Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle.

 

Bin neu hier im Saab-Forum (hab aber schon einiges gelesen.

Ich lebe seit 9 Jahren in der Slowakei und bin hier verheiratet.

 

Wir möchten uns hier in der Slowakei wieder ein Cabrio kaufen (bisher hatten wir SLK und Peugeot). Da wir aber 4 Sitzplätze benötigen, haben wir uns hier umgesehen und könnten folgende Fahrzeuge erwerben:

1. Saab 9-3 Cabrio 2.0 TS Aero, Bj 2002, 205 PS, 136.000 km, Automatik, Memorysitze, auto. Klima, Parkassistent

2. Saab 9-3 Cabrio 2.0 T SE, Bj. 10/2004, 175 PS, 116.000, Schaltwagen, auto. Klima, Radio mit Navi.

 

Mehr Angaben hab ich leider nicht.

 

Nun hab ich einiges gelesen über die "Saab" und "Opelö"-Motoren. Was muss ich hierbei beachten?

Wer kann mir Rat und Tipps geben?

 

Danke im voraus für Eure Hilfe.

 

Manfred

Hallo Manfred,

 

auf den ersten Blick würde ich sagen, es handelt sich um zwei unterschiedliche Modelle: BJ 2002 ist der 9-3 I und 2004 ist das Mod. 9-3 II. Zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge. Der 9-3 I ist typisch GM, weiche Federung wie ein "Schiff". Der Typ II ist schon wesentlich straffer und verwindungssteifer gebaut.

Ich nehme mal an, dass schlägt sich auch im Preis der beiden Modelle/Angebote nieder.

 

Grüsse

Björn

Hi Manfred,

 

BJ 2002 ist der 9-3 I und 2004 ist das Mod. 9-3 II.

Björn

 

späte 2002er Modelle können auch schon Baureihe "YS3F" also Modell 9³II sein...

Ich fahre selbst den 2,0 t mit 175 PS Bj. 2003, allerdings als Limo mit Automatik und bin absolut zufrieden. Bin gute 165000 km gefahren und keinerlei nennenswerte Probleme.

Domlager solltest du vielleicht nachschauen, bei Defekt poltert und knarrt es im Vorderachsbereich, ist hier auch an anderer Stelle beschrieben...

Sonst kann ich echt nix schlechtes berichten, wichtig ist halt auch immer die Pflege (Ölwechsel etc.)

Kleinigkeiten konnte ich mit Hilfe vom Forum beheben :biggrin:

 

Ach so: Würde an Deiner Stelle eventuell den 2004er nehmen (kommt auf die Preise an) und eventuell ne Hirschkur verpassen, ist versicherungstechnisch günstiger als der Aero...

Wobei der Aero bestimmt schnittiger ausschaut mit Spoiler und Schweller etc., naja Qual der Wahl halt... :rolleyes:

 

Gruß

späte 2002er Modelle können auch schon Baureihe "YS3F" also Modell 9³II sein...

 

Aber ganz bestimmt nicht beim Cabrio. Nur Stufenheck wurde ab 09/2002 in YS3F gebaut. Cabrio gab es erst ab MY04.

Moinsen, wenn die 4 Sitze benötigt werden, hoffentlich keine Kleinkinder, im 9-3II CAB bekam ich keine Babyschale hinten rein. Und mein fSH dachte er tut mir was Gutes als Werkstattersatzwagen :redface:.
  • Autor

Danke erst mal für Eure antworten.

Noch ein Hinweis:

Bei liegen im Preis ziemlich gleich: 2002 = 9.500 EUR und 2004 = 9.300 EUR.

Der Unterschied bei beiden ist in der Ausstattung.

Der 2002er hat bedeutend mehr Ausstattung (Memeorysitze, Sitzheizung, Tempomat, zus. Satz Winterreifen, Automatik) als der 2004er.

 

Danke für Eure Hilfe

Manfred

I vs. II

 

Der 9-3 I ist typisch GM, weiche Federung wie ein "Schiff". Der Typ II ist schon wesentlich straffer

 

Hallo Björn,

 

Ist die Federung des 9-3I tatsächlich signifikant weicher als die des 9-3 II ?

Das und der offenbar grössere Kofferraum machen den "Alten" zunehmend interessant für mich.

 

Bloss bei der Sicherheitstechnik wird man wohl Abstriche machen müssen...

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

Hi Schwedenkönig,

 

habe aktuell einen 97er 9-3 (900 II) Cabrio und einen 2004 9-3 II Cabrio in der Garage stehen (wobei der 9-3I zum Verkauf steht). Somit kann ich nur unterstreichen, dass der 97er von der Federung ein absoluter Cruiser ist. Der 9-3II hingegen sportlich straff (standard Fahrwerk) abgestimmt ist.

 

@ Manfred einen 9-3 II Cab für 9.400 Eur = kaufen. Hier in Deutschland fangen die Preise für ein 2004 Cabrio bei 12.500 EUR an.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.