Veröffentlicht Februar 9, 201015 j Hej, muß mann eigentlich die Bremse treten um das Auto zu starten,( meine natürlich Automatikgetriebe). Bei meinem uralt Passat konnte ich den Hebel nicht aus der P- Stellung schalten ohne die Bremse zu treten. Jetzt kann ich den Wagen starten in jeder Wählhebelstellung ohne die Bremse zu treten. Meine (schwedische) Bedienungsanleitung sagt allerdings nicht viel darüber aus. Und wo könnte dann der Fehler liegen ? Grüße Hendrik
Februar 9, 201015 j Jetzt kann ich den Wagen starten in jeder Wählhebelstellung ohne die Bremse zu treten. Hoffentlich nicht auch in D! Aus der Erinnerung: Anlassen in P und N geht ohne Tritt auf die Bremse, ansonsten nur mit.
Februar 9, 201015 j Autor Danke , kann ich denn den Hebel aus P heraus bewegen ohne Bremse zu treten?
Februar 9, 201015 j Hier mal eine Bedienungsanleitung in Englisch. http://www.extendedgmwarranty.com/owners-manual/saab/2000-Saab-9-5M.pdf
Februar 9, 201015 j Also ich habe mir immer angewöhnt, auf die Bremse zu treten, wenn ich den Wagen starte, ich glaube beim 9-3er musste man das auch. Für mich der grosse Vorteil, ab und zu muss ich mal den Firmenwagen fahren, mit Schaltung, wenn man dann vergisst die Kupplung zu treten, wo er nahe einer Mauer steht... nja... beim Bremsen würgt man ihn dann höchstens ab :biggrin:
Februar 9, 201015 j Automatik tja werd mal meinen Senf auch noch dazugeben Also beim Anlassen brauchst keine Bremse treten ... Bremse treten nur bei Einlegen der Automatik (Stufe R und D) Das Schalten funktioniert bei stehendem Motor nur nach unten, sprich vom Gang in Richtung N oder P. Hatte erst Corolla da ging es auch nicht anders. Das Starten müßte aber in jeder Wählhebelstellung bei getretener Bremse funktionieren ... sollte auch wenn Dir mal im Stand der Motor ausgeht (Ampel etc) Allerdings sollte man es tunlichst vermeiden ohne getretene Bremse von N auf D oder R zuschalten! Ist nich so gut fürs Automatikgetriebe hab ich mir sagen lassen
Februar 9, 201015 j Starten geht nur in P und N. Ob du R oder D mit getretener Bremse einblegst oder nicht ist wurscht. Hauptsache das Auto steht und rollt nicht in die Gegenrichtung.
Februar 10, 201015 j Autor na dann ist ja doch was falsch bei mir.. tja werd mal meinen Senf auch noch dazugeben Also beim Anlassen brauchst keine Bremse treten ... Bremse treten nur bei Einlegen der Automatik (Stufe R und D) Das Schalten funktioniert bei stehendem Motor nur nach unten, sprich vom Gang in Richtung N oder P. Hatte erst Corolla da ging es auch nicht anders. Das Starten müßte aber in jeder Wählhebelstellung bei getretener Bremse funktionieren ... sollte auch wenn Dir mal im Stand der Motor ausgeht (Ampel etc) Allerdings sollte man es tunlichst vermeiden ohne getretene Bremse von N auf D oder R zuschalten! Ist nich so gut fürs Automatikgetriebe hab ich mir sagen lassen hat jemand eine Idee ?
Februar 10, 201015 j Autor Also die Bremse spielt bei mir keine Rolle , kann die Gänge einlegen ohne Bremse zu treten...Aber lt. Anleitung soll das nicht möglich sein. Deshalb gibt es ja auch die Möglichkeit diese Sperre ,bei einem Fehler der Elektrik, zu umgehen. Meine den kleinen Knopf unter der Abdeckung Schaltkulisse. Für mich stellt sich die Frage wie den Orginalzustand herstellen kann..
Februar 10, 201015 j Am besten mal die Abdeckung der Schaltkulisse abnehmen und schauen ob da jemand gebastelt hat. Da ist ein Hubmagnet drin der mit dem Bremslicht verbunden ist. Wenn du in Stellung P auf die Bremse trittst, muss es vernehmlich klicken.
Februar 10, 201015 j Hm, bewegen kann ich den Wählhebel frei wenn der Zündschlüssel steckt, vollkommen ungeachtet der Bremse, und das will ich auch so Vermutlich (hoffentlich) ist noch eine Sperre eingebaut, dass man nciht in voller Fahrt auf R schalten kann, aber ich will es nciht wirklich ausprobieren... erinnert micih an den Witz mit dem "Ralley-Gang" Anlassen geht nur, wenn in P oder N. Mehr Bevormundung mag ich nicht.
Februar 10, 201015 j Autor Am besten mal die Abdeckung der Schaltkulisse abnehmen und schauen ob da jemand gebastelt hat. Da ist ein Hubmagnet drin der mit dem Bremslicht verbunden ist. Wenn du in Stellung P auf die Bremse trittst, muss es vernehmlich klicken. Ja genau nach soetwas suche ich, das hatte der Passat gehabt es hat Klick gemacht
Februar 10, 201015 j Wenn ich mich nicht schwer täusche, kann es sein das bei Fahrzeugen aus Amerika es Vorschrift ist, das man die Bremse treten muss beim Starten. Wahr bei meinem 9-3 I auch so, kann man aber am Wahlhebel umstellen. Grüße aus der Arschkalten Eifel:cool: Markus
Februar 10, 201015 j Soweit ich weiss startet der Motor gar nicht wenn der Hebel auf R oder D steht. Zumindest hab ich mal ziemlich blöde ausgesehen als ich meinen neuen VW Sicrocco II Automatic im D Gang starten wollte. Ausmachen und Schlüßel abziehen ging, aber Starten Fehlanzeige. Mein zweites Erlebnis war mit einem Toyota Corolla. Totale Panik der Motor startet nicht und den Schlüssel hab ich auch nicht aus dem Zündschloss bekommen. Daraus habe ich gelernt und starte meinen 95 nun immer in P und mit Bremspedal.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.