Februar 5, 201015 j 900 SE ..... Ich kann Dir echt nur raten das Auto pfleglich zu behandeln - das ist eine absolute Rarität! Jetzt wirds durchgedreierbmwt: :D Wobei:
Februar 5, 201015 j Wie teuer wäre dass Sperrdiff? Macht dass einen grossen Unterschied?? Oh, ein Interessent..... äähh...das Sperrdiff. kostet 2150,- Euro incl. Einbau und Probefahrt....zzg. Super Plus !!!
Februar 5, 201015 j Oh, ein Interessent..... äähh...das Sperrdiff. kostet 2150,- Euro incl. Einbau und Probefahrt....zzg. Super Plus !!! das wäre ja nen schnäppchen für das auto :D
Februar 5, 201015 j Kauf dir einen anständigen 901. Der bringt das auf die Straße! @ aero270: hast du die Salzvorstreumaschine noch im Programm? Ich meine die Diff-GmEX, für 2.800,- nicht die einfache, die inzwischen jeder 902-Fahrer hat... Also DIE kann ich durchaus empfehlen
Februar 6, 201015 j @ KGB: Ich habe mich meinerzeit für die Sandvorstreumaschine entschieden. Kostet etwas weniger als die GmEX - liegt bei 2600 mit Einbau - und hat den Vorteil, dass durch die Vorrichtung kein Salz an die Karosserie kommt.
Februar 6, 201015 j Kauf dir einen anständigen 901. Der bringt das auf die Straße! @ aero270: hast du die Salzvorstreumaschine noch im Programm? Ich meine die Diff-GmEX, für 2.800,- nicht die einfache, die inzwischen jeder 902-Fahrer hat... Also DIE kann ich durchaus empfehlen 901 und 400 NM, bringt er auf die Straße klar, nur Reifen bringen´s nicht.
Februar 6, 201015 j Kauf dir einen anständigen 901. Der bringt das auf die Straße! @ aero270: hast du die Salzvorstreumaschine noch im Programm? Ich meine die Diff-GmEX, für 2.800,- nicht die einfache, die inzwischen jeder 902-Fahrer hat... Also DIE kann ich durchaus empfehlen ja habe ich Boris, die habe ich allerdings alle verleast......kommen aber im April zurück.....
Februar 6, 201015 j @ KGB: Ich habe mich meinerzeit für die Sandvorstreumaschine entschieden. Kostet etwas weniger als die GmEX - liegt bei 2600 mit Einbau - und hat den Vorteil, dass durch die Vorrichtung kein Salz an die Karosserie kommt. Bitte verunsichere die Leser dieses Freds nicht dermaßen, indem Du die Folgekosten für die Nachrüstung der Frischluftansaugung unterschlägst. Oder schreib nächstens gefälligst direkt dazu, daß das Ding auf der fahrzeuglinken Seite ohne Nachrüstung eines Zyklon-Filters nur mit halber Förderkraft betrieben werden darf. Die Scheinwerferwischer müssen ebenfalls gegen welche mit Absorber-Filz getauscht werden, sonst zerkratzen bei Betätigung die Streuscheiben. Die Anlage darf übrigens *nicht* beim versehentlichen Beschleunigen oder Bremsen auf Straßenbahnschienen aktiviert werden, sonst besteht die Gefahr, den Gebrauchsmusterschutz zu verletzten, der meistens bei den örtlichen Betreibern des Schienennetzes liegt. Übrigens - Sand ist nicht gleich Sand. Manchmal wirkt er ungewollt gegenteilig. So sind mir schon Fälle bekannt geworden, bei denen das Fahrzeug beim Befüllen mit Dünensand mehrfach stecken geblieben ist. Vorsicht auch bei Urlaubsfahrten in südliche Gefilde und vermeindlich günstige Angebote von fliegenden Händlern beim Badeurlaub. Der illegal angebotene Sand vom Strand kratzt nach gewisser Zeit ganz erbärmlich in der Unterhose, darf also keinesfalls mit den Sitzen in Berührung kommen. Hope, it helps... J.R.
Februar 6, 201015 j Ja logisch!Ich möchte ihn ja noch gar nicht verkaufen meine Perle!Ist ein Top Fahrzeug muss sagen, bin richtig überast von Saab, vorher bin ich alles andere gefahren aber. Überast schreibt man mit 2r Das glaube ich, um aber mal dennoch zu helfen, bei Aero 270 eine Steering rack & brace clamp erstehen und einbauen lassen. http://www.genuinesaab.com/catalog/images/rackbrace.jpg Damit lässt sich zumindest der Einfluss der Leistung am Lenkrad mindern. Ansonsten hilft noch den Bereich zwischen den Kopfhören aktivieren:-)
Februar 6, 201015 j Ich bringe die Leistung im 1 und mim 2 nicht auf die Strasse? Abhilfe?????? Saab 900 SE im Retourgang wegfahren, Schleuderwende und im 3. weiterbeschleunigen
Februar 6, 201015 j Asphalt meiden. Auf losem Untergrund kann man auch mit Schlupf Traktion aufbauen.
