen, da vermutlich beim Toben mit ihren Kumpels abgebrochen. Habe ich noch was vergessen? :confused: :biggrin: Seit fast 2 Monaten war nun nichts mehr. :cool: Das Vieh hatte 2009 deutlich höhere Reparatur- und Instandhaltungskosten als mein olles 901 Cabrio. :biggrin: Aber egal, wir lieben diesen Hund über alles, würden alles dafür geben und nun wo sie nahezu ausgewachsen ist, läuft alles tutti. :smile:

 

 

... kann nur eine Empfehlung dahin gehend ausprechen, lasst Eure Tiere, speziell die Hunde nie aus einer Pfütze trinken!

 

...man möchte eigentlich gar nicht genau wissen, was so ein junger Hund trinkt, schleckt oder frißt. :eek: Unsere hat auch ein Faible für alles, was in Richtung eklig geht. Zum Glück läßt es nun langsam nach und der Hund wird normal. :biggrin:

Nach unserer Erfahrung ist Moortränke eine feine Sache, wenn der Hund mal irgendeinen Mist zu sich genommen hat, der Übelkeit oder Durchfall verursacht.

 

Wo wir sowieso grad das Thema Hunde haben: Wer seinem Vierbeiner hochwertige Leckereien gönnen möchte, sollte hier mal reinschauen. Tolle, bekömmliche Sachen von sehr guter Qualität. Die Hunde in unserer abendlichen Laufrunde fahren alle drauf ab.

Nene, Pfützensaufen gabs bei mir nicht! Wurde mir strengstens nahe gelegt!

 

Tip von mir - frisches Trinkwasser für ein paar Tage abstehen lassen - solange, bis es eben *nicht* mehr frisch ist. Gesundheitlich eigentlich unbedenklich, aber verhindert nachhaltig das unerwünschte Aufsuchen von gefährlichen Pfützen zum gleichen Zweck.

 

Für viele Hunde gibt es nichts schöneres, als das bereits schon *ganz-leicht* siffiges Ranzwasser aus einer Blumen-Gieskanne zu schlabbern oder die eigentlich zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit neben dem offenen Kamin stehenden Wassertiegel oder Tontöpfe leerzuschlabbern, deren Inhalt ebenfalls schon nicht mehr der neueste ist.

 

Hundegeschmack ist halt häufig nicht gleich Menschengeschmack, daran müsst Ihr Euch gewöhnen...

Es gibt auch noch andere Tiere, die Saab gut finden:

 

http://up.picr.de/3616552.jpg

Es gibt auch noch andere Tiere, die Saab gut finden:

 

http://up.picr.de/3616552.jpg

 

Einer der beiden Kollegen hält sich ganz offensichtlich häufiger in der Nähe von Auspuffanlagen auf...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.