Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und würde mir gerne einen 9.5 Kombi zulegen.

Gibt es Erfahrungen mit dem 1,9 TID?

Gibt es Probleme mit diesem Motor?

 

Gruß

Stefan

Ich fand den Motor sehr laufruhig, sparsam und durchzugsstark.

Allerdings hatte ich auch Probleme:

 

- Der Ventildeckel wurde immer wieder im rechten Bereich bei der Vakuumpumpe undicht. Das wurde 4x repariert, hilt aber jeweils maximal 4 Wochen. Kaut Aussage SAABs hätten sie das alle.....

 

Alle anderen Macken, die mein TiD so hatte, werte ich mal als "Montagsauto".....:cool:

Bitte benutze erstmal die Suchfunktion im Forum, wir hatten das Thema schon ein paar Mal.

Hallo,

 

bis jetzt 45000Km störungsfreie Km mit dem 1.9 TID - würd ihn auf jedenfall mit Hirschen lassen. Macht viel mehr Spaß bei weniger Durst:smile:

Hallo,

 

bis jetzt 45000Km störungsfreie Km mit dem 1.9 TID - würd ihn auf jedenfall mit Hirschen lassen. Macht viel mehr Spaß bei weniger Durst:smile:

 

ZUSTIMMUNG - meiner war auch gehirscht! Da kann man auf mehr Zylinder gerne verzichten!

  • Autor

Hat einer von Euch den Motor schon mal länger gefahren, ich meine über 100.000 Km und weiß zufällig, wann der Zahnriemen gewechselt werden muss?

Mir hat jemand einen 9-5 1,9 TID mit 115000 Km angeboten, daher meine Frage.

Hallo,

 

bis jetzt 45000Km störungsfreie Km mit dem 1.9 TID - würd ihn auf jedenfall mit Hirschen lassen. Macht viel mehr Spaß bei weniger Durst:smile:

 

Und? Oelt Deiner auch aus dem Ventildeckel?

Hat einer von Euch den Motor schon mal länger gefahren, ich meine über 100.000 Km und weiß zufällig, wann der Zahnriemen gewechselt werden muss?

Mir hat jemand einen 9-5 1,9 TID mit 115000 Km angeboten, daher meine Frage.

 

Nach 10 Jahren oder 150.000 km.

 

 

Und? Oelt Deiner auch aus dem Ventildeckel?

 

Ich bin zwar nicht der Pampersbomber, aber der 1,9er in meinem Oppel hat auch an der von Ziehmy beschriebenen Stelle geölt. Das wurde vor 50.000 km behoben und trat seitdem nicht wieder auf. Der Z19DTH ölt tatsächlich gerne mal an der Stelle, wurde mir vom Werkstattmeister bestätigt.

Alles ölisch oder was ?

 

Und? Oelt Deiner auch aus dem Ventildeckel?

 

 

@ sling

 

 

Hab heute extra mal nach gesehen - ist trocken. :smile: Laut meinem FSH /FOH gibt es eine verbesserte Dichtung (zumindest für Opel) sollte beim Saab ja auch passen.

 

In unserem Firmen Fuhrpark ist ein Opel Vectra C mit dem gleichen Motor - 185000KM. Außer Verschleißteilen war nix zu beheben.

 

Servus

 

 

Marco

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.