Februar 6, 201015 j Ich denke man sollte von Hardwaremodifikationen wie Sand-/Salzstreuer Abstand nehmen. Das Problem lässt sich recht leicht mit Softwaremodifikationen lösen, einfach die Leistung im Bereich von 40-50PS begrenzen, damit sollte das Problem gelöst sein. Die nötigen Tools finden sich unter www.ecuproject.com
Februar 6, 201015 j Ich denke man sollte von Hardwaremodifikationen wie Sand-/Salzstreuer Abstand nehmen. Das Problem lässt sich recht leicht mit Softwaremodifikationen lösen, einfach die Leistung im Bereich von 40-50PS begrenzen, damit sollte das Problem gelöst sein. Die nötigen Tools finden sich unter www.ecuproject.com Genau, dann am besten noch das Verhalten der Ladedruckanzeige anpassen und schon haben wir den nächsten Thread "Ladedruckanzeige geht bis einde rot, aber ich habe keine Leistung..." Oder hat die T5 noch ne "echte" Ladedruckanzeige??
Februar 6, 201015 j Bitte verunsichere die Leser dieses Freds nicht dermaßen, indem Du die Folgekosten für die Nachrüstung der Frischluftansaugung unterschlägst. J.R. Ich denke ich bekomme die Frischluftversorgung mobil....wo bekomm ich nur das lange Kabel zwecks Stromversorgung her ???
Februar 6, 201015 j Autor Jungs ich wollte eigneltich nur wissen was ich an meinem Fahrwekr verändern kann, ob Ihr welche Massnahmen kennt? Und nicht solche antworten wie 21Jähriger oder Softwaremadifikation 50PS. Ist dass alles was ihr auf dem Kasten habt?????
Februar 6, 201015 j Ist dass alles was ihr auf dem Kasten habt????? Was hat denn einer auf dem Kasten, der das Gaspedal nicht beherrscht?
Februar 6, 201015 j Autor Ich behersch das Gaspedal, aber wie schlau muss man sein, um ein auto zu habe mit XY PS und XY NM aber der nicht von dem Fleck kommt. Nur wenn dich jemand Fragt das man sagen kann das man etwas unter der Haube hat. Aber am schluss zählt ist doch die Leistung die Mann auf die Strasse bekommt und nicht die die das Schwungrad bringt oder nicht?
Februar 6, 201015 j Ich behersch das Gaspedal, aber wie schlau muss man sein, um ein auto zu habe mit XY PS und XY NM aber der nicht von dem Fleck kommt schonmal über einen impreza nachgedacht?
Februar 6, 201015 j Hallo Kari88, laß dich nicht ärgern, alles nur Neid, aber mal im Ernst, was für Reifen hast du den drauf, und wichtig wie alt? Dann das Fahrwerk, es sollte nicht zu hart sein, bei feuchten Straßen. Dann klappt das auch mit zügig anfahren. Das Setup muß stimmen, und muß passen für die Verhältnisse die gerade vorherrschen, nicht umsonst werden, z.B bei starken Fahrzeugen( Rally oder Formel Fahrzeugen) die Fahrwerke und die Reifen aufeinander abgestimmt, ein Allgemeines Rezept gibt es aber nicht. Weiterhin viel Spaß mit Deinem Saab Mfg Kalle
Februar 6, 201015 j schonmal über einen impreza nachgedacht? Mit ein bischen Aufwand wäre sicherlich auch das Getriebe und der hintere Antriebsstrang aus dem XWD verwendbar. Die Haldexkupplung regelt dann schon die Kraft von den schlupfenden Rädern auf die haftenden. Zu den Kosten: Wäre auf Dauer wahrscheinlich ökonomischer und ökologischer als der Haftcremeauftrag. Ach und übrigens als letzter Tipp, zwischen den Zeilen kannst Du einiges an ernsthaften Lösungsansätzen finden.
Februar 6, 201015 j Sorry für mein Deutsch bin ein Schweizer! Ach, das ist deutsch.... na dann ist das Gestammel ja erklärlich. Ich habe es für einen abgefahrenen orientalischen Dialekt gehalten.
Februar 6, 201015 j Neid? Jetzt mal Butter bei die Fische lieber Kari: 200iregendwas PS und deiner Angabe nach 400Nm. Das ganze bei einem Fronttriebler, dessen Getriebeinnerreien und Abstufung Ampelsprints überhaupt nicht mögen. Ich sag dir das jetzt mal direkt so wie's ist: Kauf dir'n BMW oder irgendwas anderes wenn Du im 1. und 2. Gang bei diesen Leistungsregionen was werden willst. Mit 'nem SAAB bist Du hier auf der völlig verkehrten Baustelle. Mit einem SAAB lässt man dem Ampelkontrahenden die ersten zwei Gängen elegant den Vortritt und schnupft ihn ab dem dritten Gang. Verbesserung kannst Du bei diesem Modell nur in Sachen Fahrwerksstabilität erreichen. Aber das ist ein anderes Thema. Konklusio: Ändere deine Fahrweise/Einstellung zum SAAB und verstehe wie die Sache mit diesen Auto funktioniert oder kauf dir 'nen Allradler oder Hecktriebler. Aber auf Teufel komm raus den Ampelsprinter zu machen, kannste bei den Kisten vergessen. Solltest Du tatsächlich endlich genügend Traktion haben, die Du haben willst, wirst Du (und das verspreche ich dir hoch und heilig) noch ganz andere Schwächen zwischen Motor und Rad entdecken. Das hat dann was mit diesem ominösen Räderkasten zu tun, den man mit dem komischen Knüppel zwischen den Sitzen bedient.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.