Veröffentlicht Januar 27, 201015 j Hallo zusammen, ich wollte eigentlich nur mal fragen, ob Ihr wisst, ob es die Soft-Turbos ohne Kat nur in Italien auch in anderen Ländern angeboten wurden ? Ich werde mir eventl. einen Soft-Turbo Bj.91 in Valencia ansehen und wollte einfach vorher mal fragen, da man dies aufgrund der KW - Angabe nicht feststellen kann und in den span. Papieren wird der Kat nicht angegeben. Danke Gruß drophead
Januar 27, 201015 j Diese Frage wird man wohl nicht beantworten können. Du wirst nicht umhin kommen, die Sachlage vor der Abreise mit dem Verkäufer zu klären.
Januar 27, 201015 j Stimmt, kann ich auch nicht Bestimmtheit sagen. Der Softturbo wurde ab 1991 gebaut, in Deutschland wurde er, glaube ich, erst ab 92 angeboten. Die LPTs, die ich kenne, kommen alle aus Italien und haben alle den Euro I Kat gehabt, auch ein 91er. Die waren auch jedes Mal im Brief eingetragen - mit 104 KW/141 PS. Da hilft nur fragen.
Januar 27, 201015 j Autor Danke für die Antworten, der Wagen macht nach Aussage des Verkäufers und der Bilder einen guten Eindruck. Ist übrigens ein 3 Türer in Blaumetallic, mit grauem Leder und Klima, keine Alus und kein Aerokit, Erstbesitz, Orginalkilometer 143tkm, ABS lt. Aussage exzelenter Zustand. Hört sich gut an . Sind für mich zum Glück nur 130 Km Entfernung. Der Wagen steht übrigens unter http://www.coches.net für 2200 Euro, also wenn der Zustand stimmt ein guter Kurs, da wäre auch ein fehlender Kat zu verschmerzen, den man bei Zulassung in Deutschland nachrüsten könnte. Gruß drophead
Januar 28, 201015 j mit Kat Hallo Also wir haben einen 900er LPT, Bj. 92 aus Spanien und der hat einen KAT! Gruss arh
Januar 28, 201015 j So, ich antowrote, ich komme aus Spanien. Wir haben ein 900i MY1991 und hat keine KAT. In Spanien war der KAT Serienaustattung ab 1992. Ich kann nicht beweisen, aber sicherlich hat es keinen Cat.
Januar 29, 201015 j Hallo Also wir haben einen 900er LPT, Bj. 92 aus Spanien und der hat einen KAT! Gruss arh So, ich antowrote, ich komme aus Spanien. Wir haben ein 900i MY1991 und hat keine KAT. In Spanien war der KAT Serienaustattung ab 1992. Ich kann nicht beweisen, aber sicherlich hat es keinen Cat. Das eine ist ein "i", das andere ein Softturbo (Und eine neue Modellreihe). Der Softurbo, den ich hatte und aus 6/91 stammte, hatte einen Kat, wie schon erwähnt. Welche ohne Kat sind mir nie untergekommen. Vielleicht hängt es auch von dem Monat der Produktion in 1991 ab. Meines Wissens ging es aber immer im 10. Monat mit der neuen Baureihe los, deshalb hat es mich selbst gewundert. Aber der bislnag Unwissende hat ja eine Antwort. Der Wagen hat ihn!
Januar 29, 201015 j Danke für die Antworten, der Wagen macht nach Aussage des Verkäufers und der Bilder einen guten Eindruck. Ist übrigens ein 3 Türer in Blaumetallic, mit grauem Leder und Klima, keine Alus und kein Aerokit, Erstbesitz, Orginalkilometer 143tkm, ABS lt. Aussage exzelenter Zustand. Hört sich gut an . Sind für mich zum Glück nur 130 Km Entfernung. Der Wagen steht übrigens unter http://www.coches.net für 2200 Euro, also wenn der Zustand stimmt ein guter Kurs, da wäre auch ein fehlender Kat zu verschmerzen, den man bei Zulassung in Deutschland nachrüsten könnte. Gruß drophead 130 Km sind ja verschmerzbar. Pass ansonsten bei diesen supergünstigen Angeboten aus Spanien auf, nur Bezahlung bei Abholung. Nix mit Hänger bringen lassen oder Vorabüberweisung, auch keine Anzahlung !!!
Januar 30, 201015 j Autor Danke auch für die vielen Antworten. Da ich schon einige Jahre hier lebe bin ich mit den hiesigen Verhältnissen vertraut, ich Danke trotzdem für die Warnungen. Wenn der Wagen gut ist, lasse ich diesen sowieso erstmal in Spanien auf mich umschreiben, da ich in Spanien Resident (1.Wohnsitz ) habe. Dies erfolgt sowieso in einem der hiesigen Steuerbüros und dort müssen sich Besitzer und Käufer ausweisen, eventl. noch austehende Steuerrückstände bzw. nichtbezahlte Strafzettel werden dort auch festgestellt, da diese nicht wie in Deutschland auf den Halter sondern an das Fahrzeug gebunden sind. Dies sollte unbedingt vor der Ummeldung geprüft werden. So wie dies (früher) in Italien ist / war, soweit ich mich entsinnen kann. Daher muß ich den Termin doch unter der Woche machen, da die Steuerbüros am Wochenende geschlossen haben. P.S. In Deutschland muß ich das Fahrzeug dann innerhalb von 6 Monaten ummelden bzw. zulassen, wenn ich wieder dort lebe. Grüße aus dem sonnigen Spanien drophead:rolleyes:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.